Moderne Kassensysteme unterstützen die Kundenakquise und optimieren Abläufe im Geschäft und in der Buchhaltung. Bei über 100 Anbietern fällt die Wahl schwer. Welches Kassensystem ist das beste für Händler, Gastronomen und Dienstleister?
Mit 70 Prüfkriterien haben wir die 12 besten Kassensysteme 2022 herausgesucht und 3 Testsieger ermittelt.
✓ Gastronomie, Handel, Dienstleistung
✓ Sehr gute Funktionalität
✓ POS-Marketing & Kunden-Akquise
✓ Ab 49,95 € pro Monat
✓ Gastronomie, Handel, Dienstleistung
✓ Top Funktionsumfang
✓ Sehr gutes POS-Marketing
✓ Ab 39,00 € pro Monat
✓ Stationäre Geschäfte & Restaurants
✓ Sehr gute Funktionalität
✓ Unterstützt das POS-Marketing
✓ 35,00 € pro Monat
Unser Test vergleicht die führenden 12 führenden Top-Anbieter Kassensysteme anhand 70 Auswahlkriterien. Jedes Kassensystem in unserem Vergleich muss 2 Voraussetzungen zwingend erfüllen:
Was ist die perfekte Kasse?
Das perfekte Kassensystem passt sich optimal an die Anforderungen einer bestimmten Branche an, dem Handel, der Gastronomie oder der Dienstleistung. Unsere Testsieger enforePOS, Paymash und PosBill Phoenix Pro schnitten dabei am besten ab.
Kassensystem-Vergleich 2022 | enfore | Paymash | PosBill |
---|---|---|---|
Version | enforePOS | Paymash Kasse | PosBill Phoenix Pro |
Gesamtnote | 1,3 (Sehr gut) | 1,4 (Sehr gut) | 1,7 (Gut) |
Eignung Handel & E-Commerce | Gut | Gut | Befriedigend |
Eignung Dienstleistung | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
Eignung Gastronomie | Sehr gut | Gut | Gut |
Marketing-Funktionen | Gut | Gut | Sehr gut |
Allgemeiner Funktionsumfang | Sehr gut | Sehr gut | Gut |
Preis pro Monat | Ab 49,95 € | Ab 39,00 € | 35,00 € |
Jetzt testen >> | Jetzt testen >> | Jetzt testen >> |
Bezahlfunktionen:
Kassenkonfiguration:
Kassenabschluss:
Für welche der folgenden Branchen ist das Kassensystem grundsätzlich ausgerichtet?
Gibt es hier einen Branchenschwerpunkt?
Läuft das System auch auf Tablets oder Smartphones? Werden sowohl iOS als auch Android unterstützt?
Welche Geräte umfasst das Kassensystem?
Der Überblick über die 12 Anbieter im Kassensystem-Vergleich 2022 zeigt, für welche Branche sich die einzelnen POS-Lösungen eignen.
Kassensystem | Note | Funktionen Handel / E-Commerce | Funktionen Dienstleister | Funktionen Gastronomie | Funktionen Marketing | Grundgebühr / Monat |
---|---|---|---|---|---|---|
enforePOS | 1,3 | Gut | Sehr gut | Sehr gut | Gut | ab 49,95 € |
Paymash Kasse | 1,4 | Gut | Sehr gut | Gut | Gut | ab 39,00 € |
PosBill Phoenix | 1,7 | Befriedigend | Sehr gut | Gut | Sehr gut | 35,00 € |
helloCash (Premium bzw. Gastro) | 1,8 | Gut | Sehr gut | Ausreichend | Gut | 9,90 € bzw. 14,90 € |
Tillhub | 1,9 | Sehr gut | Sehr gut | Ausreichend | Sehr gut | ab 69,00 € |
ETRON onRetail | 1,9 | Sehr gut | Sehr gut | Nicht vorhanden | Gut | ab 9,90 € |
POScast Korona.POS | 2,1 | Gut | Befriedigend | Befriedigend | Gut | ab 74,00 € |
SumUp | 2,3 | Gut | Befriedigend | Befriedigend | Gut | 79,00 € |
ready2order | 2,4 | Befriedigend | Befriedigend | Befriedigend | Ausreichend | 24,00 € |
orderbird (Pro, Mini) | 2,5 | Befriedigend | Sehr gut | Ausreichend | Befriedigend | 29,00 € |
LocaFox Medium | 2,9 | Gut | Ausreichend | Ausreichend | Ausreichend | 69,00 € |
OLYMPIA Touch 200 TSE | 4,3 | Ausreichend | Nicht vorhanden | Ausreichend | Nicht vorhanden | 1.050 € bis 1.155 € einmalig |
EnforePOS ist ein Kassensystem für Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister. Zielgruppe von EnforePOS sind nicht nur kleine Unternehmen, auch die Zoohandels-Geschäfte von Fressnapf setzen das System ein.
Paymash Kasse ist eine preiswerte Kassenlösung für stationäre Händler und Onlineshops. Das Kassensystem ist einfach zu bedienen und bietet individuelle Zusatzfunktionen je nach Branche.
PosBill Phoenix Pro ist die webbasierte TSE Kasse für Handel und Gastronomie. Das Kassensystem läuft auf Smartphones und Tablets.
helloCash verwandelt jedes Endgerät in eine Registrierkasse, egal ob Tablet, Smartphone oder Desktop. Die Software gibt es in 2 Varianten:
Das Kassensystem helloCash unterstützt das POS-Marketing und bietet eine hohe Funktionalität. Die Software erfüllt die Anforderungen von Händlern und Dienstleistern, im Bereich Gastronomie sind andere Kassensysteme stärker.
Tillhub bietet anpassungsfähige Kassenlösungen für jede Branche. Das smarte Kassensystem passt sich den Bedürfnissen von Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung an und unterstützt die betrieblichen Abläufe. Durch regelmäßige Software-Updates ist die Tillhub Kasse immer zu 100 % rechtskonform.
Die ETRON onRetail Kassenlösung ist modular durch Warenwirtschaft und Onlineshop erweiterbar und ermöglicht so eine perfekte und kostengünstige Verbindung von stationärem und Online-Handel. Auf Wunsch unterstützen lokale ETRON-Partner die Anwender des Kassensystems bei Installation, Inbetriebnahme & Wartung.
POScast Korona.POS bietet Komplettlösungen für Gastronomen, stationäre Dienstleister und Händler auf Basis der Kassensoftware Korona.POS. Die Hardware umfasst hochwertige Kassenterminals von Aures und die dazu passenden Peripherie-Geräte.
SumUp ist ein flexibles Kassensystem für stationäre Händler, Dienstleister und Gastronomen. Das System läuft auf Apple iPads, die mit Kassenladen, Druckern sowie dem SumUp Air Kartenterminal ergänzt werden. Leider fehlen Marketing-Funktionen. Auch der Erfüllungsgrad für die Branchen Gastronomie und Dienstleistung könnte besser sein. Gut geeignet ist es für stationäre Händler mit E-Commerce.
Das Kassensystem ready2order läuft auf jedem Endgerät, egal ob iPad, Android Tablet, Windows- oder Mac-Desktop und bietet einen guten Funktionsumfang. Geeignet ist es für stationäre Händler und Dienstleister sowie Gastronomen. Wichtige Marketing-Funktionen wie eine Terminvereinbarung oder Treueprogramme fehlen. Dafür punktet ready2order mit einem günstigen Preis.
orderbird Pro ist ein Kassensystem für die Gastronomie. Es unterstützt sämtliche Abläufe in einem Restaurant von der Reservierung bis zur Bezahlung. Für kleine Händler und Dienstleister gibt es Orderbird Mini. Es ist ein mobiles, spielend zu bedienendes Kassensystem, das in einem winzigen Ladenlokal wenig Platz einnimmt. Ein Nachteil von Orderbird ist die fehlende Warenwirtschaft. Wer keine Warenwirtschaft benötigt, profitiert von einem günstigen Preis.
LocaFox ist ein intuitiv bedienbares Kassen- und Warenwirtschaftssystem, speziell für den unabhängigen Einzelhändler. Die Software von LocaFox liegt in der Cloud und ist immer auf dem aktuellen Stand. Das M Paket bietet mit Warenwirtschaft, Onlineshop-Schnittstelle, Datev-Export und vielen anderen Features ein leistungsstarkes Kassen- und Warenwirtschaftssystem. Für Gastronomen oder Dienstleister gibt es bessere Systeme.
OLYMPIA ist ein Hersteller von Kassenterminals. Das optisch attraktive System OLYMPIA Touch 200 TSE verfügt über ausgezeichnete Kassierfunktionen. Branchenfunktionen für Gastronomie (Tischmanagement) oder Handel (Warenwirtschaft) sind kaum vorhanden. Auch die Funktionen für das POS-Marketing fehlen. Die Übertragung von Kassendaten an DATEV erfolgt nicht automatisch, sondern manuell. Fazit: Olympia Touch 200 TSE hat unter allen Kassensystemen im Vergleichstest den geringsten Funktionsumfang.
Eigenschaft | enfore | Paymash | PosBill | helloCash | Tillhub | ETRON |
---|---|---|---|---|---|---|
Typenbezeichnung | enforePOS | Paymash Kasse | PosBill Phoenix Pro | helloCash Premium/Gastro | Tillhub Kassensystem | ETRON onRetail |
Einzelhandel | ||||||
Dienstleistung | ||||||
Gastronomie | ||||||
Funktionen Handel & E-Commerce | ||||||
Online-Shop Anbindung | Eigener Shop | Upgrade nötig | ||||
Terminvereinbarung | In Planung | In Planung | ||||
Rechnungsprogramm (integriert oder Schnittstelle) | Eigenes Modul | |||||
Warenwirtschaft (WAWI) | Eigene WAWI | |||||
Bestandsabgleich bei Retouren | Keine Angabe | |||||
Produktsuche | ||||||
Produktdatenimport | ||||||
Umbuchung – Umlagerung | ||||||
Filialfähigkeit | ||||||
Funktionen Dienstleistung | ||||||
Terminverwaltung | In Planung | |||||
Kundenverwaltung | ||||||
Warenwirtschaft (WAWI) | ||||||
Funktionen Gastronomie | ||||||
Tischreservierung | In Planung | In Planung | ||||
Tischmanagement | ||||||
Bestellmodul Straßenverkauf bzw. Abholungen | In Planung | |||||
Funkbonierung | ||||||
Gangsteuerung | ||||||
Rechnungsaufteilung (Zahlung zusammen oder getrennt) | ||||||
Sonderwünsche bei Gerichten | ||||||
Gastro-Warenwirtschaft | ||||||
Marketing | ||||||
Kundenverwaltung | ||||||
Terminvereinbarung, Reservierung | In Planung | |||||
Aktionen und Gutscheine verwalten | ||||||
Kundenkarte – Treueprogramme | ||||||
Präsentationsterminal für Kundenberatung | ||||||
Weitere Marketing-Tools | Keine Angaben | Rabatte, Kundenanalyse, Bewertungstool via QR-Code auf Kassenbon | Z. B. Einbindung von Jumpbird (Kalendermarketing via SMS) | |||
Allgemeine Kassenfunktionen | ||||||
Zahlungsarten (Bar, Unbar, Google Pay, Apple Pay) | Alle | Alle | Alle | Alle | Alle | Alle |
Zahlungsarten-Splitting (50 € Bar, Rest Karte) | ||||||
Schnelltasten (belegbare Funktionsfelder) | ||||||
Stornofunktion | ||||||
Rückerstattung, Guthabenfunktion | ||||||
Frei wählbare MwSt.-Sätze | ||||||
Bargeldmanagement (Wechselgeldeingabe) | ||||||
Freie Preiseingabe | ||||||
Beliebige Artikelgruppen | ||||||
Frei definierbare Warengruppen | ||||||
Frei definierbare Artikeltexte | ||||||
Tagesabschluss (Z-Bon) | ||||||
Rechnungsjournal | ||||||
Buchhaltungsfunktionen | ||||||
Kassenbuch (integriert oder Schnittstelle) | ||||||
Schnittstelle DATEV | ||||||
Datenübertragung in Buchhaltungssoftware | ||||||
Inventur-Modul | ||||||
Auswertungen, Berichte | ||||||
Controlling-Dashboard | ||||||
Tages-, Monats- und Jahresumsatz-Berichte | ||||||
Warengruppenberichte | ||||||
Produktberichte | ||||||
Umsatzstatistiken Mitarbeiter | ||||||
Umsatzstatistiken Kunden | ||||||
Mitarbeiterverwaltung | ||||||
Benutzerkonten, Berechtigungen | ||||||
Zeiterfassung | ||||||
Schnittstelle Lohnbuchhaltung | In Planung | |||||
Hardware & Kassensoftware | ||||||
Cloudbasierte Software | ||||||
Tablets möglich | ||||||
Smartphones möglich | In Planung | |||||
Kassenterminal | ||||||
Bargeld-Lade | ||||||
Kartenlesegerät | ||||||
Kundendisplays | ||||||
Küchendrucker und -Monitore | In Planung | |||||
Bondrucker stationär | ||||||
Bondrucker tragbar | ||||||
Bezahlterminal | ||||||
Scanner | ||||||
Rechtssicherheit: Risiko Betriebsprüfung | ||||||
GOBD | ||||||
KassenSichV | ||||||
TSE Sicherheitseinrichtung vorhanden | ||||||
Service und Support | ||||||
Per Telefon | ||||||
Per E-Mail | Upgrade nötig | |||||
Per Chat | Upgrade nötig | |||||
Preis | ||||||
Monatliche Lizenz-Gebühr | Ab 49,95 € | Ab 39,00 € | 35,00 € | 9,90 € (Premium) 14,90 € (Gastro) | Ab 69,00 € | Ab 9,90 € |
Einmalige Investitionen in Hardware | Ab 699,00 € | Ab 369,00 € | Ab 119,00 € | Ab 299,00 € | Ab 270,00 € | Ab 169,00 € |
Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen |
Eigenschaft | POScast | SumUp | ready2order | orderbird | LocaFox | OLYMPIA |
---|---|---|---|---|---|---|
Typenbezeichnung | Korona.POS | SumUp | ready2order | orderbird (Pro, Mini) | LocaFox Medium | OLYMPIA Touch 200 TSE |
Einzelhandel | ||||||
Dienstleistung | Bedingt | Möglich | ||||
Gastronomie | Bedingt | |||||
Funktionen Handel & E-Commerce | ||||||
Online-Shop Anbindung | ||||||
Terminvereinbarung | ||||||
Rechnungsprogramm (integriert oder Schnittstelle) | ||||||
Warenwirtschaft (WAWI) | ||||||
Bestandsabgleich bei Retouren | ||||||
Produktsuche | ||||||
Produktdatenimport | ||||||
Umbuchung – Umlagerung | ||||||
Filialfähigkeit | ||||||
Funktionen Dienstleistung | ||||||
Terminverwaltung | ||||||
Kundenverwaltung | ||||||
Warenwirtschaft (WAWI) | ||||||
Funktionen Gastronomie | ||||||
Tischreservierung | ||||||
Tischmanagement | ||||||
Bestellmodul Straßenverkauf bzw. Abholungen | ||||||
Funkbonierung | ||||||
Gangsteuerung | ||||||
Rechnungsaufteilung (Zahlung zusammen oder getrennt) | ||||||
Sonderwünsche bei Gerichten | ||||||
Gastro-Warenwirtschaft | ||||||
Marketing | ||||||
Kundenverwaltung | Nur Orderbird Pro | |||||
Terminvereinbarung, Reservierung | Nur Orderbird Pro | |||||
Aktionen und Gutscheine verwalten | ||||||
Kundenkarte – Treueprogramme | ||||||
Präsentationsterminal für Kundenberatung | ||||||
Weitere Marketing-Tools | Über API möglich | Nur Orderbird Pro: Newsletter, Bewertungsmanagement | ||||
Allgemeine Kassenfunktionen | ||||||
Zahlungsarten (Bar, Unbar, Google Pay, Apple Pay) | Alle | Alle | Alle | Alle | Alle | Alle |
Zahlungsarten-Splitting (50 € Bar, Rest Karte) | ||||||
Schnelltasten (belegbare Funktionsfelder) | ||||||
Stornofunktion | ||||||
Rückerstattung, Guthabenfunktion | ||||||
Frei wählbare MwSt.-Sätze | ||||||
Bargeldmanagement (Wechselgeldeingabe) | ||||||
Freie Preiseingabe | ||||||
Beliebige Artikelgruppen | ||||||
Frei definierbare Warengruppen | ||||||
Frei definierbare Artikeltexte | ||||||
Tagesabschluss (Z-Bon) | ||||||
Rechnungsjournal | ||||||
Buchhaltungsfunktionen | ||||||
Kassenbuch (integriert oder Schnittstelle) | ||||||
Schnittstelle DATEV | Händische Übertragung via Datenspeicher | |||||
Datenübertragung in Buchhaltungssoftware | Händische Übertragung via Datenspeicher | |||||
Inventur-Modul | ||||||
Auswertungen, Berichte | ||||||
Controlling-Dashboard | ||||||
Tages-, Monats- und Jahresumsatz-Berichte | ||||||
Warengruppenberichte | ||||||
Produktberichte | ||||||
Umsatzstatistiken Mitarbeiter | ||||||
Umsatzstatistiken Kunden | ||||||
Mitarbeiterverwaltung | ||||||
Benutzerkonten, Berechtigungen | ||||||
Zeiterfassung | ||||||
Schnittstelle Lohnbuchhaltung | ||||||
Hardware & Kassensoftware | ||||||
Cloudbasierte Software | ||||||
Tablets möglich | ||||||
Smartphones möglich | ||||||
Kassenterminal | ||||||
Bargeld-Lade | ||||||
Kartenlesegerät | ||||||
Kundendisplays | ||||||
Küchendrucker und -Monitore | ||||||
Bondrucker stationär | ||||||
Bondrucker tragbar | ||||||
Bezahlterminal | ||||||
Scanner | ||||||
Rechtssicherheit: Risiko Betriebsprüfung | ||||||
GOBD | ||||||
KassenSichV | ||||||
TSE Sicherheitseinrichtung vorhanden | ||||||
Service und Support | ||||||
Per Telefon | Nur Pro | |||||
Per E-Mail | ||||||
Per Chat | In Planung | Nur Mini | ||||
Preis | ||||||
Monatliche Lizenz-Gebühr | Ab 74,00 € | 79,00 € | 24,00 € | 29,00 € | 69,00 € | Software in Hardware integriert |
Einmalige Investitionen in Hardware | Ab 800,00 € | 999,00 € | Ab 348,00 € | Ab 319,00 € | Ab 644,00 € | 1.155,00 € |
Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen | Jetzt testen |
Welcher der 3 Testsieger eignet sich am besten für Handel, E-Commerce, Gastronomie und Dienstleistung?
Der Testsieger enforePOS erfüllt sämtliche Anforderungen an ein Kassensystem für Händler, die zusätzlich E-Commerce betreiben. Die Gründe sind:
Bei Paymash Kasse ist für eine Shop-Anbindung ein Upgrade erforderlich. PosBill Phoenix Pro ist für E-Commerce nicht geeignet.
Für Einzelhändler ohne E-Commerce eignen sich alle 3 Testsieger. enforePOS und PosBill Phoenix Pro verfügen über ein Terminvereinbarungssystem, bei dem Kunden einen Beratungstermin im Ladenlokal buchen können. Das gibt es bei Paymash derzeit noch nicht. enforePOS und Paymash Kasse eignen sich für Unternehmen mit mehreren Filialen geeignet. Alle 3 Kassensysteme besitzen ein Warenwirtschaftssystem.
Die optimale Kasse für Dienstleister (z. B. die Kasse für Friseure) besitzt ein System zur Kundenverwaltung. Es speichert die Daten aller Stammkunden eines Friseurgeschäftes: Kaufhistorie, individuelle Vorlieben und Wünsche. Alle unsere Testsieger erfüllen dieses Kriterium. enforePOS und PosBill Phoenix Pro besitzen überdies ein Terminvereinbarungssystem.
Den umfangreichsten Funktionsumfang für Gastronomiebetriebe besitzt enforePOS. Der Testsieger bietet alle wichtigen Funktionen einer Gastro-Kasse, von der Tischreservierung bis zur Rechnungsaufteilung. Bei Paymash ist die Funktion der Tischreservierung aktuell in Planung. Bei PosBill Phoenix Pro fehlen die Funktionen Tischmanagement und Rechnungsaufteilung.
Kassensysteme, die sich auf eine einzige Branche spezialisieren, dürfen nicht unerwähnt bleiben. In der Gastronomie sind das etwa die Kassenlösungen Gastrofix, Gastronovi oder Gastrosoft. Außerdem gibt es für nahezu jede Teilbranche im Handel sogenannte Branchenlösungen, die neben einem Kassensystem auch eine Warenwirtschaft bieten:
Für Franchisegründer wichtig: Bei Franchisesystemen ist das Kassensystem in der Regel Teil des Franchise-Konzepts.
Entscheidend bei der Wahl des Kassensystems ist nicht der Preis, sondern seine Funktionalität. Für die Software bieten die Hersteller in der Regel günstige monatliche Raten pro eingesetztem Gerät.
Nehmen Sie als Beispiel ein Kassensystem, das pro Monat 49,90 € kostet. Das System rentiert sich, wenn Sie pro Monat einen zusätzlichen Ertrag von 49,90 € erzielen. Das schafft bereits ein einzelner Kellner an einem Abend, wenn er Dank des Kassensystems mehr Zeit für seine Kunden hat.
Die Vorgehensweise ist vierstufig: Bedarfsermittlung, Testen, Auswahl/Kauf, Einführungsphase
Fragen zur Bedarfsermittlung:
Unternehmen sollten auf Basis dieser Leitfragen einen Kriterienkatalog aufstellen und mit diesem Kriterienkatalog arbeiten.
Vorgehensweise bei der Auswahlphase:
Einige Anbieter bieten eine Testphase an, bei anderen gibt es eine Systempräsentation (Webinar, Videopräsentation oder als Präsentation vor Ort. Gibt es eine Testphase? Wenn ja, checken Sie typische Kassenvorgänge oder Bedienabläufe ihres Betriebes.
Einführungsphase und Systembetrieb:
Jedes neue Softwaresystem ändert die gewohnten Abläufe im Unternehmen. Das erzeugt Widerstand im Team. Die Einführungsphase fällt leicht, wenn das neue Kassensystem intuitiv zu bedienen und schnell zu erlernen ist. Ein Kassensystem erfolgreich einführen heißt:
Intensive Schulung und Betreuung der Mitarbeiter im Umgang mit der Kasse sind das A und O.
Der Trend bei den Kassensystemen geht zu Softwarelösungen, die unabhängig von speziellen Kassenterminals auf Desktops und mobilen Endgeräten laufen. Häufig übernimmt ein Smartphone oder ein Tablet die Funktion eines Kassenterminals. Mittlerweile gibt es Kassenladen, Bondrucker oder Scanner, die direkt mit einem Tablet oder Smartphone steuerbar sind.
Auch das Design der Kassenhardware ist wichtig: Je weniger Platz ein Händler hat, desto interessanter sind mobile Tablet- oder iPad-Kassen. Attraktive Kassenterminals sind im gehobenen Fachhandel beliebt.
Im Kassensysteme-Vergleich 2022 nahmen wir ausschließlich Anbieter auf, die über vollständige Kassierfunktionen verfügen und die Vorschriften des Finanzamts zu 100 % erfüllen. Im Mittelpunkt unseres Tests stand die Eignung für die Branchen Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie.
Einzelhandel mit E-Commerce:
Der Testsieger enforePOS bietet für Händler und Shop-Betreiber die überzeugendste Kassenlösung.
Dienstleistung:
Für Dienstleister eignen sich alle 3 Testsieger. enforePOS und PosBill Phoenix Pro punkten mit einem Terminvereinbarungssystem.
Gastronomie:
Abermals überzeugt enforePOS. Es deckt die komplette Gästebedienung ab, von der Tischreservierung über die Bestellaufnahme bis zur Rechnungsaufteilung bei der Bezahlung.