Innovationspreis der Region Göttingen Northeim Tage

Ein kurzer Überblick

Der Innovationspreis der Region Göttingen Northeim wird jährlich von der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH vergeben.

Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Produkte, Verfahren, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsideen auszuzeichnen und deren Sichtbarkeit zu erhöhen.

Unter dem Motto „Lass Ideen leuchten“ können sich Unternehmen, Selbständige sowie Gründerinnen und Gründer bewerben.

Vorteile für Teilnehmer

  • Preisgelder: Die Erstplatzierten in jeder Kategorie erhalten jeweils 4.000 €, die Zweitplatzierten 3.000 € und die Drittplatzierten 2.000 €.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Ausgewählte Innovationen werden in Videoclips dokumentiert und bei der Preisverleihung präsentiert. Diese Videos können anschließend für eigene Zwecke genutzt werden.
  • Netzwerk: Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
  • Sonderpreise: Möglichkeit, zusätzliche Auszeichnungen wie den Sonderpreis für Integration und Soziales (dotiert mit 3.000 €) oder den Publikumspreis (2.000 €) zu gewinnen.

Ablauf und Struktur

  • Bewerbungsphase: Bewerbungen können bis zum 15. Juni 2025 online eingereicht werden.
  • Jurybewertung: Eine unabhängige Jury bewertet die eingereichten Innovationen anhand von Kriterien wie Alleinstellungsmerkmal, wirtschaftlichem Erfolg und volkswirtschaftlichem Effekt.
  • Preisverleihung: Die feierliche Verleihung findet am 20. November 2025 ab 16:00 Uhr in der Stadthalle Göttingen statt.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Zielgruppe: Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Selbständige, Gründerinnen und Gründer sowie Institutionen und Einzelpersonen aus der Region oder dem gesamten Bundesgebiet.
  • Innovationskriterien: Eingereicht werden können innovative Produkte, Verfahren, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsideen, die vor maximal zwei Jahren eingeführt wurden oder kurz vor der Umsetzung stehen.
  • Bewerbung: Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerberportal auf der offiziellen Website. Nach der Registrierung können die Bewerbungsunterlagen erstellt und bearbeitet werden.

Unterstützungsangebote

  • Beratung: Unterstützung bei Fragen zur Bewerbung durch die Ansprechpartner der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH.
  • Feedback: Möglichkeit, nach der Jurysitzung ein Feedback zur eingereichten Innovation zu erhalten.

Besondere Hinweise

Weitere Informationen, detaillierte Teilnahmebedingungen und das Online-Bewerbungsformular finden Sie auf der offiziellen Website: https://innovationspreis-goettingen.de/

Schwerpunkt:
Innovation
Phase:
Wachstumsphase
Region:
Niedersachsen
Preisgeld insgesamt:
32.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
15.06.2025
Verbleibende Tage:
57
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe