Existenzgründerseminar in Ihrer Nähe
Existenzgründerseminare finden regelmäßig deutschlandweit in zahlreichen Städten statt. In unserem Terminkalender finden Sie schnell auch ein Seminar für die Vorbereitung Ihrer Existenzgründung in Ihrer Nähe. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Hinweise zum Existenzgründerseminar allgemein und welche Anforderungen Sie an ein Gründerseminar stellen sollten. Natürlich stehen dabei Themen wie Businessplan oder Fördermittel im Fokus.
Was sollte ein Existenzgründerseminar behandeln?
Sind Sie ein Typ für die Selbstständigkeit?
Hierbei geht es darum, ob Sie neben den fachlichen und kaufmännischen Fähigkeiten auch Eigenschaften wie selbstdiszipliniert und selbstsicher, zielstrebig und kommunikativ mitbringen. Nicht jeder ist ein Unternehmertyp - doch man sollte wissen, worauf man sich bei der Existenzgründung einlässt.
Geschäftsidee
Am Beginn der Planung der Selbstständigkeit sollte im Existenzgründerseminar über die eigentliche Geschäftsidee gesprochen werden. Ist diese klar genug definiert und bietet sie genügend wirtschaftliches Potenzial? Im Gründerseminar können Sie die Geschäftsidee sowohl mit den Referenten als auch mit den anderen Gründern diskutieren.
Businessplan
Kern beim Existenzgründerseminar ist sicherlich der Businessplan. Was hierbei die wesentlichen Elemente sind, sollte im Existenzgründerseminar behandelt werden - vom Markt über die Strategie bis zum Finanzplan.
Finanzierung und Fördermöglichkeiten
Die eigenen finanziellen Mittel reichen in der Regel nicht zur Finanzierung aus. Dafür werden Ihnen im Existenzgründerseminar die Möglichkeiten der Finanzierung aufgezeigt. Neben der KfW und dem Gründungszuschuss bestehen oft regionale Angebote, die von den Förderbanken der Länder bereitgestellt werden. Außerdem gibt es bspw. lokale Business Angel-Netzwerke etc.
Wer führt das Existenzgründerseminar durch?
Ein Existenzgründerseminar können Sie bei verschiedenen Institutionen und Einrichtungen finden.
IHK
Die IHKs vor Ort bieten in der Regel verschiedene Workshops an, die entweder Grundlagen der Existenzgründung betreffen oder einzelnen Themen wie den Businessplan näher beleuchten.
Wirtschaftsjunioren
Es gibt zahlreiche lokale Verbände der Wirtschaftsjunioren, die ein Existenzgründerseminar durchführen. Förderbanken wie die NBank beispielsweise bieten fortlaufend Beratersprechtage an.
Private Anbieter
Natürlich wir ein Existenzgründungsseminar auch von zahlreichen privaten Unternehmen angeboten.
Was kostet ein Existenzgründerseminar?
Die Preise für ein Existenzgründerseminar reichen von kostenfrei bis zu mehreren hundert Euro. Bei der IHK Frankfurt kostet das Existenzgründungsseminar "Grundlagen der Existenzgründung" bspw. 50 €.