Firmenlogo für die Zahnarztpraxis Hofer
Alexandra Dech von der Designerei Dech: Im Mittelpunkt stand die Logoentwicklung für eine Neugründung mit Corporate Design. Die Gründerin Corinna Hofer hat sich durch viele positive Behandlungen dazu inspirieren lassen, in die Selbstständigkeit zu gehen. Aufgrund dessen, dass es auch noch genau zu dieser Zeit eine Praxis gab, die frei wurde, war der Entschluss zur Existenzgründung gefallen: die Zahnarztpraxis Hofer entstand.
Der Grundgedanke bei dem Corporate Design war es, einfach eine Durchgängigkeit zu schaffen: dass sie bei Anzeigen genau weiß, welche Schriftart, Größe und Farbe zu wählen sind. Dass bei der Logoplatzierung stets klar ist, wieviel Luft gelassen werden muss und welche Farbwerte beim Drucken verwendet werden sollen. Vor allem sollte sich ein "roter Faden" durch alle Elemente ziehen.
Phasen der Logoentwicklung
Für-Gründer.de: Frau Dech, welche Aspekte haben Sie zu Beginn der Logoentwicklung mit Frau Dr. Hofer besprochen?
Alexandra Dech: Das erste Gespräch war sozusagen erst einmal ein Kennenlernen und Beschnuppern. Da muss auch das Menschliche passen, damit das Logo erfolgreich wird. Ein Aspekt z.B. dabei war es, sich in den Beruf des Kunden zu fühlen und seinen Standpunkt zu sehen. Auf der anderen Seite ist man ja auch gleichzeitig Patient. Das habe ich auch ausprobiert und habe mich von Frau Dr. Hofer behandeln lassen. War auch wirklich ein Notfall!
Für-Gründer.de: Zum Zahnarzt möchte eigentlich niemand gerne gehen – kann man dies mit der Gestaltung etwas beeinflussen?
Alexandra Dech: Ich denke man kann einen Teil dazu beitragen mit der Gestaltung ein angenehmes Gefühl an den Patienten zu bringen, die Angst etwas zu nehmen und ihn einladen diese Zahnärztin zu wählen. Letztendlich entscheidet über das Bleiben eines Patienten dann doch eine Behandlung. Wenn das passt, ist das Gefühl über das Logo den Entschluss gefasst zu haben bestärkt.
Für-Gründer.de: Wie haben Sie dann die Ergebnisse des Gesprächs in erste Entwürfe für das Firmenlogo umgesetzt?
Alexandra Dech: Die Varianten haben sich beim Zeichnen ergeben, ich habe etwas versucht mit den Themen Zahn, Gesundheit und Prophylaxe zu spielen... da kam mir einmal natürlich die Zahnpasta in den Kopf und die Bürste... Dann das Maskottchen für die Kinderbehandlungen, damit es alles nicht ganz so steif ist... zum Schluss kam mir die Idee mit dem Zahn, dem "H" in dem Zahn und dass man das auch gleichzeitig als Inlay betrachten kann, auch eine gewisse Ausgewogenheit sollte darin sich widerspiegeln.
Für-Gründer.de: Frau Dr. Hofer, mit welchen Erwartungen sind Sie in Bezug auf Ihr künftiges Firmenlogo an Frau Dech herangetreten?
Dr. Corinna Hofer: Es sollte auf jeden Fall erkennbar sein, dass es sich um eine Zahnarztpraxis handelt. Bei meiner Recherche habe ich allerdings entdeckt, dass sich die meisten Zahnarztlogos irgendwie doch immer stark ähneln. Mal ehrlich, wissen Sie ganz genau, wie das Logo Ihres Zahnarztes aussieht? Ich wollte ein Logo, das sich von den üblichen abhebt, in den Köpfen meiner Patienten bleibt und vielleicht sogar noch ein positives Gefühl hinterlässt.
Auf dem Weg zum fertigen Firmenlogo
Für-Gründer.de: Wie ging es nach den ersten Scribbles weiter?
Alexandra Dech: Nach dem ersten Scribble folgte die Vektorisierung. Das habe ich zunächst in Schwarz-Weiß angelegt.
Für-Gründer.de: Welche Entwürfe haben Sie dann Frau Dr. Hofer für die finale Entscheidung vorgelegt und welcher Entwurf sollte es dann werden?
Alexandra Dech: Frau Dr. Hofer habe ich das Logo in verschiedenen Farben vorgelegt. Am Schluss haben wir dann im gemeinsamen Gespräch die treffenden Farben gefunden.
Für-Gründer.de: Frau Dr. Hofer, was gab bei Ihnen im Endeffekt den Ausschlag für Ihren Favoriten unter den Vorschlägen für das Firmenlogo?
Dr. Corinna Hofer: Mir hat gefallen, dass man so vieles in das Logo hinein interpretieren konnte. Auf den ersten Blick sieht man einen Zahn, der keine scharfen Kanten und auch keine spitzen Wurzeln hat. Es ist also ein ganz sanfter Zahn, nichts wovor man sich fürchten müsste. Im Zahn selbst kommt aber auch noch der Anfangsbuchstabe meines Nachnamens vor. Beim genaueren Hinsehen kann man auch noch ein Inlay erkennen. Die Farbe wirkt in keinster Weise aggressiv, die silberne Umrandung unterstreicht die Hochwertigkeit meiner Behandlung und alles in allem ist es ein sehr harmonisches Gesamtbild.
Für-Gründer.de: Haben Sie sonst noch jemanden in die Auswahl miteinbezogen?
Dr. Corinna Hofer: Oh ja, meine ganze Familie und Freunde wurden befragt. Die endgültige Entscheidung zugunsten dieses finalen Logos ist gefallen, als mir eine Freundin gesagt hat, dass das Logo sogar einen Teil meiner Persönlichkeit widerspiegelt. Was will man mehr – besser geht’s doch nicht!
Das Logo in anderen Medien
Für-Gründer.de: Frau Dech, in welche Medien wurde das Logo zudem eingebunden?
Alexandra Dech: Das Logo wurde eingebaut in das Park- und Eingangsschild, Webseite, Visitenkarte sowie den iPhone Hintergrund.
Für-Gründer.de: Welche Leitlinien liegen insgesamt dem Corporate Design zugrunde?
Alexandra Dech: Qualität, Wissen, Sanftheit und Freundlichkeit - Frau Hofer hat in unseren ersten Gesprächen viel von Ihren Behandlungen erzählt, auch wie Sie behandelt und wie Sie sich Ihre Praxis vorstellt: alles mit einer sehr hohen Qualität sowie Behandlungen, die mit einem sehr hohen Engagement durchgeführt werden. Sie hat die Gabe auf jeden Patiententen und dessen Probleme und Wünsche einzugehen und selbst in schwierigen Situtationen den richtigen Handgriff zu machen. Das gab den Leitfaden für das Corporate Design.
- Qualität für Ihre Behandlungen und Arbeiten
- Wissen für ihre Handgriffe und Entscheidungen auch im Notfall schnell und sicher
- Sanftheit für Ihre Einfühlsamkeit und Sprache wenn Sie behandelt und
- Freundlichkeit, selbst wenn man Sonntag morgens um 8 Uhr anruft, ist Sie sofort für einen da.
Für-Gründer.de: Frau Dr. Hofer, wie ist Ihr Feedback zum gesamten Gestaltungsprozess und vor allem die Frage: hat es sich gelohnt?
Dr. Corinna Hofer: Es war die richtige Entscheidung, Frau Dech mit der Entwicklung meines Logos beauftragt zu haben. Es hat mir großen Spaß gemacht, das Projekt von Termin zu Termin wachsen zu sehen. Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden und auch das Patientenfeedback bestätigt mein Gefühl. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Und zum Abschluss das Fazit
Alexandra Dech: Letztendlich ist der Design-Prozess mit dem Kunden ein wunderbare Sache. Es macht riesen Spaß den Kunden und seine Arbeit besser kennen zu lernen. Wenn man am Ende das fertige Ergebnis in der Hand hält und die Schritte dazu noch einmal betrachtet, ist es einfach grandios was sich aus der Zusammenarbeit am Logo entwickelt hat. Das beste daran, jeder Kunde hat etwas spezielles das es nur 1x gibt.