Events für Gründer & Unternehmer im September

|
Netzwerk

Der Herbst naht, und mit ihm spannende Events – die meisten davon online. Wir stellen euch Top-Veranstaltungen sowie Gründerwettbewerbe der kommenden Wochen vor.

 

Gruenderveranstaltungen-1200 Veranstaltungen und Gründerwettbewerbe im September: Diese Top-Events finden im ersten Herbstmonat statt. (Foto: Unsplash)

Ausgewählte Events im September vorgestellt

  • Berlin Urban Tech Summit 2020 (02.09.): Genießt einen virtuellen Rundgang in der Siemensstadt und erfahrt, welche Projekte der innerstädtischen Produktion in dem neuen Kiez umgesetzt werden – jetzt registrieren.
  • Industrie 4.0 (02.09.): Wie lässt sich die Energieeffizienz in Unternehmen steigern? Das erfahrt ihr von 3-5 Start-ups, die in diesem Bereich tätig sind und in einem Webinar Impulse geben – jetzt anmelden.
  • signals Founders' Academy (09.09.): Erhaltet Insights erfolgreicher Gründer und lernt deren Umgang mit der "neuen Normalität" kennen – jetzt kostenlos anmelden.
  • CX1 CONFERENCE Digital 2020 (10.09.): Masterclasses, Best Practices und Keynotes: Auf dieser Konferenz dreht sich alles um die bestmögliche Customer Experience mit Speakern aus den unterschiedlichsten Branchen – Tickets buchen.
  • Digital Fashion Summit Frankfurt (10.09.): Erfahrt, wie die Digitalisierung die Modeindustrie verändert und wie Daten-Management den Vertrieb fördert – Tickets buchen.
  • REAL PropTech Digital (10.-11.09.):  Die Immobilien- und Baubranche veranstaltet eine digitale Konferenz mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, interaktive Sessions und C-Level-Future-Talks inklusive – Tickets buchen.
  • Sustainable Fashion Summit Frankfurt (10.09.): Faire, nachhaltige Produktion zusichern und trotzdem im Preiskampf mithalten? Wie das gelingt, ist u. a. Thema auf diesem Event, auf dem auch Referenten von Modemarken zu Wort kommen – Tickets buchen.
  • Startup-Woche Düsseldorf (11.-18.09.): Geschäftsideen vorstellen, Venture Capitalists kennenlernen, die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für Industrie und Smart Cities verstehen: Insgesamt 120 Veranstaltungen erwarten euch in der Startup-Woche, viele finden sowohl analog als auch digital statt – mehr erfahren.
  • GreenVenture Forum 2020 (15.09.): High-Level-Matching-Event für grüne Start-ups, auf denen der beste Pitch des Tages prämiert wird und ihr in Break-out-Sessions mit den Gründern diskutieren könnt – jetzt anmelden.
  • GREENTECH FESTIVAL (16.-18.09.): Digital und analog findet das Festival mit Konferenz und Ausstellung gemeinsam gegen den Klimawandel statt. Lasst euch von Speakern und Change Makern dazu inspirieren, wie gemeinsame und individuelle Verantwortung auf Business-Ebene gelingen kann – Tickets buchen.
  • Interaktive Online-Diskussion (16.09.): Diskutiert mit anderen Unternehmern und Akteuren verschiedenster Bereiche, ob und wie Unternehmen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen müssen – jetzt anmelden.
  • Matching Series A online (16.09.): Die Busines Angels Frankfurt Rhein-Main rufen zur nächsten Auflage des Events mit 8-10 Scale-Ups. Stellte eure Business-Idee den Venture Capitalists vor – jetzt bewerben.
  • BPW Energy & Mobility Connect (17.09.): Experten aus dem Bereich Mobilität und Energie befragen und am Pitch-Wettbewerb für den EMC Award teilnehmen – diese Chancen könnt ihr bei der BPW-Veranstaltung nutzen – mehr erfahren.
  • Gründerszene Spätschicht – Summer Edition Berlin 2020 (17.09.): Auf diesem Event lernen Digitalenthusiasten, Start-ups, VCs, Business Angels und Pressevertreter einander kennen, bei Bedarf auch in Speed-Networking-Runden – jetzt bewerben.
  • NEXT Conference Hamburg 2020 (17.-18.09.): Was wünschen sich Kunden in der Zukunft? Für zwei Tage fragt sich das die Digitalszene Europas in Hamburg – und bringt u. a. Entscheider, Entwickler, Gründer sowie Product Leader digital im Rahmen des Reeperbahn Festivals zusammen – mehr erfahren.
  • Gründerflirt (24.09.): Wer passt zu eurem Start-up? Das findet ihr im Online-Gründerflirt in verschiedenen Sessions heraus, auch könnt ihr Geschäftskontakte knüpfen und von Experten-Know-how profitieren, u. a. in den Bereichen Tech, IT, Marketing und Webdesign.  – mehr erfahren.
  • The Bits & Pretzels Networking Week 2020 (27.09.-02.10.): Die Bitz & Pretzels findet in diesem Jahr vollständig digital statt. Doch das tut dem reichhaltigen Programm keinen Abbruch, Top-Speaker sind wieder dabei und auch für Start-ups tun sich Chancen auf – jetzt bewerben.
  • Virtuelle Automotive Jobmesse 2020 (30.09.): Die Online-Karrieremesse aus der Automotive-Industrie öffnet Ende September ihre virtuellen Türen mit Online-Messeständen. Wer Fachkräfte in diesem Bereich rekrutieren möchte, dürfte hier fündig werden – jetzt kostenlos anmelden.

Bei Gründerwettbewerben und im TV mitmachen

  • Pitch Club #21 Social & MedTech Edition Frankfurt 2020 (02.09.): MedTech & Social sind die Themen dieser Pitch Club Edition. Stellt euch den kritischen Fragen von Investoren – jetzt kostenfrei anmelden. Und behaltet auch die Pitch Club Developer Editions in Leipzig am 16.09. sowie am 23.09. in Nürnberg im Auge, bei beiden handelt es sich um Nachholtermine aus dem Frühjahr – mehr erfahren.
  • Green Alley Award (08.09.): Ab Anfang September könnt ihr eurem Start-up zu mehr Sichtbarkeit und Geld verhelfen. Im Gewinntopf sind 25.000 Euro, darüber hinaus knüpft ihr spannende Kontakte – jetzt bewerben.
  • BPW Finanzierungspitch (09.09.): Schaut euch die Pitches von Unternehmen an, die am Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg teilnehmen und zieht daraus wertvolle Learnings – jetzt bewerben.
  • Crowdfunding Stammtisch #19 per Zoom (10.09.): Wie funktioniert Crowdfunding und wie gewinnt ihr die Menge für euch? Tauscht euch dazu beim virtuellen Stammtisch aus – jetzt kostenfrei anmelden.
  • Gründerszene HR Day (10.09.): In vier Workshops vermitteln euch Profis der HR wichtiges Wissen, ihr könnt auch mit ihnen sprechen – mehr erfahren.
  • Startup Accelerator Programm: Bewerbt euch bis zum 22.09. bei diesem Programm des SpinLabs, dem Accelerator der HHL. Wer gewinnt, erhält ein sechsmonatiges Stipendium mit Workshops, Expertencoaching, Geld und Kontakten – jetzt bewerben.
  • getstarted2gether: Bis zum 13.09. Start-ups können sich für eine sechsmonatige Nutzung von Technik und Laboren in Forschungseinrichtungen bewerben, sie werden im Laufe dieser Zeit von Wissenschaftlern unterstützt und begleitet, Pitch und Prämierung findet am 23.09. statt  – jetzt bewerben.
  • Landshuter Gründerpreis: Bis zum 19.10. könnt ihr euch bewerben und so Zugang zu einem umfassenden Finanzierungsnetzwerk erhalten und Preisgelder gewinnen – jetzt bewerben.
  • GRÜNDERPREIS NRW 2020 (21.09.): Preisgelder mit einem Gesamtwert von 60.000 Euro warten auf innovative Gründer, Nachfolger und Freiberufler  – jetzt bewerben.
  • Investforum Pitch Day (24.09.): Ihr sucht Kapitalgeber? Auf dem Pitch Day in Magdeburg könnt ihr sie kennenlernen und die Investoren von eurer Idee in einem 5-Minuten-Pitch überzeugen – mehr erfahren.
  • Die leckerste Idee Deutschlands: Noch bis zum 30.09 können Unternehmer aus dem Food-Bereich sich für die TV-Show bewerben. Der Gewinner darf sich über den Verkauf seines Sieger-Produktes in REWE-Märkten freuen – jetzt bewerben.
  • Startup Booster 2020: Bewerbt euch bis zum 30.09. für dieses Event. Hier dreht sich alles um die Unterstützung eurer Existenzgründung mit Kontakten, unternehmerischer Beratung, Startkapital und Büroräumen – jetzt bewerben.

Digitale Events & Wettbewerbe im Oktober

  • deGUT 2020 (09.-10.10.): Zum 36. Mal finden die Deutschen Gründer und Unternehmertage statt. Lernt spannende Speaker und erfolgreiche Unternehmen kennen – jetzt anmelden.
  • Digital Marketing Days Hamburg (14.-15.10.): Im Trend-Check der digitalen Branche geht es um die Entwicklung von Voice-Content, den Umgang mit dem Krisenjahr 2020 sowie Strategien für Social Media, neue Business-Modelle und viele weitere Themen für die Markenbildung im Web – Tickets buchen.
  • ruhrSUMMIT 2020 (27.-28.10.): Das größte Start-up-Event für den B2B-Bereich findet in diesem Jahr komplett digital statt. Über 120 Speaker und mehr als 500 Unternehmen werden erwartet, Speed Matches mit Investoren sind ebenfalls vorgesehen – mehr erfahren.
  • herCareer (29.-30.10.): Die führende Messe für weibliche Führungskräfte beschäftigt sich u. a. mit New Work, Finanzen und Digitalisierung, weiterhin stellen sich Accelerator, Hubs und Inkubatoren vor – Tickets buchen.

Kennt ihr schon unsere Publikation?

Erfahrt jetzt von mehr als 150 Wettbewerben 2020 in unserem kostenlosen Magazin, außerdem stellen wir euch die 50 Top Start-ups Deutschlands 2019 vor.

Spannende Events für Gründer haben wir in unserem Kalender zusammengetragen.

Hinweis: Die Corona-Lage wird nach wie vor aufmerksam von Veranstaltern beobachtet und viele Offline-Events werden leider nicht stattfinden. Aber auch im Netz könnt ihr spannende Events wie die Franchise Expo vom 05.-15.11.20 besuchen!

Ein wichtiges Gründerevent fehlt in der Liste? Wendet euch an uns über redaktionwhatever@fuer-gruender.de.

zurück
Events
Gründerwettbewerbe