Buchhaltung selber machen oder abgeben?

Welche Angaben müssen auf einer Rechnung enthalten sein? Welche Pflichten sind bei der Buchführung zu erfüllen? Wer erstellt den Jahresabschluss? Auch diese Fragen kommen auf Sie als Gründer und Unternehmer zu. Dabei geht es nicht darum, dass Sie Experte in dem Bereich Buchhaltung werden müssen.

Als Unternehmer können Sie die Buchhaltung mit einem Buchhaltungsprogramm selbst machen und nur beim Jahresabschluss mit einem Steuerberater zusammenarbeiten. Oder Sie überlassen das Thema Buchhaltung & Steuern direkt gleich dem Experten und sparen dafür viel Zeit.

Buchhaltung durch Ihren Steuerberater

Sie möchten gerne mehr Zeit für wichtige operative Themen, wie z.B. die Unternehmensentwicklung und die Kundengewinnung, haben? Dann sollten Sie die Themen Buchhaltung und Steuern an einen Profi abgeben.

Steuer-Software

Buchhaltung und Steuern können Sie selbst mit einem Tool erledigen oder sich Hilfe von einem Steuer-Coach oder einem Steuerberater holen. All das bietet unser Partner Accountable an.

Jetzt kostenlos testen
Jahresabschluss

Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem Jahresabschluss? Unsere Steuerberater von KSW Legal bieten das perfekte Paket für Unternehmen jeder Größe.

Jetzt buchen

Rechnungs- und Buchhaltungssoftware

Angebote und Rechnungen schreiben müssen Sie auf jeden Fall selbst. Mit den nachfolgenden Web-Applikationen können Sie zusätzlich auch noch die Umsatzsteuer anmelden, die EÜR erstellen und vieles mehr.

Screenshot Buchhaltungssoftware Unternehmerheld
Rechnungssoftware

Rechnungen schreiben und die Buchführung erledigen: Diese Online-Lösung können Sie jetzt testen und 3 Monate kostenfrei nutzen.

Zur Online-Buchhaltung
Lexware Office

Lexware Office (früher: lexoffice) bietet eine umfangreiche Rechnungs- und Buchhaltungssoftware. So macht sich die Buchhaltung fast wie von selbst (ab 6,90 € pro Monat)!

Mehr erfahren