Was ist ein Coworking Space?
Coworking ist ein relativ neues Arbeitsmodell, das seine Wellen von den USA bis zu uns nach Europa geschlagen hat. Übersetzt man den Begriff wörtlich, bedeutet Coworking im Grunde nichts anderes als gemeinsam arbeiten. Im Detail steht Coworking Space für die Anmietung eines Schreibtisches oder Büros in einem Gemeinschaftsgebäude, wo zumeist kreativ tätige Personen in einem Großraumbüro arbeiten – für sich oder auch gemeinsam an ihren Projekten.
Dabei ist es jedem Coworker selbst überlassen, wie regelmäßig er den Coworking Space nutzen möchte; der Arbeitsplatz kann stunden-, tage- oder wochenweise gebucht werden, was flexibles Arbeiten ermöglicht und den Geldbeutel im Gegensatz zu einem eigenen Büro schont. Ein Coworking Space bietet den Arbeitsplatz selbst und die nötige Infrastruktur – also Internet, Drucker, Scanner, Telefon, Beamer und bei Bedarf auch Besprechungsräume.
Coworking Space im Vergleich zu anderen Arbeitsmodellen
Modell | Beschreibung |
Coworking Space | Zeitlich flexibler Arbeitsplatz, den man mit (jungen) Menschen verschiedenster Disziplinen teilt |
Home Office | Von zu Hause aus arbeiten im heimischen Büro |
Hoffice | Mischung aus Home Office und Coworking Space aus Schweden; jeder, der in seinem Home Office Platz für 2, 3 weitere Kollegen hätte, kann sich im Netzwerk anmelden und den eigenen Wohnraum wirtschaftlich sinnvoll nutzen, indem Freunde oder Fremde zum Arbeiten in die eigenen vier Wände eingeladen werden |
Gemeinschaftsbüro | Ein mit Kollegen geteiltes Büro, häufig innerhalb des eigenen Berufsfelds, zudem verbindlicher, da die Bindung auf eines oder mehrere Jahre erfolgt |
Business Center | Mietbare, klassische Büroflächen oft in repräsentativer Lage, die langfristig gebucht werden können; häufig mit Sekretariats- oder Telefonservices verknüpft |
Jelly | Ortsunabhängiges Coworking zu fixen Terminen, an denen man sich in einem Büro oder in einer öffentlichen Location zu einem "Working Event" trifft |
Gründerzentren | Auch als Technologie- oder Innovationszentrum bezeichnet; Gründerzentren liegen oft nahe der Universitäten oder in Wirtschaftsparks. Zielgruppe und Klientel sind hier meist neugegründete, innovate Start-ups, die oft auch Förderungen erhalten |
Maker Space | Hier erhalten Besucher Zugang zu modernstem Equipment wie 3D-Druckern, Laser-Cuttern o. Ä., um Hobbys oder private Projekte zu verwirklichen |
Für wen eignen sich Coworking Spaces?
Arbeiten in einem Coworking Space eignet sich besonders für Selbstständige, denen im Home Office die Decke auf den Kopf fällt und die die Nähe zu Gleichgesinnten suchen. Auch Gründer, die sich (noch) kein eigenes Büro leisten können oder wollen, sind hier gut aufgehoben. Coworking steht dabei für folgende Werte:
- Offene Atmosphäre
In vielen Coworking Spaces wird Wert auf eine offene, zugängliche Atmosphäre gelegt. Hier soll Kommunikation zwischen den verschiedensten Disziplinen und die Entwicklung gemeinsamer Projekte gefördert werden. Größere Coworking Spaces bieten jedoch über Interaktionsflächen zum Netzwerken mit den anderen Coworkern hinaus Rückzugsflächen für ungestörtes Arbeiten. - Gemeinschaft
Geschäftliche Kollaborationen, die in Coworking Spaces entstehen, werden häufig auch aus Private ausgeweitet, was das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Büros stärkt. - Gute Anbindung
Coworking Spaces befinden sich meist an günstigen Standorten, etwa mitten in der Innenstadt, und sind meist auch um Barrierefreiheit bemüht. So soll jedem der einfache Zugang zu einem Coworking Space ermöglicht werden. - Umweltbewusstsein
Dadurch, dass in einem Coworking Space die Geräte von vielen Personen genutzt werden, kann nicht nur jeder Einzelne sparen, sondern auch die Umwelt schonen.
Welche Vor- und Nachteile hat Coworking?
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Vorteile beim Coworking überwiegen, jedoch sind Nachteile nicht völlig auszuschließen.
Vorteile | Nachteile |
Sowohl stündlich, täglich als auch monatlich nutzbar | Begrenzter Platz |
Gezahlt wird nur, wenn es genutzt wird | In kleinen Städten wenig Angebot für Coworking |
Arbeiten in Gesellschaft | Ein hohes Maß an Kommunikation und Absprache sind nötig |
Inspiration und Motivation durch andere | Arbeiten in Stille ist kaum möglich |
Möglichkeit zum Netzwerken und für gemeinsame Projekte | Im Gegensatz zum Home Office entstehen hier Kosten |
In der Regel flexibel kündbar | Wer viel telefonieren muss, hat wenig Privatsphäre |
Balance zwischen Home Office und externem Büro | Zusätzliche Kosten im Vergleich zum Homeoffice |
Niedrige Mietkosten im Vergleich zum eigenen Büro | Normalerweise kein eigener Schreibtisch |
Extra-Services wie Meetingräume sind frei zubuchbar | Keine Mitgestaltung des Büros möglich |
Worauf sollte ich bei der Suche nach einem Coworking Space achten?
Wenn Sie die verschiedenen Angebote für Coworking Spaces vergleichen, sollten Sie diese Punkte auf jeden Fall berücksichtigen:
- Öffnungszeiten: Egal, ob Frühaufsteher oder für Nachteulen – es gibt für jeden den richtigen Coworking Space. Bei den meisten ist im größten Paket auch gleich ein Schlüssel oder ein Türcode dabei, mit dem Sie 24/7 in den Coworking Space gelangen.
- Schnupperangebote: Fragen Sie, ob Ihr Coworking Space Probierangebote oder Tageskarten hat – so können Sie herausfinden, ob Ihnen das Umfeld und die Atmosphäre wirklich zusagen.
- Eigener oder wechselnder Schreibtisch: Bevorzugen Sie einen festen Schreibtisch, an dem Sie Ihre Sachen auch liegen lassen können oder genügt es Ihnen, sich einen freien Platz zu schnappen, der gerade verfügbar ist? Bei den meisten Coworking Spaces sind die Hot bzw. Fixed Desks das Kernelement der Pakete.
- Andere Coworker: Bevor Sie einen Coworking Space buchen, erkundigen Sie sich, wer hier noch so arbeitet. Je nach Branche können Lärmpegel und Ausstattung, aber auch die Atmosphäre sehr unterschiedlich sein. Im Hinterkopf können Sie dabei, je nach Geschäftsmodell, natürlich auch bereits den Networking-Aspekt haben.
- Extras: Kicker, Kaffee-Ecke, Geschäftsadresse – was benötigen Sie außer Tisch und Stuhl in Ihrem Büro? Jeder Coworking Space bietet andere Specials.
Wie kommt man an einen Platz im Coworking Space?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Platz im Wunsch-Coworking Space zu ergattern, je nachdem, wie der Space diesen Prozess handhabt und wie hoch die Nachfrage ist:
- Online oder vor Ort buchen: Entweder Sie buchen direkt im Coworking Space ein Ticket für den gewünschten Arbeitsplatz oder erledigen dies online – sofern der Anbieter die Möglichkeit bietet. Durch die schnelle Buchung können Sie Ihren neuen Arbeitsplatz meist umgehend nutzen.
- Bewerben: Manche Coworking Spaces, die eine sehr hohe Nachfrage haben oder schlichtweg homogen besetzte Büros vermeiden möchten, fordern häufig eine Bewerbung. Über ein Online-Formular können Sie sich bewerben, indem Sie Ihr Projekt oder Geschäftsmodell sowie Ihre Branche beschreiben. Erhalten Sie eine positive Rückmeldung, können Sie Ihren Arbeitsplatz meist zeitnah in Anspruch nehmen.
Übersicht: Top Coworking Spaces in Deutschland
Einen Coworking Space finden Sie längst nicht mehr nur in Großstädten wie Berlin, München, Hamburg, Köln oder Frankfurt. Auch kleinere Städte bieten mittlerweile Möglichkeiten für Coworking an. Wir haben Ihnen eine Liste der Top Coworking Spaces in Deutschlands größten Städten inklusive der Konditionen und Preise zusammengetragen. Diese Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Der Markt ist sehr dynamisch und ändert sich schnell.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. (Stand: September 2022)
Coworking Spaces Bundesweit
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
Betahaus | Coworking Spaces, Privatbüros und Eventflächen, Community Events, verschiedene Standorte auch außerhalb Deutschlands |
| Roaming über die Mitgliedschaft möglich (Nutzung anderer Standorte und Partner-Locations), Schließfach, Drucken, Kaffee, Küche, Discounts und Benefits bei den Partnern (Bankaccount, Roller- und Autovermietung, Yoga, etc.) |
WeWork | Coworking in über 500 Städten, auch außerhalb Deutschlands, vielseitige Lösungen (private Büros, Büroetagen, Headquarters, Labs-Schreibtisch, weltweiter Zugang, etc) |
| 24/7 Zugang, WLAN, Druckservice, AV-Geräte, Kaffee, Tee und Wasser, Event und Konferenzen, Lounges, Post- und Paketabfertigung, Rezeption, Gästeempfang |
BEEHIVE | Coworking an allen Standorten, kann flexibel über App oder Website gebucht werden |
| Mitgliedschaft gilt für jeden Standort, 24/7 Zugang, WLAN, Drucken, Scannen, Events, Schließfächer, Lounge, Kaffee und Tee, Arcade Games |
Regus / SPACES. | Viele verschiedene Angebote, deutschland- und auch weltweit hohe Abdeckung |
| Rezeption, Internet, Küchenbereich |
Design Offices | Coworking Spaces und New Work, gestaltet nach internationalen Forschungsergebnissen, Untersuchungen zum Thema Arbeit sowie eigenen Erfahrungen |
| WLAN, freie Platzwahl am Community Table, Drucken & Scannen, Pantry-Nutzung, Nebenkosten & Reinigung inklusive, Geschäftsadresse (außer Tagesgäste), Kommunikations- und Rückzugsbereiche, zusätzlich buchbar: Kundenbeschriftung, Telefonanschluss & -service, Getränke, Powersnacks, Tiefgaragenstellplatz, Lagerraum |
rent24 | Zahlreiche Standorte weltweit, Franchise |
| Zahlreiche Benefits je nach Standort; 24/7 Zugang, Kaffee und Wasser, Drucker, WLAN, flexible Verträge, schneller Ein- und Auszug, Schließfach |
SleevesUp! | Zwölf Standorte deutschlandweit, davon 4x in Frankfurt |
| Je nach Paket verschiedene Benefits, SleevesUp!-Services inklusive, um weitere Funktionen erweiterbar, monatliches Guthaben für Meetingräume |
WorkRepublic | Business Center mit Coworking Space |
| Ergonomische Büromöbel, Getränke-Flatrate, Internet, Klimaanlage, After Work Events, Drucker, schalldichte Telefonzellen |
MINDSPACE | Zahlreiche Standorte weltweit, private Offices oder Großraumbüro |
| Events, 24/7 Zugang, Internet, Kaffebar, Drucken & Scannen, Soda Fountain, Event Space, Mindspace-Fahrräder nutzbar |
Coworking in Berlin
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
Factory | Berlins wohl bekanntester Coworking Space mit renommierten Firmen wie N26, Evernote Airbnb, etc. |
| Zugang zu beiden Standorten in Berlin, Zugang zu Events, Kaffee, Wasser und Tee, flexible Arbeitsplätze, Drucken und Scannen, Schließfächer, Geschäftsadresse, Meetingräume für 2h/Tag, Meditationsraum, Öffnungszeiten sind Mo-Fr 8-21 |
St. Oberholz | Zwei Standorte in Berlin wollen Coworking heterogen und einfach gestalten |
| Hot Desk, WLAN, Drucken, Tee und Kaffee, Mikrowelle zur Mitbenutzung, Konferenzräume (15 € / Std.), Schließfach (15 € / Monat), Postempfang (15 € / Monat) |
TUECHTIG | Berlins erster inklusiver und barrierefreier Coworking Space |
| Kaffee und Wasser, höhenverstellbare Schreibtische, Drucken & Scannen, WLAN, Spind (2 €/ Tag oder 10 € / Monat) |
Coworking Toddler | Coworking inklusive staatlich anerkannter Kindertagesstätte mitten in Berlin |
| WLAN, Nutzung des Meetingraums, Drucker, Scanner, Faxgerät, abschließbares Schrankfach, Heißgetränke, Obst, regelmäßige Events, erweiterte Öffnungszeiten (Mo-Fr 7:30-19:30 Uhr, Sa 9-14:30 Uhr), Tischtennis, gemeinsames Mittagessen mit Coworkern, Kindern und Erziehern (Bio-Vollwert-Catering) |
Ahoy! | Flexibler Workspace auf 4.500 qm für Team oder Einzelpersonen; gemietet werden können Desks, Konferenzräume und voll ausgestattete Büros ab 3 bis 15 Tische |
| Lounge- und Gemeinschaftsflächen, mehrere Küchen, Geschäftsadresse, Drucken, Kaffee, Tee und Wasser, 24/7 Zugang (30 € / Monat), Schließfach (25 € / Monat) |
work'n'kid | Familienfreundlicher Coworking Space inkl. Kinderbetreuung (nach Bedarf) |
| Bis zu acht Plätze für Kinderbetreuung und 16 Flex-Plätze für Coworking stehen zur Verfügung; Zugang innerhalb der Öffnungszeiten (Mo-Fr 9-18 Uhr), Küchennutzung, Kaffee, Tee und Wasser, Grudndreinigung, Events von und für Coworker, WLAN, Fair-use Drucker; per Zubuchung auch Schließfach, Postannahme (je 20 € / Monat) oder Meetingraum-Reservierungen möglich |
Coworking in Bremen
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
Cowork Bremen | Coworking in einer ehemaligen Tischlerei auf 340 qm |
| Internet, Nutzung der Küche |
weserwork | 700 qm Coworking-Fläche mit direktem Hafenblick |
| WLAN, Kaffee |
team neusta | Büroloft in der Bremer Überseestadt |
| Telefon, Internet, kostenlos buchbare Konferenzräume, Küche, Billardtisch, Kicker |
Coworking in Dortmund
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
WorkInn | Coworking- und Büroräume mir regelmäßigem Austausch und Events, Vorträgen und Workshops |
| Fester Schreibtisch, 24/7 Zugang, Plug & Work, exklusive Events |
Work Lounge | Coworking & Office Center für Freiberufler, Selbstständige, Angestellte und Start-ups |
| alle Tarife sind stunden-, tages-, wochen- und monatsweise frei buchbar, 24/7 Zugang, WLAN, Drucker, Stifte & Schreibblöcke, Snacks und Getränke, Catering |
Coworking in Düsseldorf
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
Super7000 | "Die Mutter aller Coworking Spaces" vereint auf 7.000 qm Coworker, Foodies, Marketer, Techies, Maker, Musiker und Eventmacher. Start-ups sind ebenso willkommen wie Corporates, Angestellte und Studenten |
| Zahlreiche Events von Kickerturnier bis zu großen Corporate Veranstaltungen, an Öffnungszeiten gebunden (Mo-Fr 8-20 Uhr), 24/7 Zugang nur gegen Aufpreis möglich (35 € / Monat), Internet, Kaffee & Wasser Flatrate, Geschäftsadresse und weitere Extras zubuchbar |
Factory Campus | Coworking Space mit angeschlossener Academy (offene Workshops, Schulungen), Projekt- und Kreativräumen |
| Filterwasser- und Kaffeeflat, Internet, Drucker, Schließfächer |
Gewächshaus | Heller Coworking Space auf 360 qm |
| WLAN, Kaffee, Tee und Wasser |
Coworking in Essen
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
collective.ruhr | Coworking mitten auf der Essener Gastromeile mit Einzelbüros und Open Space für bis zu 45 Personen |
| Zwei Dachterassen mit BBQ-Grill, Schließfach (15 € / Monat), Meetingräume (ab 25 €), Internet, Kaffee, Kaltgetränke und Verbrauchsmaterialien auf Spendenbasis |
Panorama Coworking | Alternativer Coworking Space innerhsalb einer Hausgemeinschaft ("GeKu-Haus") |
| Nutzung aller Gemeinschaftseinrichtungen; Minimarkt, Sauna, Massage, Billard- und Musikraum, Heimkino, Wintergarten mit Küche auf dem Dach, Strandkörbe, Schlafwagen, Softdrinks, Kaffeespezialitäten, kleine Mengen an Ausdrucken, Besprechungs- und Clubraum kostenfrei nutzbar, 24/7 Zugang, Internet, Geschäftsadresse, Mindestmietzeit 3 Monate |
ruhr:HUB | 40 Arbeitsplätze und geschlossene Bereiche auf mehr als 500 qm |
| fester Schreibtisch zubuchbar (25 € / Monat), Network-Events, gemeinsame Frühstücke, WLAN, Getränle |
Coworking in Frankfurt am Main
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
Die Zentrale | 230 qm großer Workspace mit breitem Angebot (Bücherei, Magazin-Abonnements) und Events (Barcamps, Jellys, Founders Table) |
| WLAN, Drucker, Scanner, Kopierer, Getränke (Kaffee, Tee, Wasser), Obst, Süßigkeiten |
Feinripp | Coworking Loft im Altbau inkl. Bürohund |
| WLAN, Geschäftsadresse, Meetingraum, Nutzung innerhalb der Öffnungszeiten nach Anmeldung (täglich 9-19 Uhr) |
MEET/N/WORK | Coworking in zentraler Lage, direkt neben dem Hauptbahnhof |
| Nutzung nach Anmeldung innerhalb der Öffnungszeiten (Mo-Fr 8-18 Uhr), WLAN, Wasser, Kaffee und Tee, Druck, Scan |
Ubertage | 600 qm Bürofläche plus 140 qm Dachterasse zum Coworking für Kreative, Freiberufler, kleinere Start-ups oder Digitale Nomaden |
| Schließfach, WLAN, Drucker & Scanner, Konferenzraum buchbar, Küche, 24/7-Zugang |
Coworking in Hamburg
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
places | Arbeitsplätze für die unterschiedlichsten Anforderungen auf über 800 qm |
| Internet, Drucker, Café, Lounge |
Gemeindehaus | "Mit Gottes Segen und WLAN": Coworking in St. Pauli in besonderem Ambiente |
| Kaffee, Internet und weitere Benefits |
Workery | Coworking tagsüber in Bars und Restaurants |
| alle Standorte flexibel nutzbar, WLAN, Gäste mitbringen für 10 €/Tag, Tee, Kaffee und Wasser |
Place X | Coworking, Konferenzräume und Eventflächen, die rund um die Uhr via App zugänglich sind |
| Konferenzräume kostenlos buchbar, Tischtennis, Arcade Automat, Spielkonsolen, Kaffee- und Wasserflat, große Küche, WLAN, Drucker, Kooperation mit dem Meridian Spa, Buchungsdauer mind. 3 Monate |
20scoops | Campus im Herzen Altonas. Coworking, bei dem Technologie und Innovation im Vordergrund stehen |
| an Öffnungszeiten gebunden (Mo-Fr 8:30-19 Uhr), Zugang zu Kühlschrank & Foodplace App, Telefon, Küchennutzung, Wasserflatrate, Internet, Event- und Pitching-Räumlichkeiten gegen Aufpreis nutzbar, Workshops, Get-together, Drucken & Scannen, Geschäftsadresse (5 € / Monat), Spind (5 € / Monat), Meetingraum nutzbar |
Gemeinschaftsatelier "Fette Höfe" | Interdisziplinäres Designbüro, das Arbeitsraum für kreative Freelancer schafft |
| Internet, Regalfläche, Aufbewahrungsmöglichkeit für Persönliches |
Coworking in Köln
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
STARTPLATZ | DER Treffpunkt der rheinischen Gründerszene |
| 24/7 Zugang, Zugsng zum Ökosystem, Vielzahl an Vergünstigungen der Partner, Sichbarkeit & Reichweite über die STARTPLATZ Kanäle, Community Events |
COWOKI | Coworking mit Kinderbetreuung auf zwei Etagen |
| alle Tarife auch stundenweise nutzbar, Flex-Büro, Coaching-, Meeting- und Konferenzraum nutzbar |
District Coworking | Moderner Coworking Space in einem Loft |
| WLAN, Drucker & Scanner, Besprechungsraum, 24/7 Zugang, verschließbare Aufbewahrungsmöglichkeiten, Kaffeebar, Dachterasse, Gemeinschaftsfläche, Workshopfläche zubuchbar |
Coworking in Leipzig
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
Raumstation | Coworking Space im Dachloft mit Sonnenterasse |
| Internet, Drucken & Scannen, ergonomische Arbeitsplätze, Schließfächer, Büromaterialien, Schaukel, Skypelounge, Teeküche, Öffnungszeiten für Tagesgäste 9-18 Uhr, 24/7 Zugang für Coworker mit Schlüssel |
Basislager | Auf 5 Etagen treffen hier Gründer, Start-ups und Freelancer aufeinander |
| Internet, Drucken, Schließfach |
chaos coworking | Idyllische Lage am Kulturhafen Riverboat |
