Unternehmer sind nicht die Experten für alles. Daher sollten sie Beratung in Anspruch nehmen, wenn ihr Know-how für bestimmte Fragen nicht ausreicht. Dabei helfen beispielsweise Unternehmensberater, Steuerberater, Rechtsanwälte oder Marketingberater. Hier finden Sie einen Überblick über Beratungsleistungen, Beratungsangebote sowie Angebote von Dienstleistern.
Lohnt sich der Einsatz eines Unternehmensberaters? In vielen Fällen lautet die Antwort: Ja! Aber ein Berater will gut ausgewählt sein. Der Beruf ist weder gesetzlich geregelt, noch ist die Berufsbezeichnung gesetzlich geschützt. Wir bieten daher Tipps, wie Unternehmer den besten Unternehmensberater finden.
Wer kaufmännisch unerfahren eine Gründungsfinanzierung beantragt, braucht einen Gründungsberater. Für Businessplan und Finanzierung. Wir zeigen, was Gründer bei der Wahl des Gründungsberaters beachten sollten und vermitteln Beratungsangebote.
Gründerwettbewerbe bieten im Rahmenprogramm häufig Coaching- und Beratungsangebote für die teilnehmenden Start-ups.
Mehr zu GründerwettbewerbenTypische Einsatzfelder des Beraters sind in der Wachstumsphase. Hier geht es um Finanzierung und Fragen des Unternehmenswachstums (Strategieberatung). Auch in der Krise und in der Unternehmenssanierung kommen Unternehmensberater zum Einsatz. Bestehende Unternehmen profitieren auch von staatlichen Förderprogrammen für Unternehmensberatung, der sogenannten BAFA-Beratung.
unternehmensWert:Mensch - staatlich geförderte Beratung für den Personalbereich, Personalpolitik und Personalentwicklung
Zum AngebotBereits bei der Gründung und der Unternehmensanmeldung tauchen steuerliche Fragen auf. Sobald Sie die Gründung vollzogen haben, sind Sie beim Finanzamt registriert, und sobald der 1. Euro eingenommen wurde, schulden Sie dem Staat Steuern, in dem Fall die Umsatzsteuer. Das Steuerrecht ist kompliziert und Fehler kostspielig. Das Argument, steuerlicher Laie zu sein, lässt das Finanzamt nicht gelten. Ein Steuerberater ist daher sinnvoll.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den besten Steuerberater finden und vermitteln Online-Steuerberater sowie Steuerberater für den E-Commerce.
Rechtsberatung für Unternehmer ist vielfältig. Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Datenschutz & DSGVO stellen rechtliche Herausforderungen für Unternehmer dar, bei denen der Unternehmer Unterstützung durch einen Rechtsanwalt oder sogar einen Fachanwalt benötigt.
Gründungspakete für wichtige Rechtsformen wie GmbH bieten einen bequemen Rundumservice auch was Formalitäten wie den Notar angeht
Gründungspakete kennenlernenEine Geschäftsidee lässt sich nicht schützen, wohl aber die Dinge, die mit einer Geschäftsidee verbunden sind, zum Beispiel eine technische Erfindung oder ein besonders origineller Markenauftritt. Im Rahmen gewerblicher Schutzrechte gibt es den Schutz für das Patent und das Gebrauchsmuster, den Markenschutz und den Designschutz.
Wichtige rechtliche Fragen für Unternehmer sind:
Ist der Unternehmer Mitglied in einem Branchenverband, kann er im Rahmen seiner Mitgliedschaft Rechtsberatung anfordern. Das ist für arbeitsrechtliche Fragen durchaus sinnvoll. Wir vermitteln für verschiedene Rechtsgebiete spezialisierte Anwälte.
Marketing-Beratung umfasst sämtliche Beratungsleistungen zu
Beratend tätig sind auch alle Kreativen, die im Bereich Werbung, PR und Unternehmenskommunikation tätig sind. Diese Marketingdienstleister erstellen:
Risiken absichern ist wichtig für Unternehmer. Doch wie finden Sie den besten Versicherungsberater? Wie gehen Sie am besten vor, wenn es um die wichtigen Versicherungsfragen geht? Versicherungleistungen für Selbstständige teilen sich auf in Versicherungen für den Unternehmer selbst und in die Unternehmensversicherungen.
Dazu zählen die wichtigen Versicherungen für den Privatbereich wie zum Beispiel:
Hierunter fallen die verschiedensten Versicherungen:
Aktuelle Events, Seminare und Gründerwettbewerbe finden Sie in unserem Event-Kalender
Zum Event-KalenderBeratungsangebote für Selbstständige gibt es viele. Steuerberater, Unternehmensberater, Marketingberater und Marketing-Dienstleister sowie Versicherungsberater stehen Gründern und Unternehmern mit ihren Dienstleistungen zur Verfügung. Um das richtige Angebot zu wählen, ist eine systematische Auswahl sinnvoll. Die folgenden Leitfragen helfen dabei:
Unternehmer, die ihren Beratungsbedarf exakt definieren und priorisieren und planen, haben gute Aussichten auf eine prosperierende Unternehmensentwicklung.