| Wer eine Standortanalyse durchführen sollte
Die Erstellung einer Standortanalyse gehört für viele Gründer zum Pflichtprogramm. Ein falsch gewählter Standort bedeutet für viele Unternehmer langfristig oft das Ende: Die Kundschaft bleibt aus, der Wettbewerb vor Ort ist zu stark oder die Mietpreise auf Dauer zu hoch.
Dies betrifft Gründer, die sich im Einzelhandel selbstständig machen. Aber auch der Erfolg von Dienstleistern wie Friseure oder Nagelstudios ist in hohem Maße vom Standort abhängig. Wählt ein Handwerker einen schlechten Standort, dann kann es für diesen mit der Zeit wirtschaftlich ebenso kritisch werden.
Mit unserem Excel-Tool zur Erstellung einer Standortanalyse wird all denjenigen Gründern ein Werkzeug an die Hand gegeben, die eine schnelle Übersicht zum Vergleich der möglichen Standortalternativen erhalten wollen.
| Wie Sie mit unserem Tool eine Standortanalyse erstellen
Die Nutzung unseres Tools zur Erstellung einer Standortanalyse ist ganz einfach. Nachdem Sie das Tool heruntergeladen haben, müssen Sie sich Gedanken über die für Ihr geschäftliches Vorhaben relevanten Standortfaktoren machen. Wir haben bereits die wichtigsten Faktoren, wie beispielsweise die Größe des Einzugsgebietes oder die Anzahl der Laufkundschaft, für Sie vorausgewählt.
Nachdem die relevanten Standortfaktoren ausgewählt wurden, sollten Sie diese entsprechend ihrer Relevanz gewichten. Für den Einzelhandel ist die Laufkundschaft ein entscheidender Faktor, für den Handwerker kann das Einzugsgebiet wichtig sein.
Im letzten Schritt bewerten Sie die von Ihnen vorher ausgewählten Standorte. Hierzu betrachten Sie für jeden Standort jeden Standortfaktor einzeln und bewerten diesen mit einer Punktzahl. Je höher die Punktzahl, desto besser fällt die Bewertung des Faktors aus.
Nachdem jeder Standort bewertet wurde, können Sie anhand der vorhandenen Grafik erkennen, welcher Standort die meisten Punkte erhalten und somit bei Ihrer Standortanalyse am besten abgeschnitten hat. Eine zweite Grafik dient zur visuellen Unterstützung und macht deutlich, bei welchem Standortfaktor welcher Standort zu bevorzugen wäre.
| Zum Downloadbereich des Tools zur Standortanalyse
Neben dem Tool zur Standortanalyse haben wir eine Reihe an weiteren Tools entwickelt, die Sie kostenlos nutzen können. So finden Sie neben dem Gründerleitfaden, verschiedenen Tools für Ihre Marktanalyse und dem Geschäftsideen Check auch das für Gründer besonders interessante Finanzplan-Tool.