AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb
Ein kurzer Überblick
Der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb ist Deutschlands einziger Businessplan-Wettbewerb, der sich speziell an Gründer:innen und Start-ups aus der Medizin- und Gesundheitswirtschaft richtet.
Ziel ist es, innovative Geschäftsideen mit Marktpotenzial in eine aussichtsreiche Startposition zu bringen und die Gründung sowie Ansiedlung innovativer Unternehmen in der Branche zu fördern.
Vorteile für Teilnehmer:innen
- Intensive Betreuung: Individuelles Coaching durch akkreditierte Mentor:innen und Spezialist:innen aus der Medizin- und Gesundheitswirtschaft.
- Qualifizierungsprogramm: Teilnahme an fünf themenspezifischen Workshops, die auf die Besonderheiten einer Gründung in der Branche ausgerichtet sind.
- Netzwerkaufbau: Zugang zu einem branchenspezifischen Netzwerk sowie zu Investor:innen und weiteren Unterstützer:innen.
- Feedback: Kontinuierliches qualifiziertes Feedback zu den Geschäftskonzepten durch Gutachter:innen.
- Preisgelder: Attraktive Preisgelder für die besten Teams sowie Sonderpreise für spezifische Kategorien.
Ablauf und Struktur
- Start des Wettbewerbs: 1. Mai 2025.
- Kick-off-Veranstaltung: 6. Mai 2025 (online via Zoom).
- Phase 1 – Basis-Businessplan: Erarbeitung eines Basis-Businessplans mit Abgabe bis zum 31. Juli 2025.
- Phase 2 – Detail-Businessplan: Erstellung eines detaillierten Businessplans mit Abgabe bis zum 30. September 2025.
- Pitch-Training: 28. Oktober 2025.
- Jurysitzung und Preisverleihung: 12. November 2025.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Einzelpersonen oder Gründerteams mit einer innovativen Geschäftsidee im Bereich der Medizin- und Gesundheitswirtschaft.
- Unternehmensstatus: Teilnahme ist auch für bereits gegründete Unternehmen möglich, sofern die Gründung nicht länger als 12 Monate zurückliegt oder das Unternehmen bisher noch nicht relevant am Markt agiert hat.
- Innovationsgrad: Die Geschäftsidee sollte ein voraussichtliches Potenzial zur dauerhaften Tragfähigkeit haben.
- Sprache: Der Businessplan muss in deutscher Sprache verfasst sein.
Preisgelder
- 1. Preis: 4.000 €
- 2. Preis: 3.000 €
- 3. Preis: 1.000 €
- Sonderpreise: Zusätzliche Sonderpreise für spezifische Kategorien, z. B. für Start-ups aus dem Ruhrgebiet oder Spin-offs aus der universitären und klinischen Forschung.
Besondere Hinweise
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei. Alle Veranstaltungen, einschließlich der Qualifizierungsseminare und Coachings, sind ebenfalls kostenfrei.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Sie auf der offiziellen Website: www.axolotl-med.de/der-wettbewerb/
Schwerpunkt:
Science & Tech
,
Health
,
Innovation
Phase:
Businessplanphase
Region:
Bundesweit
Preisgeld insgesamt:
8.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
01.05.2025
Verbleibende Tage:
3
Anfang der Bewerbungsfrist:
01.01.2025