Wer kann die Webseite erstellen?
Bei der Existenzgründung fallen für Existenzgründer nicht nur die Wahl der richtigen Rechtsform oder die Erstellung eines Businessplans an. Sie als Existenzgründer müssen auch Überlegungen zum Erscheinungsbild Ihres Unternehmens anstellen. Bei der Erstellung der Firmenwebseite ist unsere Ansicht, dass Gründer und Selbstständige den Rat und Hilfe von Profis in Anspruch nehmen sollten.
Zwar mag ein gutes Design etwas teurer sein als ein Baukastensystem. Aber zu bedenken ist, dass die Webseite oft der erste Anlaufpunkt eines möglichen Kunden. Dieser entscheidet in der Regel mit "einem Klick” ob er bleibt oder zum Wettbewerber weiterklickt. Und auch die Programmierung durch den Fachmann spielt beim Thema Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle.
Webdesign vom Designer
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Webseiten, die von Designern aus unserer Dienstleister- und Beraterbörse entworfen wurden. Per Klick auf den Screenshot der Webseite Ihrer Wahl gelangen Sie zum Profil des Designers.
anke wenderoth grafik design: Webdesign für Energiearbeit & Kommunikationsberatung
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Anke Wenderoth: Rena Friedrich bietet Klärungshilfe, Führungskräftecoaching, Team- und Organisationsentwicklung für Menschen mit Burn-out-Syndrom, Projektleiter und Streithähne (Kollegen, Partner, Nachbarn). Die Webseite informiert Interessierte detailliert über Ansatz, Ziele und Vorgehensweise - individuell und witzig illustriert von Katja Wüstehube, Freiburg.
Atelier Protextor: Webdesign für eine Zahnarztpraxis
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Axel Protextor: "Aesthetic Pro Dent in Weinheim bietet modernste Zahnheilkunde in stilvollem Ambiente. Für die Website entwickelte das Atelier Protextor ein Bildkonzept, welches strahlende Menschen in verschiedenen Umgebungen zeigt. Der Clou: Die Bilder werden browserfüllend dargestellt, was die ansprechende Wirkung der Portraits noch verstärkt und den Auftritt stark von Mitbewerbern abhebt."
belinda krone webdesign: Webseite für eine Zahnarztpraxis
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Belinda Krone: Diese Website haben wir für den Zahnarzt Sascha Lüpges aus Düren erstellt. Wir wählten eine frische, luftige und für einen Zahnarzt eher untypische Gestaltung, da Herr Lüpges als Zielgruppe hauptsächlich junge Menschen ansprechen will und deshalb ein modernes Design für die Website gewünscht hat. Bei der Farbwahl wurde das Corporate Design aus dem Logo des Kunden aufgegriffen.
digitale concepte: Webdesign für eine Effizienz-Beratung
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Heidi Schapke-Maecker: "Die Website wurde für ein innovatives Ingenieurbüro erstellt. Für das Design wurde ein abstrakter architektonischer Hintergrund gewählt, da das Büro auf Gebäude-Effizienzberatung spezialisiert ist. Die im Headerbereich eingebaute Slideshow enthält Bildern der Projekte mit einem Natur-Schattenriss – ein dezenter Hinweis darauf, dass durch die Beratung des Büros aktiver Klimaschutz realisiert wird."
konzeptgarten: Webdesign für eine systhemische Beratung
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Katrin Hessler: "Die Webseite wurde für eine systemische Beratungspraxis erstellt. In der Onlinepräsentation sollte der Beratungsansatz der Inhaberin - empathisch, lösungsorientiert und nah am Menschen zu arbeiten – vermittelt werden. Daher liegt der Schwerpunkt auf persönlichen und professionellen Fotos. Die Navigation wird durch eine klare Gliederung und unterschiedliche Farben in den Rubriken unterstützt."
rainbox: Webdesign der eigenen Seite
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Patrick Koch: "Bei der Homepage handelt es sich um den Auftritt von rainbox Markenbaukasten. Das Layout orientiert sich am Logo oder das Logo am Layout, aber auf jeden Fall hat es Ecken und Kanten, statt Rundungen und Wellen. Das Wort Markenbaukasten sollte nicht nur Name, sondern auch Programm sein! Die Handhabung ist sowohl einfach und informativ, als auch verspielt und unterhaltsam. Die Infos werden dem User von großen Headlines locker und entspannt vermittelt."
schuckermedia: Webdesign für ein Fischrestaurant
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Udo Schucker: "Die Website wurde Anfang 2012 im Auftrag der Schafel & Lampe GmbH fürs Fischrestaurant "Fischhaus Bottrop" erstellt. Beeinflusst wurde das Design durch die Farben des Meeres: vom tiefblauen Ozean bis zur türkisfarbenen Lagune. Einer frischen Brise, die einem an Board eines Fischkutters entgegenweht und den leckeren Gerichten des Restaurants."
werbungmünchen.de: Webdesign für eine Heilpraktikerin
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Brigitte Viehauser: "Die auf Wordpress basierende Website wurde für eine psychotherapeutische Heilpraktikerin entwickelt. So kann die Kundin selbst ihre aktuellen Termine einpflegen. Farblich und gestalterisch folgt die Seite der für die Therapeutin entwickelten CI: Die Farbe Grün ist vorherrschend. Sie steht für Zuversicht und Ruhe. Als eine Art Icon für die verschiedene Therapiebereiche wird jeweils der Stein verwendet. Er steht für Stabilität und in sich ruhen."
Julia Zangemeister: Webseite für eine Schrankmanufaktur
Für-Gründer.de: Für wen sollten Sie diese Webseite erstellen und was hat das Webdesign beeinflusst?
Julia Zangemeister: Die Website wurde für eine Schreinerei erstellt , die einen sehr hohen Qualitätsanspruch vertritt und ausführt. Visuell hebt sich die Arbeit - und damit auch die Website - von kurzlebigen, billig Möbelanbietern ab. Hier steht das Handwerk im Vordergrund. Eine klare Formensprache, die der Schreiner verfolgt spiegelt sich auch in seinem Webauftritt wieder. Höchste Qualität in der Verarbeitung, edelste Hölzer und zeitgemäßes Design sprechen das Klientel mit der ausgesuchten Bildsprache und der Corporate Identity an.