Das Format der BayStartUP Venture Conference
Die Venture Conference von BayStartUP ist eine Konferenz für junge kapitalsuchende Unternehmen und Investoren. Sie bietet regelmäßig einer handvoll ausgewählten Start-ups, die sich im Bewerbungsprozess durchgesetzt haben, die Möglichkeit, sich vor einem Publikum bestehend aus Venture Capital Vertretern, öffentlichen Kapitalgebern und Business Angels aus ganz Deutschland zu präsentieren und um eine Finanzierung zu pitchen.
Im Jahr 2012 konnte das Gründungsnetzwerk, dass damals noch unter evobis bekannt war, u.a. über dieses Format 23,7 Mio. Euro an Gründungs- und Wachstumskapital vermitteln. Im Anschluss an die Start-up Präsentationen und branchenbezogenen Schwerpunktvorträge gibt es die Gelegenheit zum Networking und vertiefende Gespräche mit den anwesenden Investoren zu führen.
Bewerbung und Auswahl der Start-ups
Start-ups, die an einer der in der Regel mehrmals im Jahr stattfindenden BayStartUP Venture Conference teilnehmen möchten, können sich in Form eines 2-pager bewerben. Dieser fasst die wichtigsten Angaben zu Geschäftsmodell, dem Produkt, der Marktsituation und dem Finanzierungskonzept zusammen. Ein vollständiger Businessplan ist auf Nachfrage vorzuhalten. Die Kriterien, die die Jury für die Auswahl der Präsentationplätze auf der BayStartUP Venture Conference anlegt, sind eine stark wachstumsorientierte Geschäftsidee und ein innovatives Produkt. Je nach Themenschwerpunkt können weitere Auswahlkriterien hinzukommen. Den ausgewählten Start-ups bietet BayStartUP eine Unterstützung bei der Vorbereitung ihres Pitches an.
Eindrücke aus dem letzten Jahr 2012
Bereits im Mai 2012 fand eine Venture Conference, organisiert von evobis in Zusammenarbeit mit der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft zum Thema "Kapital für die Wachstumsphase" statt. Zehn auserwählte Start-ups aus den Branchen IT, Biotechnologie und Cleantech trafen auf über 80 Investoren aus ganz Deutschland. Das Rahmenprogramm bot unter anderem einen Fachvortrag zur aktuellen Situation und den Herausforderungen des Venture Capitals in Deutschland von Wolfgang Seibold, Partner bei Earlybird Venture Capital und Vorstand beim Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Sowohl Investoren als auch Kapitalsuchende zeigten sich von der Qualität der Gespräche als auch der Zahl der Folgetermine sehr zufrieden.
Der Veranstalter der Venture Conference
BayStartUP ist ein Gründungsnetzwerk aus Bayern, das Start-ups bei der Gründung, Finanzierung und beim Wachstum unterstützt. Ende 2014 ging BayStartUP aus dem netzwerk nordbayern und der südbayerischen Initiative evobis hervor.
Hinter BayStartUP stehen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Hochschulen und wirtschaftsfördernden Einrichtungen Bayerns. Die Angebote von BayStartUP reichen von einem Businessplanwettbewerb, persönlichen Coachings und Seminaren, zum Beispiel zum Schreiben von Businessplänen oder der Erstellung von Erfolgs- und Liquiditätsplanungen bis zur Unterstützung bei der Kapitalsuche und dem Zugriff auf das BayStartUP Finanzierungsnetzwerk.