Firmenkreditkarte: Darauf sollten Unternehmer achten
Lest, worauf es bei der Firmenkreditkarte ankommt und warum es sich lohnt, auch sein Team damit auszustatten. Mehr zu den Vorteilen in diesem Artikel. [Sponsored Post]

Physische vs. virtuelle Kreditkarte
Der Begriff Kreditkarte ist streng genommen nicht immer zutreffend, da es neben den haptischen Plastikkarten auch rein virtuelle Kreditkarten gibt. Ein typisches Beispiel für eine virtuelle Kreditkarte wäre eine Reisestellenkarte, die in Reiseportalen wie dem der Deutschen Bahn hinterlegt wird. Eine solche Karte hält kein Mitarbeiter in der Hand, sie wird stattdessen digital bei Buchungen genutzt.
Private Kreditkarte, Business oder Corporate Card?
Ein kurzer Blick auf die Unterschiede der einzelnen Kartentypen.
Private Kreditkarte
Zu den meisten privaten Girokonten gibt es inzwischen auch eine Kreditkarte dazu, häufig sogar kostenlos. Es ist trotzdem nicht empfehlenswert, diese Karte für das eigene Unternehmen zu nutzen, da so private und geschäftliche Ausgaben miteinander vermischt werden.
Bei einer Rechnungsprüfung müssen dann private Zahlungen offengelegt werden und auch für die eigene Übersichtlichkeit ist eine Trennung beider Ausgabentypen dringend anzuraten. Eine private Kreditkarte für die Unternehmensgründung bzw. -führung einzusetzen ist daher nicht ratsam.
- Tipp: Moderne Unternehmen bieten eine Integration der Kreditkartenabrechnung in die Buchhaltungssoftware an, auch mit Online-Banking. So behaltet ihr eure Finanzströme stets im Blick.
Business Cards und Corporate Cards
Business Cards sind speziell für KMUs konzipiert und haben mehr Leistungen als Corporate Cards, die für Konzerne und große Behörden gedacht sind.
Vorteile einer Business Card gegenüber einer privaten Kreditkarte:
- individuell zugeschnittener Verfügungsrahmen je nach Bedarf für größere Ausgaben
- Jahresgebühr kann komplett von der Steuer abgesetzt werden
- ein verlängertes Zahlungsziel
Bei der American Business Gold Card könnt ihr zum Beispiel bis zu 50 Tage später ohne zusätzliche Kosten zahlen, bei der Business Platinum Card sogar bis zu 58 Tage. Das ist ein großer Vorteil für eure Liquidität.
Nicht nur auf den Preis, sondern auf das Leistungspaket achten
Die Wahl der richtigen Kreditkarte entscheidet sich nicht durch den Preis allein. Viel wichtiger ist, dass das Leistungsspektrum die Bedürfnisse des Gründers abdeckt.
Was ist zum Beispiel mit mehreren günstigen Zusatzkarten gewonnen, wenn die Nutzung einer einzelnen Kreditkarte vollkommen ausreicht? Und wie wichtig ist es, Bargeld mit der Kreditkarte abzuheben? Nicht alle Kreditkarten-Anbieter stellen diese Option zur Verfügung. Hierbei sollte bedacht werden, dass es bei Bargeldabhebungen so gut wie immer Limits gibt.
Die Firmenkreditkarten von American Express

Der Anbieter American Express bietet zwei Karten mit idealem Leistungsumfang für Unternehmen. Zum einen ist dies die Business Gold Card.
- American Express Business Gold Card ✓ 200 Euro Startguthaben ✓ 100 Euro Dell Technologies Guthaben ✓ Individueller, bedarfsgerechter Verfügungsrahmen ✓ 1 Jahr beitragsfrei ✓ Bis zu 50 Tage später zahlen ✓Online-Kartenkonto ✓Reise Service ✓ Membership Rewards® Bonusprogramm ✓ Reisekomfort-Versicherung ✓ Verkehrsmittel-Unfallversicherung ✓ Auslandsreise-Krankenversicherung ✓ Mietwagenleistungen ✓Bis zu 99 geschäftliche Zusatzkarten für Mitarbeiter buchbar
- Tipp: Aktuell gibt es neben dem 100 Euro Dell-Guthaben pro Jahr ein Startguthaben von 200 Euro. Aktion läuft bis zum 21.12.21.
Mit der Business Platinum Card stellt American Express eine Rundum-sorglos-Karte für Unternehmer zur Verfügung. Das umfassende Versicherungspaket beinhaltet alle Versicherungen der Gold Card sowie weitere Versicherungen, darunter eine Reiserücktrittsversicherung, eine Reise-Unfallversicherung, eine Prozesskosten-Versicherung und viele weitere.
- American Express Business Platinum Card ✓ 200 Euro Startguthaben ✓ Individueller, bedarfsgerechter Verfügungsrahmen ✓ Umfassendes Versicherungspaket ✓ Bis zu 58 Tage später zahlen ✓ Membership Rewards® Bonusprogramm ✓ Reise Service und Lifestyle Service ✓ 200 Euro Online-Reiseguthaben ✓ 200 Euro Guthaben bei Sixt Ride ✓ 200 Euro Dell Technologies Guthaben ✓ diverse Versicherungen ✓ Airport Lounge-Zugang weltweit ✓ Valet Park-Service + Car Rental Valet-Service ✓ Fine Hotels & Resorts- & Partnerprogramm ✓ Telefonischer Business Platinum Reise-Service✓ bis zu 99 kostenfreie Zusatzkarten für Mitarbeiter mit unterschiedlichen Ausgabelimits buchbar ✓ kostenfreie private Platinum Card ✓ einfacher Überblick per Amex APP ✓ Reportings für die Buchhaltung ✓ 24/7 zentraler Ausgabenüberblick aller Mitarbeiter
Firmenkreditkarten für Abteilungsleiter und Teammitglieder
Firmenkreditkarten sind bis auf einige Ausnahmen wie die Reisestellenkarte immer personengebunden. Eine angeschaffte Karte lässt sich also nicht einfach übertragen. Daher sollten Mitarbeiter in einer Abteilung eine eigene Kreditkarte erhalten, damit individuelle Kosten einfach und übersichtlich abgerechnet werden können. Aber überlegt euch, welche Mitarbeiter wirklich eine eigene Kreditkarte brauchen, wie zum Beispiel Außendienstmitarbeiter oder Marketing-Mitarbeiter, die viele Marketingmaßnahmen buchen. Bei der Business Platinum Card könnt ihr bis zu 99 kostenfreie Zusatzkarten erhalten und somit jederzeit weitere Mitarbeiter mit Kreditkarten ausstatten.
Unternehmer können die Kreditkarten mit individuellen Ausgabenlimits für die jeweiligen Mitarbeiter belegen und haben per Online-Zugang 24/7 einen Überblick über alle Ausgaben der Mitarbeiter. Überlegt euch dabei, welche Ausgaben eure Außdendienstmitarbeiter, welche die verschiedenen Abteilungsleiter oder einzelne Teammitglieder haben, die verantwortlich für ein gewisses Budget sind.
Eine weitere wichtige Maßnahme ist der Abschluss einer Nutzungsvereinbarung für jeden Mitarbeiter, der eine Firmenkreditkarte nutzt. Damit sichert ihr euch gegen die zweckentfremdete Nutzung ab und es wird klar geregelt, wofür die Firmenkreditkarten verwendet werden dürfen und wofür nicht.
Können Mitarbeiter Firmenkreditkarten auch privat nutzen?

Es gibt drei Varianten, wie sich Firmenkreditkarten verwenden lassen.
- Rein geschäftliche Nutzung: Sämtliche Ausgaben der Kreditkarte müssen mit dem Unternehmen nachweislich in Verbindung stehen.
- Private Nutzung in Ausnahmefällen: In vorher klar definierten Spezialfällen darf die Firmenkreditkarte privat genutzt werden, daraus leiten sich jedoch komplexere Regeln hinsichtlich des Lohnsteuerrechts und des Sozialversicherungsbeitrages ab (geldwerter Vorteil).
- Kreditkartenüberlassung für private Zwecke: Der Mitarbeiter erhält eine privat nutzbare Kreditkarte vom Unternehmen.
- Besser: Nutzt lieber geschäftliche wie private Zusatzkarten, wie zum Beispiel von American Express. Zum Teil können sogar eine separate Bankverbindung für die private Zusatzkarte angegeben werden, so dass private und geschäftliche Ausgaben getrennt abgerechnet werden.
Weitere Vorteile als Unternehmen bei einer Firmenkreditkarte
Die Anbieter von Firmenkreditkarten bieten neben Kernfeatures auch Boni für die Nutzung der Karten. Wir stellen die gängigsten vor.
Zusatzkarten
In der Regel ist die Buchung von zusätzlichen Kreditkarten kostenpflichtig. Dennoch kann die Zubuchung günstiger sein als der Abschluss einer neuen Firmenkreditkarte. Bei der American Express Business Platinum Card können zum Beispiel bis zu 99 geschäftliche Zusatzkarten für Mitarbeiter mit unterschiedlichen Ausgabelimits hinzugebucht werden. Rechnet die Angebote vorher selbst durch und entscheidet anhand eurer Ergebnisse, welcher Fall sich für euch als günstiger erweist.
Versicherungen
Reisekomfort-, Unfallversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reisegepäckversicherung etc.: Einige Kreditkartenanbieter kombinieren Firmenkreditkarten mit Versicherungen. Das ist praktisch für Unternehmer, da so nicht noch zusätzlich Policen bei anderen Anbietern abgeschlossen werden müssen. Aber Obacht: Bevor ihr ein solches Allround-Angebot bucht, solltet ihr prüfen, ob es bereits bestehende Verträge eurer Firma gibt, damit ihr nicht doppelt bezahlt.
Bonusprogramme
Miles and More, Payback, Einkaufsrabatte - auch Kreditkartenanbieter stellen eine Vielzahl von Bonusprogrammen zur Verfügung.
- Tipp: Jetzt die Membership Rewards Punkte Aktion von American Express entdecken!
Achtet hierbei unbedingt darauf, Vernunft vor Verlockung zu stellen: Wer viel fliegt, braucht eher Flugmeilen als ein Mitarbeiter, der nur gelegentlich auf Geschäftsreise ist. Einkaufsrabatte lohnen sich insbesondere dann, wenn ihr häufig und regelmäßig im entsprechenden Shop einkauft. Oft lassen sich die Bonuspunkte aber auch zwischen den einzelnen Programmen transferieren.
- Erfahrt mehr über Firmenkreditkarten und findet das richtige Angebot in unserem Firmenkreditkarten-Vergleich. Lest hier, was es bei einer Nutzungsvereinbarung von Firmenkreditkarten zu beachten gilt.