Meldung im Detail
Frankfurt am Main, 08. Dezember 2015
Themen dieser Meldung
- Neue Publikation erschienen
- Förderung für Gründer aus der Hochschule
- EXIST-Start-ups stellen sich vor
- Video, Infografik und Bildmaterial
Publikation für Gründer aus der Hochschule
„EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft" ist ein Förderprogramm, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Ziel der Förderung ist, das große unternehmerische Potenzial, das an deutschen Hochschulen vorhanden ist, in die Praxis zu überführen. So sollen beispielsweise vermehrt Forschungsergebnisse in Geschäftsideen umgewandelt werden. Die von Für-Gründer.de redaktionell konzipierte und im Auftrag von EXIST erstellte Publikation will mehr Gründer an den Hochschulen dazu motivieren, dieses Förderprogramm zu nutzen.
EXIST besteht dabei konkret aus den drei Programmlinien:
- EXIST-Gründungskultur unterstützt Hochschulen dabei, eine ganzheitliche Strategie zu den Themen Gründungskultur und Unternehmergeist zu formulieren und umzusetzen.
- EXIST-Gründerstipendium bietet Studierenden, Absolventen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, innovative Gründungsideen mit finanzieller Unterstützung vorzubereiten.
- EXIST-Forschungstransfer fördert notwendige Entwicklungsarbeiten für forschungsbasierte Gründungsvorhaben sowie Vorbereitungen für den Start ins Unternehmertum.
Die Publikation stellt das Förderprogramm kompakt dar und gibt einen Einblick in die Praxis von EXIST: Drei Hochschulen und drei Start-ups wurden porträtiert und zeigen auf, was durch das Förderprogramm ermöglicht wurde.
Die im Dezember 2015 erschiene Publikation „EXIST: Förderung für Gründer aus der Hochschule" ist gleichzeitig die vierte Publikation von Für-Gründer.de. „Mit dieser Publikation wollen wir Gründer aus der Hochschule ermutigen, ihre Geschäftsidee tatsächlich umzusetzen und sich nicht von anfänglichen Hürden abschrecken zu lassen", sagt René Klein. Denn Startschwierigkeiten einer Gründung können durch EXIST einfacher genommen werden, so der Geschäftsführer von Für-Gründer.de weiter: „Das Förderprogramm unterstützt universitäre Ausgründungen nicht nur finanziell, sondern auch durch Coachings, Beratung und materielle Leistungen. Sämtliche Grundlagen einer Gründung werden hierdurch so gut geschaffen, wie zu einem späteren Gründungszeitpunkt nur selten."
Die vorliegende Publikation EXIST: Förderung für Gründer aus der Hochschule besteht aus drei verschiedenen Rubriken.
- Zunächst wird das Förderprogramm vorgestellt und insbesondere der Aspekt des Gründerstipendiums ausführlich beleuchtet. In einem Interview gibt ein EXIST-Verantwortlicher Einblick in die internationalen Zusammenhänge von EXIST.
- Im Anschluss werden die drei Start-ups PerformaNat, ReMoD und Tandemploy vorgestellt, die von ihren Erfahrungen mit dem Förderprogramm berichten.
- Abgerundet wird die Publikation durch die Vorstellungen der TU Berlin, der TU Darmstadt und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, die verdeutlichen, was Hochschulen mit der Unterstützung von EXIST umsetzen und anbieten können.
EXIST-Start-ups stellen sich vor
Mehr als 1.700 Gründungen wurden mit der Unterstützung von EXIST bereits realisiert. Folgende drei Start-ups wurden für die Publikation exemplarisch ausgewählt:
- PerformaNat: Ein schonender Futtermittelzusatz für Kühe, über den alle wichtigen Nährstoffe übertragen werden, ohne dass Nahrung in übermäßig großen Mengen aufgenommen werden muss.
- ReMoD: Ein Gerät zur Haltungs- und Bewegungskorrektur für Hemiparesepatienten, also Menschen mit halbseitiger Lähmung.
- Tandemploy: Deutschlands erste Jobsharing-Plattform, bei der Firmen und Privatpersonen Tandems finden können, d.h. zwei Personen, die sich einen Job teilen.
„EXIST schafft die Bedingungen dafür, dass zahlreiche Unternehmen Prototypen ihrer Produkte entwickeln können. Mit dem Fokus auf technologieorientierte Unternehmen ist das nicht nur ein relevanter Schritt für die Pre-Seed-Finanzierung der Start-ups, sondern auch für die gesamte Weiterentwicklung von Innovationen in Deutschland", so Jens Schleuniger, Geschäftsführer von Für-Gründer.de.
Video und Infografik

Für-Gründer.de Publikationen im Überblick
Hier geht es zu den Publikationen von Für-Gründer.de:
- Crowdfinanzierung in Deutschland
- Gründen mit Konzept – erfolgreich selbstständig mit Franchise
- Gründerwettbewerbe und Top-Start-ups