Science2Start Ideenwettbewerb
Ein kurzer Überblick
Der Science2Start-Ideenwettbewerb richtet sich an Wissenschaftler:innen und Gründer:innen aus dem Life-Sciences-Bereich in der BioRegion STERN.
Ziel ist es, innovative Ideen mit wirtschaftlichem Potenzial zu identifizieren und zu fördern. Die drei besten Konzepte werden mit Geldpreisen und einer kostenfreien juristischen Erstberatung ausgezeichnet.
Vorteile für Teilnehmer:innen
- Geldpreise: Auszeichnung der drei besten Ideen mit Geldpreisen.
- Juristische Beratung: Fünf Anwaltsstunden für eine kostenfreie Erstberatung.
- Feedback: Individuelle Rückmeldung der Expertenjury zu jeder eingereichten Idee.
- Netzwerkaufbau: Präsentation vor Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Finanzbranche.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025.
- Einreichung: Ideenskizze (max. 5 DIN A4 Seiten) inklusive Anmeldebogen und Einwilligungserklärung per E-Mail an info. @science2start.de
- Preisverleihung: 17. Juli 2025 im Rahmen des Sommerempfangs der BioRegio STERN.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Wissenschaftler:innen und Gründer:innen aus der BioRegion STERN.
- Ideenbereich: Innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen im Bereich Life-Sciences.
- Einreichung: Ideenskizze mit maximal fünf DIN A4 Seiten, inklusive aller Abbildungen und Anhänge.
Besondere Hinweise
Alle eingereichten Ideen werden von einer Expertenjury auf wissenschaftliche Exzellenz und wirtschaftliches Potenzial geprüft.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der offiziellen Website: www.bioregio-stern.de/de/ausschreibung/science2start-ideenwettbewerb-2025
Schwerpunkt:
Science & Tech
,
Health
Phase:
Ideenphase
Region:
Baden-Württemberg
Preisgeld insgesamt:
4.500 €
Ende der Bewerbungsfrist:
15.05.2025
Verbleibende Tage:
16
Anfang der Bewerbungsfrist:
01.01.2025