Amazon Business ist ein Service für Personen, die Amazon geschäftlich nutzen. Der Service geht – verglichen mit den Möglichkeiten des gewöhnlichen Amazon-Kontos – stärker auf die Anforderungen von Selbstständigen und Unternehmern ein. So können beispielsweise Nettopreise leichter verglichen und Rechnungen angefordert werden, die alle notwendigen Angaben enthalten. Dies kann Unternehmern Zeit und Geld sparen.
In diesem Artikel zeigen wir die Vor- und Nachteile von Amazon Business, listen mögliche Kosten auf und geben Hinweise zur Anmeldung.
Grundsätzlich kann das gewöhnliche Amazon-Konto für Endverbraucher sowohl privat als auch geschäftlich genutzt werden. Es ist also erlaubt, auch auf diesem Weg Einkäufe für das eigene Unternehmen zu tätigen. Jedoch ist dieser Kontotyp eher für B2C-Geschäfte ausgelegt. So stoßen Gründer schnell auf Schwierigkeiten, insbesondere wenn sie nicht nur gelegentliche Bestellungen aufgeben.
Der mühsamste Punkt ist sicher die Anforderung einer korrekt gestellten Rechnung. Diese benötigen Sie als Gründer, um die erworbenen Waren steuerlich absetzen zu können. Jedoch erhalten Sie diese bei einer Bestellung ohne Amazon Business Account nicht unbedingt automatisch. Machen Sie sich die Mühe, die Rechnung anzufordern, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie von einem Privatverkäufer nur eine (nicht immer korrekt ausgestellte) Quittung erhalten.
Auch der Preisvergleich ist ohne ein Amazon-Business-Konto für Gründer mühsam. Denn wenn Sie umsatzsteuerpflichtig sind, sind für Sie die Nettopreise interessanter, die Sie jedoch nicht ohne Weiteres vergleichen können. Wenn Sie sehr häufig bei Amazon bestellen, wird die Historie außerdem schnell unübersichtlich. All diese und weitere Punkte lassen sich mit einem Amazon-Business-Konto umgehen.
Die Vorteile, die Amazon Business bietet, helfen B2B-Kunden, im täglichen Geschäft Zeit, Aufwand und damit auch Geld zu sparen. Die folgenden Punkte dürften für die meisten Selbstständigen und Unternehmer interessant sein:
Die folgenden Punkte werden umso relevanter, je größer Ihr Unternehmen ist, je mehr Bestellungen Sie über Amazon Business tätigen und je mehr Mitarbeiter in den Prozess involviert sind.
Insgesamt überwiegen klar die Vorteile, die Amazon Business bietet. Natürlich ist die Frage zu stellen, inwieweit Unternehmen (und deren Gründer) dazu bereit sind, ihre Einkäufe online über den Internetriesen Amazon abzuwickeln, der immer mehr lokale Anbieter verdrängt .
Ist diese Frage geklärt, tut sich jedoch nur ein wirklicher Nachteil auf: Als Business-Kunde haben Sie keinen Anspruch darauf, Ware bei Nichtgefallen zurückzugeben, sprich vom für Verbraucher gültigen Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Das ist jedoch nicht Amazons Schuld, sondern eine gesetzliche Regelung; Geschäftskunden genießen nicht denselben Schutz wie Privatpersonen. Trotzdem nehmen viele Händler die Produkte aus Kulanz zurück. Übrigens: Unabhängig vom Widerrufsrecht haben Sie Anspruch auf Gewährleistung, wenn die Ware beschädigt sein sollte.
Die Anmeldung eines Amazon-Business-Kontos ist grundsätzlich kostenlos. Bestellungen mit einem Wert von über 29 Euro werden – wie auch beim herkömmlichen Amazon-Konto – ohne zusätzliche Kosten versendet. Außerdem haben Sie auch mit einem Amazon-Business-Konto die Möglichkeit, eine Prime-Mitgliedschaft abzuschließen, um so in den Genuss des kostenlosen Premiumversands und spezieller Sonderangebote zu kommen.
Zusätzlich werden innerhalb von Amazon Business unterschiedliche Pakete angeboten:
Die Kosten für Amazon Business sind also übersichtlich und halten sich, gemessen an der Anzahl der Nutzer, in Grenzen.
Ihr kostenloses Amazon-Business-Konto erstellen: Nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse hinterlegen Sie im nächsten Schritt Ihre Unternehmensdaten (z. B. Name, Anschrift und Telefonnummer des Unternehmens). Die Angabe der Umsatzsteuer-ID ist freiwillig. Außerdem werden Sie nach Ihren Kontaktdaten bzw. den Kontaktdaten eines Ansprechpartners gefragt.
Sobald Sie alle Daten eingegeben haben, führt Amazon eine Bonitätsprüfung durch. Dies geschieht in der Regel automatisch, muss in manchen Fällen jedoch auch manuell erledigt werden und kann dann bis zu drei Werktage dauern. Nach erfolgreicher Prüfung, über die Sie per E-Mail informiert werden, können Sie den Amazon Business Login nutzen. Bei Schwierigkeiten zu Amazon Business erreichen Sie die Hotline unter 0800/3638469 oder kontaktieren Sie den Kundenservice.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr bereits bestehendes Amazon-Konto in ein Amazon-Business-Konto umzuwandeln. Dann wird Ihre Bestellhistorie übernommen. Dies ist jedoch optional. Es ist ebenso möglich, beide Amazon-Konten parallel zu nutzen.
Amazon Business ermöglicht einen deutlich vereinfachten Umgang mit Rechnungen, regelmäßigen oder umfangreichen Bestellungen sowie Bestellungen durch mehrere Mitarbeiter. Da die Anmeldung eines Amazon-Business-Kontos zunächst einmal nicht mit Kosten verbunden ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Auch für Amazon Seller kann ein Business-Konto so eine interessante Alternative sein.