CAMPUSiDEEN
Ein kurzer Überblick
Der Ideenwettbewerb CAMPUSiDEEN wird von BRIDGE, dem Bremer Hochschulnetzwerk für Gründungsförderung, in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Hochschule für Künste Bremen, der Constructor University und der Bremer Aufbau-Bank organisiert.
Seit der ersten Ausschreibung im Jahr 2003 wurden über 800 Geschäftsideen von mehr als 1.000 Teilnehmenden eingereicht. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Geschäftsideen aus der Bremer Hochschullandschaft zu fördern und sichtbar zu machen.
Vorteile für Teilnehmer
- Attraktive Preisgelder: Für die Gewinnerinnen und Gewinner stehen Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro zur Verfügung.
- Sachpreise: Neben Geldpreisen werden honorarfreie Beratungsstunden zur Markenanmeldung von der Kanzlei Nachtwey IP angeboten.
- Öffentliche Anerkennung: Gewinnerinnen und Gewinner erhalten erhöhte Sichtbarkeit in der regionalen Gründungsszene und profitieren von der medialen Berichterstattung.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsphase: Die Bewerbungsunterlagen für CAMPUSiDEEN 2024 stehen ab Mai 2024 zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2024.
- Kategorien: Es gibt zwei Kategorien:
- Geschäftsideen: Für die Einreichung einer groben Beschreibung der Idee.
- Geschäftskonzepte: Für detaillierte Ausarbeitungen inklusive Geschäftsmodell, Marktanalyse und grober Finanzplanung.
- Jurybewertung: Eine unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft bewertet die eingereichten Beiträge anonymisiert.
- Preisverleihung: Die besten Beiträge werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung prämiert.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Teilnahmeberechtigt sind Studierende, Alumni und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Bremen, Hochschule Bremen, Hochschule Bremerhaven, Hochschule für Künste Bremen und Constructor University sowie der zugehörigen Institute und Forschungseinrichtungen. Bei Team-Einreichungen muss mindestens eine Person diese Bedingung erfüllen.
- Anmeldung: Die Bewerbungsunterlagen können von der offiziellen Website heruntergeladen und ausgefüllt per E-Mail eingereicht werden.
- Fristen: Alle Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 1. Juni 2024, 23:59 Uhr, vollständig eingereicht werden.
Unterstützungsangebote
BRIDGE bietet umfassende Unterstützung für Gründungsinteressierte, darunter:
- Individuelle Beratung und Coaching.
- Workshops und Seminare zu gründungsrelevanten Themen.
- Vermittlung von Förderprogrammen und Stipendien.
- Netzwerkveranstaltungen zur Kontaktaufnahme mit anderen Gründerinnen und Gründern sowie potenziellen Investoren.
Besondere Hinweise
Für detaillierte Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die offizielle Website des CAMPUSiDEEN Wettbewerbs: https://bridge-online.de/campusideen
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre innovative Geschäftsidee voranzubringen und wertvolle Unterstützung für Ihre Gründung zu erhalten.