E-Rechnungen mit maschinell lesbaren Daten sind seit dem 1.01.2025 Pflicht im B2B-Geschäft. Sie müssen in der Lage sein:
- E-Rechnungen zu empfangen
- E-Rechnungen zu validieren
- E-Rechnungen zu buchen
- E-Rechnungen zu archivieren
Dazu benötigen Sie eine professionelle Software, etwa ein Buchhaltungsprogramm.


Rechnungen schnell, professionell und rechtssicher erstellen.
Unsere Checkliste – was prüft sie?
Unsere Infografik beantwortet die kniffligsten Fragen zur Rechnungsstellung:
- Welche Angaben muss der Ersteller der Rechnung machen?
- Welche wichtigen Daten dürfen auf keinen Fall fehlen?
- Wie berechnen Sie Ihre Leistungen und Ihre Produkte korrekt?
- Wie ist das mit der Mehrwertsteuer? Wie wird sie korrekt ausgewiesen?
Mit dieser Infografik klären Sie Ihre Fragen.
Was bringt Ihnen diese Infografik?
Mi dieser Infografik können Sie vielfältig arbeiten:
- Sie können Ihren eigenen Rechnungen prüfen, ob alle Bestandteile vorhanden sind.
- Checken Sie die Rechnungen ihrer Geschäftspartner, ob sie korrekt ausgestellt sind.
- Für jeden Mitarbeiter, der Eingangsrechnungen bearbeitet, ist diese Checkliste ein prima Spickzettel.

Unsere Buchhaltungslösung übernimmt die Rechnungsstellung und Buchhaltung für Sie. So sparen Sie viel Zeit im Büro.

Wir stellen Ihnen zudem eine kostenfreie Rechnungsvorlage auf Exce zur Verfügung, die Sie selbst befüllen können.