Gründungspreis Brandenburg
Ein kurzer Überblick
Der Gründungspreis Brandenburg ist eine Auszeichnung, die im Jahr 2024 erstmals vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg verliehen wurde.
Ziel des Preises ist es, erfolgreiche Unternehmensgründungen im Land Brandenburg zu würdigen und die Potenziale sowie Chancen einer beruflichen Selbstständigkeit hervorzuheben.
Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke.
Vorteile für Teilnehmer
- Preisgeld: Jede der vier Kategorien ist mit 4.000 Euro dotiert.
- Öffentliche Anerkennung: Gewinnerinnen und Gewinner erhalten öffentliche Aufmerksamkeit und werden für ihre erfolgreichen Gründungsgeschichten geehrt.
- Netzwerk: Teilnahme ermöglicht den Zugang zu einem Netzwerk von Expertinnen und Experten der Brandenburger Wirtschaft.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsphase: Die Bewerbungsfrist für den Gründungspreis Brandenburg 2024 begann am 1. März 2024 und endete am 30. April 2024.
- Jurybewertung: Eine Jury aus ausgewiesenen Expertinnen und Experten der Brandenburger Wirtschaft unter dem Vorsitz von Staatssekretär Hendrik Fischer bewertete die eingegangenen Bewerbungen und ermittelte die Preisträgerinnen und Preisträger.
- Preisverleihung: Die feierliche Prämierungsveranstaltung fand am 4. Juli 2024 in der Schinkelhalle in Potsdam statt und wurde von Sarah Oswald moderiert.
Teilnahmevoraussetzungen
- Unternehmenssitz: Das Unternehmen muss seinen Betriebssitz im Land Brandenburg haben.
- Gründungszeitraum: Die Gründung des Unternehmens sollte zwischen 2019 und 2022 erfolgt sein.
- Geschäftsführung: Bewerberinnen und Bewerber sollten geschäftsführende Gesellschafterinnen bzw. Gesellschafter oder Einzelunternehmerinnen bzw. Einzelunternehmer sein.
- Nachhaltigkeit: Das Geschäftsmodell sollte ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen.
Kategorien
Der Gründungspreis Brandenburg wird in vier Kategorien vergeben:
- Existenzgründerinnen: Auszeichnung für herausragende Leistungen von Gründerinnen.
- Unternehmensnachfolge: Würdigung erfolgreicher Unternehmensübernahmen.
- Gründungen mit Migrationsgeschichte: Anerkennung von Gründerinnen und Gründern mit Migrationshintergrund.
- Publikumspreis: Der Preisträger wird durch ein Live-Voting des Publikums ermittelt.
Besondere Hinweise
Für detaillierte Informationen und zukünftige Bewerbungen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Gründungspreises Brandenburg: https://gruendungspreis-brandenburg.de/
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre erfolgreiche Gründungsgeschichte zu präsentieren und wertvolle Anerkennung sowie Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu erhalten.