Top-Download: Gründungs-Checkliste
Die komplette Checkliste für die Gründung und Selbstständigkeit.
| Vorlagen für Ihre Gründung
Sie planen Ihre Selbstständigkeit? Dann vereinfachen diese Vorlagen und Tools Ihren Start.
| Businessplan: Muster und Tools
Beispiele nach Branchen: Gastronomie, Handwerk, Consulting, etc.
Ein kompletter Muster-Businessplan; Gliederung und wichtige Inhalte
Weitere Tools für den Businessplan
- Gründungskosten-Rechner
Für eine Gründung fallen verschiedene Kosten, z. B. Anmeldegebühren, an. Kalkulieren Sie diese für Ihren Finanzplan. - Konkurrenzanalyse
Wenn Sie Ihren Businessplan schreiben, müssen Sie Ihre Wettbewerber im Blick haben. Vergleichen Sie Ihr Angebot mit dem der Konkurrenz und decken Sie Alleinstellungsmerkmale und Optimierungsbedarf auf. - Personas
Mithilfe von Personas können Sie verschiedene Käufertypen festhalten, für die Sie dann Ihre Marketingmaßnahmen sowie Ihr Produkt optimieren können. - Preiskalkulation
Sie haben eine Idee für ein tolles Produkt, das Sie auf den Markt bringen möchten und fragen sich, zu welchem Preis Sie es anbieten können? Mit dem Tool kalkulieren Sie den Verkaufspreis. - Preis-Leistungs-Tool
Jeder Gründer muss im Businessplan das Preis-Leistungs-Verhältnis seines Produkts überprüfen, besonders im Vergleich zu den Mitbewerbern. - Produktpositionierung
Definieren Sie den Kundennutzen des Angebots und somit die Position im Wettbewerb. Sind Sie Preis-, Qualitäts- oder Serviceführer? - Kano-Modell
Welche Eigenschaften eines Produkts oder einer Dienstleistung sind wichtig für die Kundenzufriedenheit und -bindung? Mit welchen Eigenschaften machen Sie Käufer zu Fans? Finden Sie relevante Feature mit dem Kano-Tool. - Standortanalyse erstellen
Für viele Gründer ist die Standortwahl ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit der Standortanalyse finden Sie aus verschiedenen Standorten den besten. - SWOT-Analyse
In der SWOT-Analyse widmen Sie sich den Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Ihrer Geschäftsidee. Das Excel-Tool hilft Ihnen dabei. - Tilgungsrechner
Sie müssen im Zuge Ihrer Gründung Investitionen tätigen oder möchten eine Finanzierung aufnehmen? Mit dem Tilgungsrechner können Sie Raten, Laufzeiten und Zinsen berechnen. - Umsatzpotenzial
Das Umsatzpotenzial Ihrer Geschäftsidee ist ein wichtiger Teil Ihres Businessplans. Doch wie berechnet man dies eigentlich? Unser Excel-Tool hilft Ihnen dabei. - Marktanteilsrechner
Der Marktanteils-Analyse zeigt die Wettbewerbsstärke der Konkurrenz. Mit unserem Rechner sehen Sie, wo Ihr Geschäftskonzept stehen wird. - Break Even Point Rechner
Wann arbeitet Ihr Unternehmen profitabel? Mithilfe unseres Tools können Sie errechnen, wann die Gewinnschwelle erreicht wird.
| Branchen-Guides: Einfach gründen!
Wir haben für die gängigsten Branchen – von der Gastronomie über Einzelhandel bis zum Dienstleister – einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden vorbereitet, der Sie vom Geschäftsmodell bis zur erfolgreichen Eröffnung durch die Gründung führt.
| Gründungsdokumente & -verträge
Sie haben Ihre Gründung hinreichend geplant und jetzt geht es los? Dann nutzen Sie diese Vorlagen.
- GbR-Vertrag
Starten Sie unkompliziert mit einer GbR, ist ein Vertrag bzw. eine Satzung Pflicht. Alle Pflichtangaben finden Sie in unserer Vorlage. - Geschäftskonto-Tool
Sie benötigen noch ein passendes Geschäftskonto? Mit unserem Vergleichs-Tool finden Sie blitzschnell heraus, welches am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. - Gewerbeanmeldung
Mit unserer Ausfüllhilfe füllen Sie Ihre Gewerbeanmeldung in Nullkommanichts aus. - Gründungsassistent
Damit Sie nicht den Überblick im Anmeldungs- und Ämterchaos verlieren, zeigt Ihnen der Gründungsassistent alle Anmeldeschritte. - Markenanmeldungs-Guide
Schritt für Schritt zur geschützten Marke: Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert. - Merkbblatt gewerbliche Schutzrechte
Patent, Gebrauchsmuster, Marke, Design - alle Schutzrechte auf einen Blick. Perfekt zur Vorbereitung des Gesprächs mit dem Patentanwalt. - Musterprotokoll
Sie gründen eine UG oder eine GmbH, möchten aber keine Satzung erstellen? Unter bestimmten Voraussetungen können Sie ein Musterprotokoll nutzen und so Zeit und Geld sparen. - UG Satzung
Wer mehr individuelle Regelungen bei der UG Gründung treffen will, kann unser Muster für den UG Vertrag nutzen.
| Büro- und Buchhaltungsvorlagen
Mit den folgenden Vorlagen und Tools verbessern Sie Ihre Buchhaltung.
| Organisation, Marketing & Vertrieb
Muster und Vorlagen helfen Ihnen auch bei der praktischen Büroarbeit sowie bei Aspekten rund um Mitarbeiter, Selbstmanagement und Produktivität.
