Hamburger Gründerpreis

Ein kurzer Überblick

Der Hamburger Gründerpreis ist eine renommierte Auszeichnung, die jährlich herausragende unternehmerische Leistungen in der Metropolregion Hamburg würdigt.

Initiiert von der Hamburger Sparkasse und dem Hamburger Abendblatt, ehrt der Preis Unternehmerinnen und Unternehmer in den Kategorien Existenzgründer, Aufsteiger und Lebenswerk.

Ziel ist es, unternehmerische Initiative, Mut und Erfolg zu fördern und sichtbar zu machen.

Vorteile für Teilnehmer

  • Öffentliche Anerkennung: Preisträger erhalten eine hohe mediale Aufmerksamkeit und werden in der regionalen Presse sowie auf Veranstaltungen vorgestellt.
  • Netzwerk: Gewinner profitieren von der Aufnahme in ein exklusives Netzwerk erfolgreicher Unternehmerinnen und Unternehmer der Region.
  • Motivation: Die Auszeichnung dient als Anerkennung für geleistete Arbeit und motiviert für zukünftige unternehmerische Vorhaben.​

Ablauf und Struktur

  • Nominierungsphase: Unternehmen können von Dritten oder sich selbst für den Preis vorgeschlagen werden.​
  • Jurybewertung: Eine unabhängige Jury aus Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bewertet die eingereichten Vorschläge anhand festgelegter Kriterien.​
  • Preisverleihung: Die feierliche Verleihung des Hamburger Gründerpreises findet traditionell im Rahmen einer Gala in der Fischauktionshalle Hamburg statt. Im Jahr 2024 wurden die Preise am 10. September verliehen.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Unternehmenssitz: Das Unternehmen muss seinen Sitz in der Metropolregion Hamburg haben.
  • Kategorieabhängige Kriterien:
    • Existenzgründer: Unternehmen, die vor kurzem gegründet wurden und bereits erste Erfolge vorweisen können.
    • Aufsteiger: Unternehmen, die ein starkes Wachstum verzeichnen und sich erfolgreich am Markt etabliert haben.
    • Lebenswerk: Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte hinweg die Wirtschaft in der Region geprägt haben.

Unterstützungsangebote

Neben der Preisverleihung bietet der Hamburger Gründerpreis den Preisträgern:

  • Mediale Begleitung: Vorstellung der Gewinner in verschiedenen Medienformaten, um deren Bekanntheit zu steigern.​
  • Veranstaltungen: Einladungen zu exklusiven Events und Netzwerktreffen, die den Austausch mit anderen Unternehmern und potenziellen Investoren fördern.​

Besondere Hinweise

Für detaillierte Informationen, aktuelle Bewerbungsfristen und das Nominierungsverfahren besuchen Sie bitte die offizielle Website des Hamburger Gründerpreises: https://www.haspa-insider.de/hamburger-gruenderpreis/

Nutzen Sie die Chance, Ihre unternehmerischen Erfolge einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und wertvolle Kontakte für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu knüpfen.​

Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Businessplanphase
Region:
Hamburg
Preisgeld insgesamt:
keine Angabe
Ende der Bewerbungsfrist:
31.03.2024
Anfang der Bewerbungsfrist:
01.10.2023