| Internet, Kaffee- und Wasser-Flat, Schließfach, Creativity Lab, Parkplatz, Gemeinschaftsbistro, Kicker, Sofaecke, Drucken & Scannen |
Coworking in München
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
IDEA KITCHEN | Höchst flexibles Coworking |
| 24/7 Zugang inkl. eigenem Schlüssel (nur für Monatsgäste), ohne Kündigungsfrist, Kaution und Mindestlaufzeit, freie Nutzung von Meetingräumen, Internet, Drucken & Scannen, ergonomischer Arbeitsplatz, Büromaterial, Ablagefächer und Locker, Tonstudio, Gemeinschaftsküche, Kaffee- und Tee-Flat, Chillout-Bereich, Spielkonsolen, Heimkino, Brettspiele, Bibliothek, Events, Live-Konzerte |
WERK1 | "Der Start-up-freundlichste Ort in München" in der Kartoffelwerkstatt |
| vergünstigte Preise für das Café, Zutritt zu Events und Workshops, Silent Space, Communication Space, Internet, 24/7 Zugang, Kaffee, Snacks & Sandwiches, Drucken & Scannen, Social Breaks |
TIMESPACES | Coworking mitten in München mit schneller Anbindung zu allen Hotspots |
| Internet, Drucken & Scannen, Flexdesk, Kaffee-, Wasser- und Teeflat, Meetingraum |
MATES | Münchens erstes Kreativnetzwerk |
| Internet, Tickets bequem online kaufen, Drucken & Scannen, Kaffee-, Wasser- und Tee-Flatrate, Clean Desk Policy, Co-Membership (1x pro Monat in einem beliebigen verpartnerten Coworking Space arbeiten) |
One Fein Space | "You never work alone" in Pasing |
| Internet, Kaffee und Wasser |
MUCBOOK CLUBHAUS | Tagsüber Coworking, abends und an den Wochenenden Netzwerktreffen, Workshops und Thinktanks |
| 5 Locations, Coworking 24/7, 50% Rabatt auf Workshop-Räume, kostenlose Event-Räume, Coworking-Cafe für Kundenmeetings, Wifi, Access per App, Kaffee, Tee, Wasser; darüber hinaus: Netzwerk der Kreativwirtschaft, Social Business Community, Talenteförderung, Events, Matching für Projekte, Workshops & Meetups |
Coworking in Stuttgart
Beschreibung | Preismodelle | Extras | |
Coworking0711 | "Anschließen statt einschließen" an drei Standorten im Raum Stuttgart |
| WLAN, Kaffee-, Tee- und Wasserflat, Drucken & Scannen, Events, Postservice, direkter und virtueller zugang zur Coworking0711-Gemeinschaft (inkl. Online-Kanäle, Chat und Facebook-Gruppe), an Öffnungszeiten gebunden (Mo-Fr 9-18 Uhr, außer Deluxe Pakete) |
ImpactHUB Stuttgart (früher wizemann.space) | Plattform für kreatives und unternehmerisches Handeln für eine verantwortungsvolle Wirtschaft und eine bessere Welt |
| an Öffnungszeiten gebunden (Mo-Fr 9-19 Uhr), WLAN, Events, Meetingräume, Wasser, Tee und Kaffee, Fruits & Veggies, Drucken & Scannen |
ProfiTable | Konzentriertes Arbeiten an 15 Einzelarbeitsplätzen im Open Space |
| Werbung auf der ProfiTable Webseite & im Space, 24/7 Zugang, 20 % Rabatt auf Meeting Space Buchungen, ergonomische Arbeitsplätze, Terasse mit Grill, Kaffespezialitäten & Tee, WLAN Drucken & Scannen |
Fazit: Coworking Spaces – New Work in Reinform
Wer als Selbstständiger, Freelancer oder Digitaler Nomade kein eigenes Büro hat und nicht im Home Office arbeiten möchte, der ist mit einem Coworking Space hervorragend bedient. Dies zahlreichen Angebote deutschlandweit bieten wirklich für jeden Geschmack und Anspruch den passenden Space. Die Produktivität im Coworking Space ist zudem höher als im Home Office, da sich im Space weniger Ablenkungen finden, da die anderen Coworker ebenfalls im Arbeitsmodus sind und der Elan schnell überspringt. Darüber hinaus lässt sich im Coworking Space hervorragend Netzwerken und Kommunizieren – und dieser Austausch führt wiederum zu neuen Impulsen, die für neue Energie und Motivation sorgen. Im Coworking Space lassen sich also neue Chancen mit einer entspannten Arbeitsatmosphäre vereinen.
Nachdem Sie den richtigen Anbieter fürs Coworking gefunden haben, können Sie die Kosten für den Coworking Space in Ihren Finanzplan integrieren.