Brandenburger Innovationspreis
Überblick über den Wettbewerb
Der Brandenburger Innovationspreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg verliehen und zeichnet herausragende und zukunftsweisende Innovationen aus. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie sind zur Teilnahme aufgerufen. Eingereichte Innovationen werden nach Kriterien wie Innovationshöhe, Marktreife, Wertschöpfung in Brandenburg und Nachhaltigkeit bewertet.
Vorteile für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Preisträgerinnen und Preisträger profitieren von:
- Öffentlicher Anerkennung und erhöhter Sichtbarkeit in der Fachwelt und der Region.
- Netzwerkmöglichkeiten mit anderen innovativen Unternehmen und Institutionen.
- Unterstützung bei der Vermarktung und Weiterentwicklung ihrer Innovationen.
- Preisgeldern bis jeweils 10.000 Euro.
Ablauf und Struktur
Bewerbungsphase
Der Bewerbungszeitraum für den Brandenburger Innovationspreis 2025 beginnt am 20. Januar 2025. Interessierte Unternehmen und Institutionen können ihre Innovationen innerhalb dieses Zeitraums einreichen.
Auswahlverfahren
Eine unabhängige Jury bewertet die eingereichten Innovationen anhand der festgelegten Kriterien. Die besten Innovationen werden nominiert, und die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet jährlich statt und bietet eine Plattform zum Austausch und Networking mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Brandenburger Wirtschaft und Wissenschaft.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Institutionen mit Sitz oder Betriebsstätte im Land Brandenburg, die innovative Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Konzepte entwickelt haben, die einen Bezug zur Brandenburger Region aufweisen und nachhaltige Aspekte berücksichtigen.
Unterstützungsangebote
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten:
- Feedback von Expertinnen und Experten zur Weiterentwicklung ihrer Innovationen.
- Zugang zu Netzwerken und Kooperationspartnern in Brandenburg.
- Möglichkeiten zur Präsentation ihrer Innovationen auf regionalen Veranstaltungen und Plattformen.
Besondere Hinweise
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, Bewertungskriterien und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Webseite des Brandenburger Innovationspreises: https://brandenburger-innovationspreis.de/