getstarted2gether
Ein kurzer Überblick
Der Wettbewerb "get started 2gether" (gs2g) bietet technologieorientierten Start-ups in Thüringen die Möglichkeit, ihre innovativen Technologien gemeinsam mit einer der zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen (WINAFO) des Freistaats weiterzuentwickeln.
Ziel ist es, durch die Kooperation den technologischen Reifegrad der Produkte oder Verfahren zu erhöhen und den Markteintritt zu beschleunigen.
Vorteile für Teilnehmer
- Finanzielle Förderung: Erfolgreiche Teilnehmer können eine Förderung von bis zu 80% der Projektkosten erhalten, maximal jedoch 200.000 Euro. Die verbleibenden 20% sind durch Eigenmittel des Start-ups zu decken.
- Infrastrukturnutzung: Zugang zur technischen Ausstattung und Expertise der WINAFOs für die Dauer des sechsmonatigen Projekts.
- Netzwerkaufbau: Einbindung in das umfassende Netzwerk der Forschungseinrichtungen, was den Kontakt zu potenziellen Partnern und Investoren erleichtert.
Ablauf und Struktur
- Bewerbung: Die Bewerbung erfolgt elektronisch über den Login-Bereich der gs2g-Website. Nach Prüfung der Unterlagen entscheidet der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT) über die Zulassung zum Wettbewerb.
- Pitch-Veranstaltung: Zugelassene Start-ups präsentieren ihr Vorhaben in einem zehnminütigen Pitch vor einer Jury. Anschließend können Fragen gestellt werden. Die Jury bewertet die Präsentationen und entscheidet über die Vergabe von Letters of Intent (LoI).
- Förderantrag: Mit dem erhaltenen LoI kann ein Förderantrag bei der Thüringer Aufbaubank gestellt werden. Nach Bewilligung beginnt die sechsmonatige Projektphase.
Teilnahmevoraussetzungen
- Gründungszeitpunkt: Die Firmengründung darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.
- Technologischer Reifegrad: Das Technology Readiness Level (TRL) sollte die Stufe 3 überschritten haben; die generelle Machbarkeit muss nachgewiesen sein.
- Sitz des Unternehmens: Das Unternehmen muss in Thüringen gegründet worden sein.
Unterstützungsangebote
Zusätzlich zur finanziellen Förderung profitieren Teilnehmer von:
- Individueller Beratung durch die WINAFOs zur Weiterentwicklung ihrer Technologie.
- Unterstützung bei der Konsultation von Fachexperten in Bereichen wie Technik, Patentschutz und Marketing.
- Einbindung in industrielle Netzwerke und Gründernetzwerke.
Besondere Hinweise
Für detaillierte Informationen und zur Bewerbung besuchen Sie bitte die offizielle Website des Wettbewerbs "get started 2gether": https://www.gs2g.de/
Informationen zur Anmeldung 2025 werden demnächst bekannt gegeben.
Schwerpunkt:
Software
,
Digitalisierung
,
IT & Software
,
Innovation
Phase:
Wachstumsphase
Region:
Thüringen
Preisgeld insgesamt:
200.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
keine Angabe
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe