RWTH Aachen Spin-Off Award Tage

Ein kurzer Überblick

Der RWTH Spin-off Award ist die einzige offizielle Auszeichnung der RWTH Aachen für herausragende Ausgründungen aus der Hochschule.

Mit diesem Award erhalten Spin-offs die Möglichkeit, ihre Verbindung zur RWTH sichtbar zu machen und so erfolgreich in die Zeit nach der Gründung zu starten.

Vorteile für ausgezeichnete Start-ups

  • Qualitätssiegel: Der Award dient als Gütesiegel, das die Verbindung zur RWTH Aachen unterstreicht und die Glaubwürdigkeit gegenüber Investoren und Kunden erhöht.
  • Exklusives Label: Ausgezeichnete Spin-offs erhalten ein spezielles Label, das sie auf ihrer Website und in anderen Kommunikationsmitteln verwenden können.
  • Öffentliche Anerkennung: Die Preisträger werden auf der offiziellen Website der RWTH Aachen gelistet und sind somit für potenzielle Geschäftspartner leicht auffindbar.

Auswahlverfahren und Verleihung

Der Spin-off Award wird zweimal jährlich verliehen:

  • Sommer: Im Rahmen der alljährlichen ATEC-Konferenz.
  • Herbst: Beim Demo Day des Incubation Programms.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury der RWTH Innovation GmbH.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gründungsstatus: Das Unternehmen muss formell gegründet sein (Eintragung im Handelsregister als GmbH, UG, AG, OHG, KG, GmbH & Co. KG oder e.K.).
  • Gründungszeitraum: Die Gründung darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.

Bewertungskriterien

  • Bezug zur RWTH Aachen: Wie ist die Technologie oder Innovation mit der RWTH verbunden?
  • Innovationspotenzial: Wie innovativ ist das Geschäftsmodell?
  • Umsetzbarkeit: Wie realistisch ist die Umsetzung und Markteinführung?
  • Marktpotenzial: Wie gut ist die Finanzierung gesichert und welcher gesellschaftliche Nutzen wird generiert?
  • Leuchtturmeffekt: Ist die Ausgründung ein herausragendes Beispiel für Unternehmertum an der RWTH Aachen?
  • Gesamteindruck: Wie überzeugend ist das eingereichte Exposé?

Bewerbung

Interessierte Ausgründungen können sich über das Bewerbungsformular auf der offiziellen Website bewerben. Die nächste Bewerbungsfrist endet am 1. Juni 2025, die Preisverleihung findet am 2. Juli 2025 im Rahmen des chiotec Kongresses statt.

Kontakt

Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Alessa Busch, M.A., Communications Manager, zur Verfügung:

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der offiziellen Website: https://www.rwth-innovation.de/de/gruender/awards/spin-off-award

Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Businessplanphase
Region:
Nordrhein-Westfalen
Preisgeld insgesamt:
keine Angabe
Ende der Bewerbungsfrist:
01.06.2025
Verbleibende Tage:
45
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe