Thüringer Gründungsideenwettbewerb
Ein kurzer Überblick
Der Thüringer Gründungsideenwettbewerb bietet kreativen Köpfen die Möglichkeit, ihre innovativen Geschäftsideen vorzustellen und wertvolle Unterstützung für deren Umsetzung zu erhalten.
Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Technologie- und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH (TGF Schmalkalden) in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.
Ziel ist es, innovative Gründungsideen zu fördern und die Gründungskultur in Thüringen zu stärken.
Vorteile für Teilnehmer
- Preisgelder: Die besten drei Ideen werden mit Geldpreisen von insgesamt 1.000 Euro ausgezeichnet.
- Feedback: Wertvolle Rückmeldungen von einer neutralen Fachjury zur Weiterentwicklung der Geschäftsidee.
- Unterstützung: Kostenfreie Beratungen und Workshops zur Unterstützung bei der Ideenentwicklung und Formulierung des Wettbewerbsbeitrags.
- Netzwerk: Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsphase: Startet am 15. Januar 2025.
- Einreichung der Bewerbungsunterlagen: Bis spätestens 1. Juni 2025 per E-Mail an die angegebenen Ansprechpartner.
- Präsentation und Prämierung: Die Veranstaltung findet am 19. Juni 2025 direkt im Anschluss an den Präsentationswettbewerb statt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, ihre Geschäftsidee vor einer Fachjury sowie Unterstützern und Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu präsentieren.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Alle Interessierten mit einer Idee für ein innovatives Produkt, eine Dienstleistung, ein Verfahren oder eine Prozessorganisation, die im Rahmen einer Unternehmensgründung in Thüringen umgesetzt werden soll.
- Anmeldung: Die Bewerbung erfolgt durch Einreichung der erforderlichen Unterlagen, darunter:
- Deckblatt
- Kurztext zur Idee (max. 500 Zeichen)
- Foto und/oder Logo in druckfertiger Auflösung
- Eintrittsdaten des Teilnehmenden
- Ideenpapier (max. fünf A4-Seiten)
- Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten
Unterstützungsangebote
- Workshops: Veranstaltungen zur Förderung unternehmerischer Fähigkeiten und zur Weiterentwicklung der Geschäftsidee.
- Coaching: Individuelle Beratung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren.
- Netzwerkveranstaltungen: Gelegenheiten zur Vernetzung mit potenziellen Investoren, Partnern und anderen Gründerinnen und Gründern.
Besondere Hinweise
Der Wettbewerb ist branchenoffen und kostenfrei für alle Teilnehmer. Bei Fragen stehen die Ansprechpartner Jian Chen (Südwestthüringen) und Helge Donie (Ostthüringen) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: Thüringer Gründungsideenwettbewerb
Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Ideenphase
Region:
Thüringen
Preisgeld insgesamt:
1.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
01.06.2025
Verbleibende Tage:
46
Anfang der Bewerbungsfrist:
15.01.2025