Falsche Angaben im Impressum auf einer Website können Abmahnungen und hohe Kosten zur Folge haben. Die Angaben im Impressum hängen von einer Vielzahl an Faktoren – wie bspw. Ihrer Rechtsform – ab. Um ein Impressum (und die meist dazugehörende Datenschutzerklärung) für Ihre Website zu erstellen, stehen Ihnen folgende zwei Möglichkeiten offen:
Wir stellen Ihnen nachfolgend Anbieter für den Impressumsgenerator vor und bieten die Möglichkeit Kontakt zu einem Anwalt aufzunehmen.
Anbieter | Kurzprofil |
Hensche | Die Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht stellt neben zahlreichen Informationstexten, Mustertexten und Webinaren einen Impressumsgenerator zur Verfügung. |
E-Recht24 | Ein Team aus Juristen und Rechtsanwälten stellt Informationstexte, News und eine Vielzahl an Tools zur Verfügung. |
Impressum-Generator | Ausschließlich den Impressumsgenerator zur Verfügung stellende Seite einer Kanzlei mit kleinem Blog |
Impressum-Recht | Übersichtliche Seite mit Informationstextten rund um das Thema Impressum, Urteile und Muster-Impressen; von einem Rechtsanwalt erstellt |
Wie ein Impressum je nach Rechtsform aussehen muss, zeigt unser PDF.
Jetzt herunterladenImpressumsgenerator | Hensche | E-Recht24 | Impressum-Generator | Impressum-Recht |
---|---|---|---|---|
Alle Rechtsformen | ||||
Alle Pflichtangaben | ||||
Musterdaten oder eigene Daten? | beides möglich | beides möglich | beides möglich | nur eigene Daten |
Leichte Anwendung | Felder nicht selbsterklärend beschriftet | Kein Durchlauf mit Musterdaten möglich | ||
Weitere Optionen | ||||
Spezialfälle | ||||
Disclaimer | ||||
Datenschutzerklärung | ||||
Kostenlose Nutzung | ||||
Quellenangabe nötig | ||||
E-Mail-Adresse gegen Nutzung | ||||
Kundenbewertungen | 5/5 | 4,37/5 | n/a | n/a |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Da im Zuge des Impressums auch die Datenschutzerklärung (und ggf. die AGB) erstellt werden sollte, ist die Erstellung des Impressums inkl. der Datenschutzerklärung durch einen Anwalt ratsam. Die im Vergleich etwas höheren Kosten (ca. 200 bis 300 Euro), lohnen sich, da Sie so ein rechtssicheres Impressum und Datenschutzerklärung erhalten und sich so nachhaltig vor Abmahnungen schützen können.
Wenn Sie Ihr Impressum und/oder die Datenschutzerklärung durch einen kostenlosen Impressumsgenerator erstellen, empfiehlt es sich nach Abschluss die Dokumente von einem Anwalt prüfen zu lassen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Impressum und die Datenschutzerklärung fehlerfrei und rechtssicher sind und vor Abmahnungen schützen.