startklar - der Businessplanwettbewerb OWL

Ein kurzer Überblick

Der startklar Businessplan-Wettbewerb OWL unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Ostwestfalen-Lippe dabei, ihre Geschäftsideen zu tragfähigen Konzepten weiterzuentwickeln.

Ziel ist es, innovative Gründungsvorhaben aus allen Branchen zu fördern und die regionale Gründungskultur zu stärken.

Der Wettbewerb wird von der OstWestfalenLippe GmbH in Kooperation mit Hochschulen, Kammern und Wirtschaftsförderungseinrichtungen organisiert und von den Sparkassen in OWL unterstützt.

Vorteile für Teilnehmer

  • Attraktive Preisgelder: In den drei Kategorien „Hightech und Forschung“, „Industrie, Handwerk und Dienstleistung“ sowie „Zukunft und Gesellschaft“ werden jeweils 5.000 € vergeben. Der Gesamtsieger erhält zusätzlich 10.000 €.
  • Individuelles Feedback: Jeder eingereichte Businessplan wird von fünf Gutachterinnen und Gutachtern bewertet, darunter persönliche startklar-Lotsen und Gründungsberater der Sparkassen.
  • Netzwerk: Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Partnern, Investoren und anderen Start-ups in der Region.
  • Öffentliche Anerkennung: Präsentation der Geschäftsideen vor einer renommierten Jury und großem Publikum auf der Preisverleihung.

Ablauf und Struktur

  1. Registrierung: Bis zum 15. April 2025 können sich Interessierte mit einer Beschreibung ihrer Geschäftsidee registrieren.
  2. Businessplan-Entwicklung: In der zweiten Phase wird die Geschäftsidee systematisch zu einem Businessplan weiterentwickelt, der bis zum 15. April 2025 eingereicht werden muss.
  3. Bewertung: Die eingereichten Businesspläne werden von fünf Gutachterinnen und Gutachtern bewertet. Die zehn besten Teams werden nominiert.
  4. Pitch-Training und Finale: Die nominierten Teams erhalten ein professionelles Pitch-Training und präsentieren ihre Konzepte im Sommer 2025 vor der startklar-Jury.
  5. Preisverleihung: Im Anschluss an die Präsentationen werden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gründungsdatum: Das Unternehmen darf nicht vor dem 1. Januar 2022 gegründet worden sein.
  • Branchen: Teilnahmeberechtigt sind Gründungsideen aus Industrie, Handwerk, Handel, Kultur, Dienstleistungsgewerbe sowie Land- und Forstwirtschaft.
  • Herkunft: Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer aus der Region Ostwestfalen-Lippe.

Unterstützungsangebote

  • Workshops: Teilnahme an Workshops zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Marktanalyse, Finanzplanung, Steuern und Versicherungen.
  • Persönliche Lotsen: Individuelle Unterstützung durch erfahrene Gründungsberaterinnen und -berater.
  • Netzwerkveranstaltungen: Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Gründerinnen und Gründern sowie Expertinnen und Experten.

Besondere Hinweise

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der offiziellen Website: www.ostwestfalenlippe.de/projekte/startklar-businessplanwettbewerb/

Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Businessplanphase
Region:
Nordrhein-Westfalen
Preisgeld insgesamt:
25.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
15.04.2025
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe