PUBLIC VALUE AWARD

Ein kurzer Überblick

Der Public Value Award for Start-ups ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, der gemeinwohlorientierte Gründungen auszeichnet.

Ziel des Awards ist es, Start-ups zu fördern, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen einen messbaren Beitrag zum Gemeinwohl leisten.

Der Wettbewerb wird vom Forum Gemeinwohl e.V. in Zusammenarbeit mit Partnern wie der HHL Leipzig Graduate School of Management, EY, ZEISS und der Stadt Leipzig organisiert.

Vorteile für Teilnehmer:innen

  • Öffentliche Anerkennung: Finalist:innen präsentieren ihre Ideen vor einer Fachjury und einem breiten Publikum in der Kongresshalle am Zoo Leipzig.
  • Netzwerkaufbau: Teilnehmer:innen erhalten Zugang zu einem Netzwerk von Expert:innen, Investor:innen und anderen Gründer:innen.
  • Medienpräsenz: Die ausgezeichneten Start-ups profitieren von umfangreicher Berichterstattung und erhöhter Sichtbarkeit.
  • Wissenschaftliche Bewertung: Die Bewertung erfolgt anhand der Public Value Scorecard, die fünf Dimensionen des Gemeinwohls berücksichtigt: Aufgabenerfüllung, Lebensqualität, Zusammenhalt, Moral und Wirtschaftlichkeit.

Ablauf des Wettbewerbs

  1. Bewerbungsphase: Start-ups können sich bis zum 14. Juli 2024 online bewerben.
  2. Auswahl der Finalist:innen: Eine Jury wählt sieben Start-ups aus, die ihre Ideen im Finale präsentieren.
  3. Online-Voting: Die Öffentlichkeit kann für ihren Favoriten abstimmen und so den Publikumspreis mitbestimmen.
  4. Finale und Preisverleihung: Am 26. November 2024 präsentieren die Finalist:innen ihre Geschäftsmodelle live in Leipzig; anschließend erfolgt die Preisverleihung.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gründungsstatus: Teilnahmeberechtigt sind Start-ups, die mit ihrem Geschäftsmodell einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
  • Gemeinwohlorientierung: Das Unternehmen sollte einen klaren gesellschaftlichen Nutzen verfolgen.
  • Bewerbungsverfahren: Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsformular auf der offiziellen Website.

Besondere Hinweise

Für weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular besuchen Sie bitte die offizielle Website: https://www.publicvalueaward.de/

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre gemeinwohlorientierte Geschäftsidee voranzubringen und von der Unterstützung des Public Value Award for Start-ups zu profitieren.

Schwerpunkt:
Social
Phase:
Businessplanphase
Region:
Bundesweit
Preisgeld insgesamt:
keine Angabe
Ende der Bewerbungsfrist:
14.07.2024
Anfang der Bewerbungsfrist:
01.05.2024