GründungsCup KielRegion
Ein kurzer Überblick
Der GründungsCup KielRegion ist ein Wettbewerb, der darauf abzielt, die Gründungskultur in der KielRegion zu fördern.
Er richtet sich an Gründungsinteressierte, Start-ups, Existenzgründer*innen und Unternehmensnachfolger*innen, die kreative Ideen und innovative Lösungen entwickeln möchten.
Der Wettbewerb bietet neben Preisgeldern auch Zugang zu einem starken Netzwerk, Workshops und individuellem Feedback, um die Teilnehmer*innen auf ihrem Weg zum erfolgreichen Businessplan zu unterstützen.
Vorteile für Teilnehmer
- Preisgelder: Attraktive finanzielle Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien.
- Netzwerk: Zugang zu einem regionalen Netzwerk von Expert*innen, Mentor*innen und anderen Gründer*innen.
- Workshops und Beratung: Unterstützung durch Workshops und individuelles Feedback zu Themen wie Finanzierung, Marketing und Vertrieb.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsphase: Die Bewerbungsfrist erstreckt sich vom 1. Mai bis zum 31. August 2025. Interessierte können sich über das Online-Formular auf der offiziellen Website anmelden und ihre Bewerbung einreichen.
- Auswahlprozess: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die eingereichten Konzepte von einer Jury bewertet. Anfang Oktober erfolgt die Benachrichtigung der Nominierten, die ihre Geschäftsideen vor der Jury präsentieren dürfen.
- Preisverleihung: Die Gewinner*innen werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet. Alle Teilnehmer*innen des GründungsCups sind herzlich eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Existenzgründer*innen, Unternehmensnachfolger*innen, Start-ups sowie Gründungsinteressierte aus den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie der Landeshauptstadt Kiel. Bewerbungen aus allen Branchen sind willkommen.
- Unternehmensalter: Unternehmen sollten frühestens ab dem Jahr 2022 existieren. Als Zeitpunkt der Gründung gilt das Datum der Gewerbeanmeldung.
- Wohn- oder Unternehmenssitz: Der Wohnort des Bewerbers oder der Unternehmenssitz muss im Wettbewerbsgebiet liegen (Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Landeshauptstadt Kiel).
Unterstützungsangebote
Teilnehmer*innen profitieren von:
- Individuellem Feedback durch die Jury zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsideen.
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops und Seminaren zu gründungsrelevanten Themen.
- Unterstützung bei Fragen der Finanzierung, des Marketings und des Vertriebs durch erfahrene Berater*innen.
Besondere Hinweise
Für detaillierte Informationen und zur Bewerbung besuchen Sie bitte die offizielle Website: GründungsCups KielRegion
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre kreativen Ideen und innovativen Lösungen vorzustellen und wertvolle Unterstützung für die Umsetzung Ihrer Gründungsvorhaben zu erhalten.