Erfolgreiches Franchising mit Häagen-Dazs Shops
In über 50 Ländern können sich Eiscreme-Liebhaber mittlerweile von den einzigartigen Sorten verführen lassen. Besondere Vielfalt, Premium-Qualität und ein Sinn für das Außergewöhnliche zeichnen die Marke aus.
Weltweit gibt es 800 Häagen-Dazs Shops, von denen viele im Franchising betrieben werden. Häagen-Dazs ist die führende Super-Premium-Eiscreme-Marke und gilt als die wahrscheinlich beste Eiscreme der Welt. Seit 2002 gehört Häagen-Dazs zu General Mills, wo die Premium-Prinzipien vom Gründer Reuben Mattus bis zum heutigen Tage unverändert weitergelebt werden. Durch die Verbindung aus überlieferten Werten mit hoher Innovationsfreude wird der Inbegriff des ultimativen Eiscreme-Genusses immer wieder neu interpretiert.
Weitere Franchise-Unternehmen in unserer Franchisebörse
Sie möchten neben Häagen-Dazs noch weitere Franchisesysteme kennenlernen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Franchisebörse. Dort finden Sie eine Vielzahl weiterer Franchise-Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Franchisepartnern sind. Dazu zählen beispielsweise folgende drei Systeme:
Geeignet für Quereinsteiger mit Unternehmergeist
Pflege zu Hause Küffel bietet 24-Stunden-Seniorenbetreuung durch Pflegekräfte aus Osteuropa an. Über 15 Jahre Erfahrung und mehrere Auszeichnungen sprechen für dieses bewährte und sinnstiftende Geschäftsmodell.
Pflege zu Hause Küffel zeichnet sich dadurch aus, dass die Gründer selbst die herausfordernde Pflegesituation erleben mussten. Hierdurch entstand die Leidenschaft für das was sie tun. Der Erfolg spricht für das Konzept.*
Durch die geringen Startkosten und den hohen Bedarf nach sogenannter 24-Stunden- Pflege zu Hause können Sie ohne großes Risiko ihren Weg in die Selbständigkeit starten.
Firmenhistorie
Die polnische Einwandererfamilie Mattus beginnt 1921 in New York Fruchteis herzustellen und zu verkaufen. 1932 übernimmt der Sohn, Reuben Mattus, den Betrieb und baut ihn weiter aus. Ab 1961 verkauft Mattus seine Eiscreme-Spezialitäten unter dem fantasievollen Namen „Häagen-Dazs": Ein Kunstwort, welches Frische, Tradition und handwerkliches Können zum Ausdruck bringen soll – Werte, die Häagen-Dazs Eiscreme bis heute auszeichnen.
In den sechziger Jahren wird die Eiscreme zunächst nur in New Yorker Gourmetgeschäften verkauft. Doch schon kurze Zeit später findet sie auch an der übrigen amerikanischen Ostküste ihre Liebhaber und steigt Anfang der Siebziger in den Vereinigten Staaten zum Marktführer auf. Es folgt die Expansion nach Fernost und Europa. In Deutschland verführt Häagen-Dazs seit 1987 zum Premium-Genuss.
Expansionskurs in Deutschland
In Deutschland will die Hamburger Zentrale mit neuen Lizenznehmern weiter expandieren. Peter Kaller, Business Development und Operations Manager der Häagen-Dazs Shops für Central & Eastern Europe, ist daher auf der Suche nach neuen Markenbotschaftern. „Wir suchen Unternehmer-Persönlichkeiten mit kaufmännischer Erfahrung und Erfolgswillen. Aber der wichtigste Erfolgsfaktor für eine Franchise-Partnerschaft mit Häagen-Dazs ist die Leidenschaft für unsere Marke."
Verschiedene Shopsysteme
Häagen-Dazs bietet drei Shopsysteme zur Auswahl, um so ganz individuell auf regionale Vor-Ort-Gegebenheiten reagieren zu können. Der Flagship-Store im Stile einer modernen Genuss-Lounge auf mindestens 120 qm bietet ca. 50 Sitzgelegenheiten für den Innen- und Außenbereich. Eine kleinere Alternative, ab ca. 60 qm, stellt der Classic-Shop dar. Die kleinste Variante ohne Sitzgelegenheiten ist der Take-Out-Shop, bei einer Größe ab 25 qm.
Anforderungen an die Franchise-Partner
Wer Franchise-Partner von Häagen-Dazs werden möchte, sollte eine hohe Affinität zu den Produkten und eine ausgeprägte Begeisterung für die Gastronomie besitzen. Die Lizenznehmer verstehen sich als Gastgeber mit einem hervorragenden Produkt, einem kundenorientierten Service und vermitteln im stilvollen Ambiente der Shops tagtäglich ihren Gästen das Premium-Image der Marke. Darüber hinaus sind eine gute Bonität und ein Eigenkapital von mindestens 80.000 Euro erforderlich. Die Investitionssummen variieren zwischen 150.000 bis zu 500.000 Euro. Die Franchisegebühr in Höhe von 25.000 Euro ist einmalig und gilt für die gesamte Vertragslaufzeit.
Auswahl der Dienstleistungsangebote der Hamburger Zentrale
- Nutzungsrechte am Namen des Markenzeichens „Häagen-Dazs".
- Intensive Standortanalyse und -entwicklung.
- Partizipation am weltweit einheitlichen Konzept und der Corporate Identity.
- Beratung zum Tagesgeschäft und Unterstützung bei betriebswirtschaftlicher Planung.
- Ausstattung mit hochwertigen Produkten.
- System-Training im firmeneigenen Ausbildungs-Shop.
- Vor-Ort-Starttraining und laufende Unterstützung nach der Eröffnung.
- Individuelle Beratung und Betreuung in Marketing und Werbefragen.
- Unterstützung bei Abverkauf durch nationale und internationale Häagen-Dazs Marketing-Kampagnen.
Weitere Franchise-Unternehmen gibt es in der Für-Gründer.de Franchisebörse