Gute Ideen zur Existenzgründung
Für eine Existenzgründung ist der Bereich Bekleidung und Mode ein weites Feld. Ob ein innovatives Design oder ein innovativer Vertrieb, eine Idee zur Existenzgründung in der Kategorie Bekleidung und Mode findet sich schnell.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für gute Geschäftsideen, die sich mit dem Thema Bekleidung und Mode auseinandersetzen. Im GründerDaily von Für-Gründer.de finden Sie zudem eine detaillierte Beschreibung jeder Idee zur Existenzgründung.
- Denimtherapy - zur Geschäftsidee
Diese Idee zur Existenzgründung aus New York bietet kompetente Lösungen zur Reparatur unter anderem von Jeanslöchern oder Saumbrüchen, alles per Versandservice. - Garder-Robe - zur Geschäftsidee
Die Gründerin von Garder-Robe entwarf zusammen mit einer Schneiderin eine Anwaltsrobe, die sowohl Rücksicht auf den weiblichen Körperbau als auch auf juristische Traditionen nimmt. - Kisura - zur Geschäftsidee
Kisura spezialisiert sich mit der in Deutschland noch jungen Idee des Curated Shopping auf Frauen. Wir sprachen im Interview mit Geschäftsführerin Tanja Bogumil über die Details des Geschäftsmodells sowie Chancen und Trends auf dem Online-Markt. - Koffski - zur Geschäftsidee
Koffski ist eine Idee zur Existenzgründung aus Wiesbaden, die sich auf innovative und elegante Herrentaschen für Freizeit und Businessangelegenheiten fokussiert. - London Cloth Company - zur Geschäftsidee
Stoffe und Maschinen sind die Leidenschaft des Briten Daniel Harris. Er studierte Nähmaschinenschlosser und schneiderte Theaterkostüme. Heute verkauft er Stoffe nach alter Machart an Modelabels wie Ralph Lauren und ASOS. Seinen Tweed webt er auf traditionellen Webstühlen, die er eigenhändig restauriert. - MARRYJim - zur Geschäftsidee
Marryjim.com ist eine Idee zur Existenzgründung, die über eine neue, internationale Plattform im Internet Hochzeitskleider von Designern oder privaten Verkäufern präsentiert und vermittelt. - myboshi - zur Geschäftsidee
Thomas Jaenisch und Felix Rohland finden mit ihrer Idee zur Existenzgründung für jeden Kopf einen Deckel. Die beiden Existenzgründer verkaufen individuelle Häkelmützen, die in Handarbeit made in Germany hergestellt werden. - Modomoto - zur Geschäftsidee
Modomoto kleidet ein. Genauer gesagt, wird hier jene besondere Spezies eingekleidet, die nicht gern shoppen geht, aber dennoch gut aussehen möchte, der Mann. Ein Narr, wer hier kein Potenzial sieht, denn Curated Shopping boomt.
- Modemeister - zu den Geschäftsidee
Auch die Geschäftsideen von Modemeister bieten ebenso mit Modomoto das Shoppingkonzept Curated Shopping an. Dabei können sich Kunden nach einem Style-Check von Modeexperten abgestimmte Outfits zuschicken lassen. - Swap in the City - zur Geschäftsidee
Für modebewusste Frauen ist diese Idee zur Existenzgründung ein Highlight, denn Swap in the City veranstaltet interaktive Kleidertausch-Events inklusive Wellnessbehandlungen. - Trunk Club - zur Geschäftsidee
Die Geschäftsidee des Trunk Clubs verknüpft die Idee des Onlineshops mit einer professionellen Kunden- und Modeberatung. Das Ziel dieser Idee zur Existenzgründung ist, das Kleiderkaufen für Männer komfortabler zu gestalten. - UPcload - zur Geschäftsidee
Der Gründerwettbewerb Weconomy zeichnete UPclaod für seine Idee zur Existenzgründung aus, Onlinekäufern einen digitalen Fashion-Passport mittels digitaler Analyse der Körpermaße zur Verfügung zu stellen. - Velostyle - zur Geschäftsidee
Velosytle stellt modisch, ausgefallen Fahrradhelme her, die aus austauschbaren, individuellen Covern bestehen. Die Designer dieser Idee zur Existenzgründung Velostyle verbinden dabei Sicherheit mit Ästhetik für den Fahrradhelm. - Vickermann und Stoya - zur Geschäftsidee
Die Geschäftsidee Vickermann und Stoya ist ein klassischer Handwerksbetrieb mit einem Ladengeschäft und einer Werkstatt in Baden-Baden, in der Maßschuhe hergestellt werden.