Lüneburger Gründerpreis Impuls Tage

Ein kurzer Überblick

Der Lüneburger Gründerpreis impuls wird jährlich im Rahmen der Lünale Wirtschaftspreise verliehen.

Ziel ist es, wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmensgründungen in der Region Lüneburg zu würdigen und Impulse für unternehmerisches Engagement zu setzen.

Der Preis ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert und wird von der Sparkasse Lüneburg sowie der Volksbank Lüneburger Heide eG gestiftet.

Vorteile für Teilnehmer

  • Preisgeld: Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
  • Öffentliche Anerkennung: Die Auszeichnung erfolgt im feierlichen Rahmen der Lünale Gala, was die Sichtbarkeit der prämierten Unternehmen erhöht.
  • Netzwerkaufbau: Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Gründer:innen, Investoren und Vertreter:innen der regionalen Wirtschaft.
  • Medienpräsenz: Berichterstattung in regionalen Medien über die ausgezeichneten Unternehmen.

Ablauf und Struktur

  1. Bewerbung: Interessierte Gründer:innen können sich jährlich im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 31. Juli bewerben. Die Bewerbung erfolgt per E-Mail an info@gruendungsnetzwerk.de.
  2. Auswahlprozess: Eine Jury, bestehend aus branchen- und gründungserfahrenen Experten bewertet die eingereichten Unterlagen. Entscheidende Kriterien sind unter anderem der Innovationsgrad und die Erfolgsaussichten des Geschäftsmodells.
  3. Preisverleihung: Die Bekanntgabe und Ehrung der Gewinner:innen erfolgt während der Lünale Gala, die im Jahr 2025 am 14. November stattfindet.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gründungszeitraum: Das Unternehmen muss zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 gegründet oder übernommen worden sein. Bei Unternehmensübernahmen sollten grundlegende Veränderungen des Geschäftsmodells, der Prozesse oder der Produkte und Dienstleistungen erfolgt sein.
  • Firmensitz: Der Sitz des Unternehmens sollte sich in der Hansestadt Lüneburg, im Landkreis Lüneburg oder in den angrenzenden Landkreisen befinden.
  • Teilnahmeberechtigung: Sowohl Einzelpersonen als auch Gründungsteams können sich bewerben. Zudem sind Vorschläge Dritter für den Wettbewerb zugelassen, sofern die genannten Kriterien erfüllt sind.
  • Ausgeschlossen: Mitarbeitende der ausrichtenden Institutionen, wie der Sparkasse Lüneburg, der Volksbank Lüneburger Heide eG und der Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Unterstützungsangebote

  • Gründungsnetzwerk: Das Gründungsnetzwerk Region Lüneburg, angesiedelt bei der Wirtschaftsförderungs-GmbH Lüneburg (WLG), unterstützt Unternehmensgründer durch die Vermittlung von Kontakten zu Investoren und Experten.
  • Beratung: Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans und bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen durch erfahrene Gründercoaches.

Besondere Hinweise

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der offiziellen Website: Lüneburger Gründungspreis

Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Wachstumsphase
Region:
Niedersachsen
Preisgeld insgesamt:
3.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Verbleibende Tage:
17
Anfang der Bewerbungsfrist:
01.05.2025