Das Thüringer Accelerator-Programm „TRIP“ ist wieder am Start und sucht innovative Geschäftsideen für die Class 20/21!
Workshops in allen wichtigen Unternehmensbereichen: Bewerbt euch beim regionalen Start-up-Programm TRIP! (Foto: TRIP)
Seit November 2019 läuft das Thuringian Regional Innovation Program (TRIP) – ein Accelerator-Programm der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) im Rahmen des Projektes ThEx innovativ. Das Programm wurde ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die besten Voraussetzungen für die Start-up-Community Thüringens zu schaffen, Innovationen zu beschleunigen sowie Synergien und Kooperationen bei Like-Minded Menschen zu erzeugen.
Jährlich bringt TRIP ambitionierte Innovatoren und Start-ups mit voller Geschwindigkeit in Richtung Investment Readyness und bietet somit eine fundierte Basis für den Markteintritt. Am 1. September 2020 eröffnete die STIFT die Bewerbungsphase für die nächste TRIP-Class 20/21, um erneut die Teams voranzubringen.
Sechs Monate profitieren die Teilnehmer von Workshops in den Bereichen: Geschäftsmodell- und Strategieentwicklung, Value Creation, Decision Making, Finanzierung, Investor Relations und Internationalisierung. In individuellen Coachings werden die Geschäftsmodelle der Start-ups ganz genau unter die Lupe genommen und die nächsten Schritte für die Weiterentwicklung identifiziert.
Darüber hinaus erhalten die Projekte bis zu 4.500 Euro Startgeld, das für Prototypentwicklung, Marktrecherche oder Kundeninterviews eingesetzt werden kann. Vernetzung mit anderen Start-ups, KMU, Branchenexperten und Investoren sowie exklusiver Zugang zu Events stellen weitere Vorteile des Thüringer Accelerator-Programms dar.
Zusätzlich besteht über TRIP der Zugang zum 100.000 Euro Frühphasenticket der bm|t „beteiligungsmanagement thüringen gmbh“ sowie dem Get Started Prototyping-Programm der Thüringer Wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Für besonders skalierbare Projekte stehen weitere drei Monate der Final TRIP-Phase mit dem Schwerpunkt VC-Finanzierung an. Das finale Highlight des Programms ist ein Pitch bei den Investor Days Thüringen – eine einzigartige Gelegenheit, das Geschäftskonzept rund 600 Akteuren der internationalen Start-up Community, Kapitalgebern und Innovatoren vorzustellen.
Als Anlaufstelle für Venture Capital, Entrepreneurship und Kooperation bringen die Investor Days Thüringen innovationsgetriebene Start-ups und Wachstumsunternehmen mit potenziellen Investoren und Business Angels sowie Kooperationspartnern zusammen, um Austausch und neue Investments zu initiieren und den besten Dealflow zu generieren. Die zweitägige Veranstaltung findet jährlich im Juni in Erfurt statt und gehört zu den größten Start-up-Events Deutschlands.
Das TRIP-Programm verfügt über eine große TRIP-Community aus Innovatoren, Investoren und etablierten Unternehmen und wird von starken Partnern wie z. B. EY, bm|t, German Accelerator und den regionalen Hochschulinkubatoren „neudeli“ der Bauhaus-Universität Weimar, „Ilmcubator“ der TU Ilmenau und „HIKE“ der HS Nordhausen unterstützt.
16 innovative Projekte der TRIP-Class 19/20 konnten bereits vom Accelerator-Programm profitieren. Monatliche Workshops, abendliche Meet-ups, zahlreiche 1:1 Coachings, Prototyping Budget, Pitches beim Digital Demo Day, exklusiven Zugang zur Start-up Community, zu Investoren und Events und sogar Strategic Boxing mit dem spanischen Boxmeister im Superfedergewicht, Eric Pambani – all dies bot TRIP bereits seinen ersten Teilnehmern. Hier findet ihr einige Alumni Start-ups der TRIP-Class 19/20:
Die beiden Gründer von Dashfactory möchte für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer sorgen. (Foto: Dashfactory)
Habt ihr auch eine innovative Geschäftsidee, die ihr voranbringen und skalieren wollt? Das Thema Entrepreneurship reizt euch? Dann get on Board und werde Teil der nächsten TRIP-Class!
TRIP ist branchenoffen und richtet sich an alle, die den Status quo der Märkte mit neuen Ideen, Produkten und Prozessen herausfordern wollen, egal, ob in der Vorgründungsphase oder bereits gegründet – TRIP beschleunigt Innovationen!
Bewerbungen können bis zum 15.10.2020 eingereicht werden unter: https://trip.community/.
Zurück