- Checkliste Verkaufsgespräch
Ihr erstes Verkaufsgespräch steht an? Was Sie beachten sollten, erfahren Sie in unserer Checkliste. - DSGVO-Checkliste
Die DSGVO ist 2018 in Kraft getreten und muss verpflichtend umgesetzt werden. Doch wie starten Sie am besten, nachdem Ihr Unternehmen gegründet ist? - Impressum Beispiele & Muster
Mit unserem PDF erstellen Sie schnell und einfach Ihr eigenes Impressum, passend zu Ihrer Rechtsform. - Leitfaden Pressearbeit/Presskit
PR für Einsteiger – mit unserem Leitfaden erstellen Sie im Handumdrehen Ihr eigenes Presskit. - Marketingtool
Mit unserem Marketingtool können Sie die Effizienz Ihrer Werbemittel analysieren und Ihr Werbebudget effektiv planen. - Muster Pressemitteilung
Wie schreibt man eine Pressemitteilung? Mit unserem Muster für die Pressemitteilung sind Sie auf der sicheren Seite. - Reisekostenabrechnung
Sie oder Ihre Mitarbeiter treten eine Geschäftsreise an? Dann sollten Sie an die Reisekostenabrechnung denken.
| Software- und Produkt-Tests
Wir haben für Sie zahlreiche Tools und Anbieter verglichen, damit Sie bei der Auswahl Ihrer Software bzw. Ihres Geschäftskontos Zeit sparen können.
-
Buchhaltungssoftware-Vergleich
Wer nicht nur Rechnungen, sondern gleich die gesamte Buchhaltung vereinfachen möchte, kann dafür eine Buchhaltungssoftware nutzen. In unserem Vergleich finden Sie die besten Anbieter. -
Geschäftskonto-Vergleich
Welches Firmenkonto passt am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen? Wir haben zahlreiche Banken und Kontomodelle verglichen und den Testsieger gekürt. -
Firmenkreditkarten-Vergleich
Finden Sie die richtige Geschäftskreditkarte für Ihr Unternehmen! Wir haben zehn Anbieter für Sie verglichen. -
Homepage-Baukasten-Vergleich
Es war nie einfacher eine Website zu erstellen. Wir haben die 7 besten Website-Baukästen getestet und stellen den Sieger vor. -
Lohnabrechnungsprogramme
Wenn Sie Mitarbeiter eingestellt haben, müssen Sie diese auch korrekt abrechnen. Nutzen Sie hierfür ein Programm, das die Lohn- und Gehaltsabrechnungen automatisiert. -
Rechnungssoftware im Test
Sie müssen Ihre ersten Rechnungen erstellen? Verwenden Sie einfach ein Rechnungstool. Wir haben die führenden Anbieter verglichen. -
Reisekostenabrechnungstools
Gehen Sie, Ihre Mitgründer oder Ihre Mitarbeiter auf Geschäftsreise, müssen Sie eine Reisekostenabrechnung erstellen. -
Warenwirtschaftssysteme
Wenn Sie in Ihrer Selbstständigkeit ein Lager führen, benötigen Sie ein Warenwirtschaftssystem. Damit können Sie sämtliche Prozesse von der Bestellung bis zum Verkauf organisieren.
Partner-Empfehlung: Geschäftskonto ab 0 € mit dem Testsieger Finom
Finom hat im Geschäftskonto-Vergleich mit der Testnote von 1,1 in der Kategorie Online-Konto den besten Platz erreicht. Finom bietet ein Geschäftskonto mit Deutscher IBAN für Kleinunternehmen, Freiberufler und Kapitalgesellschaften ab 0 € pro Monat. Natürlich mit Einlagensicherung. Die Eröffnung erfolgt vollständig online über Smartphone oder Desktop. Mehr Infos zum Finom-Konto.
Auch das Teammanagement ist mit Finom ganz leicht: Mehrere kostenlose VISA-Debitkarten für Dich und Dein Team ausstellen, den Kontozugang verwalten und die Ausgaben des Teams über eine einheitliche Benutzeroberfläche überwachen.
Fragen? Dann bietet Finom Echtzeitbetreuung mit einem engagierten Telefon- oder Videosupport.