Fintech Germany Award
Ein kurzer Überblick
Der Fintech Germany Award (FTGA) ist eine führende Auszeichnung für Fintech- und Insurtech-Unternehmen in Deutschland.
Seit 2016 würdigt der Award innovative und herausragende Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsstadien und Kategorien.
Veranstaltet wird der Wettbewerb von TechFluence in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Finanz- und Technologiebranche.
Vorteile für Teilnehmer
- Erhöhte Sichtbarkeit: Gewinner und Finalisten erhalten mediale Aufmerksamkeit und werden als führende Unternehmen in der Fintech-Branche anerkannt.
- Netzwerkzugang: Teilnahme ermöglicht den Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Investoren, Branchenexperten und anderen Start-ups.
- Besondere Auszeichnungen: Frühzeitige Bewerber haben die Chance auf zusätzliche Vorteile, wie z.B. kostenlose Pässe für Veranstaltungen wie SIBOS in Frankfurt oder NVIDIA's GTC in San Jose.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsphase: Start-ups und Scale-ups können sich innerhalb eines festgelegten Zeitraums online bewerben. Für den FTGA 2025 läuft die Bewerbungsphase aktuell. Frühzeitige Bewerbungen bis zum 16. April 2025 qualifizieren sich für zusätzliche Vorteile.
- Auswahlprozess: Eine unabhängige Jury aus über 20 erfahrenen Experten bewertet die Bewerbungen anhand verschiedener Kriterien und erstellt eine Shortlist.
- Preisverleihung: Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Start-ups und Scale-ups aus den Bereichen Fintech, Insurtech oder verwandten Technologiebereichen (z.B. Künstliche Intelligenz, Blockchain) mit klarem Bezug zum Finanzsektor.
- Anmeldung: Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular auf der offiziellen Website des Fintech Germany Awards.
- Kategorien: Bewerbungen sind in verschiedenen Kategorien möglich, darunter Seed Stage, Early Stage, Late Stage, Growth Stage und Most Promising International Startup in Germany. Zudem gibt es spezielle Auszeichnungen für Bereiche wie InsurTech, AI in Finance, Sustainable Finance, Web3 und Proptech.
Unterstützungsangebote
Neben der Auszeichnung profitieren Teilnehmer von:
- Individuellem Feedback durch die Jury zur Weiterentwicklung ihres Unternehmens.
- Möglichkeiten zur Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen und Workshops.
- Langfristiger Begleitung durch das Netzwerk von TechFluence und Partnern.
Besondere Hinweise
Für detaillierte Informationen und zur Bewerbung besuchen Sie bitte die offizielle Website des Fintech Germany Awards: https://www.fintechgermanyaward.de/
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen einem breiten Publikum vorzustellen und wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihres Geschäfts zu erhalten.
Schwerpunkt:
FinTech
Phase:
Businessplanphase
Region:
Bundesweit
Preisgeld insgesamt:
keine Angabe
Ende der Bewerbungsfrist:
16.04.2025
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe