Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg
Ein kurzer Überblick
Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg, bekannt als Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, wird seit 1985 jährlich vergeben.
Ziel des Preises ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Industrie, Handwerk und technologischen Dienstleistungen für herausragende innovative Leistungen zu würdigen.
Vorteile für Teilnehmer
- Preisgelder: Insgesamt werden 50.000 Euro an die Preisträger vergeben.
- Öffentliche Anerkennung: Offizielle Würdigung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
- Medienpräsenz: Steigerung der Bekanntheit durch Berichterstattung in verschiedenen Medien.
- Netzwerk: Zugang zu einem Netzwerk aus Wirtschaft, Politik und Medien.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsphase: Unternehmen können sich bis Ende Mai 2025 über das Online-Bewerbungsportal bewerben.
- Jurybewertung: Ein hochrangiges Preiskomitee, bestehend aus Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Politik, bewertet die eingereichten Innovationen.
- Preisverleihung: Die feierliche Verleihung des 40. Innovationspreises fand am 25. November 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg aus den Bereichen Industrie, Handwerk und technologischer Dienstleistung.
- Innovationskriterien: Herausragende innovative Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen.
- Bewerbung: Einreichung der Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal innerhalb der festgelegten Frist.
Unterstützungsangebote
- Beratung: Unterstützung bei der Bewerbung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
- Feedback: Möglichkeit, nach der Jurysitzung ein Feedback zur eingereichten Innovation zu erhalten.
Besondere Hinweise
Interessierte Unternehmen sollten die offizielle Website regelmäßig besuchen, um aktuelle Informationen zu Bewerbungsfristen und Teilnahmebedingungen zu erhalten: https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/auszeichnungen-und-wettbewerbe/innovationspreis
Schwerpunkt:
Innovation
,
Industrie
Phase:
Wachstumsphase
Region:
Baden-Württemberg
Preisgeld insgesamt:
50.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
31.05.2025
Verbleibende Tage:
43
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe