Wer gerade dabei ist, seine PR professionell auf die Beine zu stellen, dem empfehlen wir unseren Leitfaden für die Pressearbeit, unsere kostenfreie Mustervorlage für Ihre Pressemitteilung sowie unsere Tipps für die Erstellung Ihrer Social Media Strategie.
In unserem Presse-Kit beantworten wir 24 typische Fragen, die sich Gründer in Sachen Pressearbeit häufig stellen.
Nutzen Sie unsere kostenfreie Wordvorlage für Ihre Pressemitteilung und passen Sie diese Ihrem Corporate Design an.
Erfahren Sie, welche Schritte für eine Social Media Strategie nötig sind und nutzen Sie unsere Checkliste.
Ihr Weg zu Für-Gründer.de
Jeden Freitag stellen wir in unserem Magazin GründerDaily eine Gründerstory vor. Hierzu befragen wir Existenzgründer zu ihrer Idee und ihrem Unternehmen. Darüber hinaus präsentieren wir montags in unserem GründerDaily ausgewählte Geschäftsideen.
Wenn auch Sie Ihr Jungunternehmen auf Für-Gründer.de vorstellen möchten, schreiben Sie eine Mail an unsere Redaktionsleitung (E-Mail) mit:
- einer aussagekräftigen Beschreibung der Geschäftsidee,
- ein paar Worten dazu, was Sie von Ihren Wettbewerbern unterscheidet und
- dem Link zu Ihrer Website.
Voraussetzung ist, dass Ihr Unternehmen bereits gegründet ist.
Wenn Sie an einer Medienkooperation interessiert sind, ist René Klein (E-Mail), der richtige Ansprechpartner.
Gründerportale, die über die Start-up-Szene berichten
In diesem Business-Lifestyle-Magazin geht es nicht nur um Start-ups, dafür aber um coole Ideen, Innovationen und Trends sämtlicher Bereiche. Das Gründerportal stellt Personen und Ideen in den Vordergrund.
Dieses Gründerportal hat sich zum Ziel gesetzt, Start-ups zu vernetzen. Junge Gründer bietet eine Möglichkeit, Ihr Start-up vorzustellen. Außerdem können Sie sich auf dem Gründerportal über Events und aktuelle Themen informieren.
Das Gründerportal StartingUp gibt es als Print- und Onlineversion. Von der Finanzierung über Erfolgsstorys bis hin zu Know-how zu verschiedenen Bereichen - StartingUp informiert über aktuelle Gründerthemen.
Auf dem Portal StartupBrett.de - "dem Schwarzen Brett für die Startup-Szene" - können sich Startups und junge Unternehmen kostenlos vorstellen. Mit der Veröffentlichung werden die Beiträge auch über die Sozialen Netzwerke gestreut. StartupBrett will junge Unternehmen fördern und gleichzeitig eine Community aufbauen.
Unternehmer.de ist ein Wissens- und Gründerportal für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer. Themen sind unter anderem: Marketing, Finanzen, Recht und Technik.
Der Ableger der WirtschaftsWoche "WiWo Gründer" berichtet über News aus der Start-up Welt. Neben einem Schwerpunkt "Finanzen" finden Sie in diesem Gründerportal auch Neuigkeiten über Start-ups, die nach den Regionen Berlin, Hamburg, Rhein-Main, Rhein-Ruhr und München sortiert sind.
Gründerportale aus dem Bereich Radio und TV
startupradio.de (nicht mehr aktiv seit 2018)
Das Startupradio berichtet über News aus der Gründerwelt. In Talkrunden werden aktuelle Themen spannend, lustig und informativ diskutiert.
Hier wird es multimedial: Venture TV ist ein Videomagazin, das neue Start-ups vorstellt, mit Experten über aktuelle Themen spricht und mit Gründern über die "Geheimnisse ihres Erfolgs" sprechen.
Gründerportale zum Thema Finanzen
Crowdfunding.de ist ein unabhängiges Gründerportal, das Informationen und Links rund um dieses Thema zusammenstellt. Ziel ist es, das Konzept von Crowdfunding weiterzuverbreiten.
Wie der Name vermuten lässt: In diesem Gründerportal geht es um Start-ups und die Investorenszene. Neben dem Schwerpunkt Finanzierung gibt es auch zahlreiche Themen rund um das Thema Online-Marketing.
Gründerportale aus der "Digitalen Welt"
„deutsche-startups.de" ist ein Nachrichtenportal, das sich mit der Internet-Gründerszene beschäftigt. In diesem Gründerportal findet sich eine Auflistung sämtlicher Start-ups sowie zahlreiche Interviews und Porträts einzelner Existenzgründer aus diesem Branchenbereich.
Gründerszene ist ein Onlinemagazin, das sich auf die digitale Wirtschaft in Deutschland spezialisiert hat. Viele zusätzliche Features machen das Gründerportal aus, zum Beispiel: Deals, Seminare und ein Lexikon.
t3n ist ein Print- und Online-Magazin, das sich mit allen Themen rund um die digitale Welt beschäftigt. E-Business, Social Media, Start-ups und Webdesign stehen hier auf dem Themenplan von diesem Gründerportal.
Gründerportale für Frauen
Edition F ist kein klassisches Gründerportal. Neben Themen rund um das Unternehmersein geht es hier um Wirtschaft, Politik, Karriere und Gesellschaft aus weiblicher Perspektive. Auch Business-Mode oder Produkte, die den Geschäftsalltag schöner machen werden hier besprochen.
SHE Works! ist ein Gründerportal, das Frauen motivieren soll, zu gründen. Denn während die Frauenquote bei großen Unternehmen inzwischen Pflicht ist, sind Gründerinnen bislang eher noch eine Seltenheit.
Gründerportale zum Thema Gesundheit
Healthcare Startups ist ein Blog für aktuelle Informationen rund um Gründungen aus dem deutschen Gesundheits-Sektor. Dort haben Gründer auch die Möglichkeit, ihre neuen Ideen bzw. ihr Unternehmen vorzustellen.
Gründerportale zum Thema Nachhaltigkeit
Social Startups informiert über sämtliche Themen zum Social Entrepreneurship, also soziales Unternehmertum. Nachhaltig innovative Geschäftsideen aus aller Welt werden auf diesem Gründerportal vorgestellt und Neuigkeiten werden präsentiert.