Webinar: Die Umstellung auf E-Rechnungen erfolgreich meistern

Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, E-Rechnungen zu versenden und zu empfangen. Dies stellt insbesondere Gründer:innen vor eine große Herausforderung.

Im Webinar liefert Digitalisierungs-Experte Stefan Knuth von WISO MeinBüro die wichtigsten rechtlichen Vorgaben sowie eine praktische Anleitung zur Umsetzung im Unternehmen.

  | Webinar-Präsentation und Aufzeichnung

Das Webinar fand 11. September 2024 von 17 bis 18 Uhr statt. Die Präsentation steht zum Download zur Verfügung. Die Aufzeichnung ist ebenfalls ab sofort verfügbar.

Zusätzlich findet ihr zum Herunterladen den aktuellen Entwurf des Bundesministeriums für Finanzen und eine ChatGPT-basierte Zusammenfassung.

Präsentation herunterladen

  | Inhalte des Webinars

Die frühzeitige Umstellung von Papierrechnungen auf E-Rechnungen bietet nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern gibt Unternehmen und Mitarbeitenden wertvolle Zeit, sich an die neuen Prozesse zu gewöhnen. Im Webinar hat Digitalisierungs-Experte Stefan Knuth genau diese Themen behandelt und ist insbesondere auf folgende Fragen eingegangen:

  • Was ist eine E-Rechnung?
  • Wie sieht die gesetzliche Grundlage aus?
  • Welche Übergangsfristen gelten?
  • Was hat es mit dem elektronischen Meldesystem für Rechnungen auf sich?

Anhand eines praktischen Beispiels zeigte Stefan, wie Unternehmen E-Rechnungen bereits jetzt problemlos in den Arbeitsalltag integrieren können und welchen Mehrwert dies für die Buchführung bietet.

Im Anschluss an die Präsentation gab es eine Frage-Antwort-Runde, um individuelle Anliegen zu klären.

Schnelltest E-Rechnungspflicht

Sie sind unsicher, ob und ab wann Ihr Unternehmen von der E‑Rechnungspflicht betroffen ist? Mit unserem Schnelltest sorgen Sie in wenigen Sekunden für Klarheit.

  | Über unseren Digitalisierungs-Experten Stefan Knuth

Stefan Knuth ist seit elf Jahren für die Buhl Data Service GmbH tätig. Das Unternehmen stellt Softwarelösungen im Finanzbereich für Geschäfts- und Privatkunden bereit. Stefan betreut insbesondere die Web-Anwendung WISO MeinBüro Rechnungen, welche Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bei der Digitalisierung von Auftragswesen und Buchhaltung unterstützt. 

Während seiner Zeit im Sales und Customer Success hat Stefan zahlreiche Kunden im Umgang mit der Software und digitalen Prozessen geschult. Mittlerweile treibt er als Teamleitung die Weiterentwicklung des Produkts entlang der Kundenwünsche voran. 

Stefan Knuth unterstützt seit elf Jahren Kund:innen bei der Digitalisierung von Auftragswesen und Buchhaltung.

  | Aktion: Bürosoftware zum Vorteilspreis

Auftragswesen, Banking und vorbereitende Buchhaltung. Einfach und sicher mit wenigen Klicks erledigt, im Browser und per App (iOS & App). Überzeugen Sie sich selbst von der intelligenten Softwarelösung unseres Partners WISO MeinBüro: Jetzt 14 Tage kostenlos testen und beim Kauf satte 50 % Rabatt auf das erste Jahr sichern.

Jetzt testen & 50 % Rabatt sichern
War der Artikel hilfreich?

Als Gründer, Selbstständiger oder Unternehmer weißt du, wie wichtig passgenaue Inhalte sind. Hilf uns, diese auch in Zukunft zu liefern, indem du uns bewertest.

Jetzt bewerten