INNOspace Masters
Ein kurzer Überblick
Der INNOspace Masters ist ein internationaler Innovationswettbewerb, der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit mit Partnern wie der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Airbus, Mercedes-Benz und OHB organisiert wird.
Seit seiner Einführung im Jahr 2015 fördert der Wettbewerb Ideen, die den Technologietransfer zwischen Raumfahrt und anderen Industrien vorantreiben, sowohl durch Spin-ins (Technologieübertragung in die Raumfahrt) als auch durch Spin-offs (Anwendungen von Raumfahrttechnologien in anderen Sektoren).
Vorteile für Teilnehmer
- Zugang zu Finanzierung: Gewinner erhalten direkten Zugang zu Kapital und Fördermitteln.
- Unterstützung durch Experten: Beratung und Unterstützung von Forschungs- und Marktspezialisten.
- Kooperationsmöglichkeiten: Chance zur gemeinsamen Innovation mit führenden Unternehmen der Branche.
- Netzwerkzugang: Zugang zu erstklassigen Forschungs- und Industrienetzwerken in Deutschland und Europa.
Ablauf und Struktur
- Einreichungsphase: Die allgemeine Einreichungsfrist für den INNOspace Masters 2025 endete am 31. März 2025. Eine Ausnahme bildet die Mercedes-Benz car2space Challenge, deren Frist bis zum 14. April 2025, 13:00 Uhr (MESZ) verlängert wurde.
- Bewertungsphase: Nach Abschluss der Einreichungsphase werden die Beiträge von Expertenjurys bewertet.
- Preisverleihung: Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung bekannt gegeben.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Unternehmen aller Größen, Start-ups, Forschungseinrichtungen, Universitäten sowie Einzelpersonen weltweit.
- Einreichung: Online-Bewerbung über die offizielle INNOspace Masters Website innerhalb der jeweiligen Fristen.
Unterstützungsangebote
- Workshops und Seminare: Veranstaltungen zur Förderung unternehmerischer Fähigkeiten und zur Weiterentwicklung der eingereichten Ideen.
- Mentoring: Individuelle Beratung durch erfahrene Fachleute aus Industrie und Forschung.
Besondere Hinweise
Weitere Informationen, detaillierte Teilnahmebedingungen und das Online-Bewerbungsformular finden Sie auf der offiziellen Website: https://innospace-masters.de/
Schwerpunkt:
Science & Tech
,
Innovation
Phase:
Ideenphase
Region:
Bundesweit
Preisgeld insgesamt:
keine Angabe
Ende der Bewerbungsfrist:
14.04.2025
Anfang der Bewerbungsfrist:
01.02.2025