belladonna Gründerinnenpreis

 

Überblick über den Wettbewerb

Der belladonna Gründerinnenpreis wird jährlich von belladonna – Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. in Bremen verliehen. Ziel des Preises ist es, herausragende unternehmerische Leistungen von Frauen in der Region zu würdigen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Vorteile für Teilnehmerinnen

Die Preisträgerin erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Darüber hinaus profitieren Teilnehmerinnen von erhöhter öffentlicher Aufmerksamkeit und der Möglichkeit, ihr Netzwerk in der regionalen Wirtschaft auszubauen.

Ablauf und Struktur

Bewerbungsphase

Die Bewerbung erfolgt durch das Ausfüllen des Bewerbungsformulars und das Einreichen der erforderlichen Unterlagen.

Auswahlverfahren

Eine unabhängige Jury bewertet die eingegangenen Bewerbungen nach Kriterien wie Innovationsgrad, wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Relevanz. Die Entscheidung der Jury wird im September bekannt gegeben.

Preisverleihung

Die feierliche Preisverleihung findet im November im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im belladonna Kulturzentrum in Bremen statt.

Teilnahmevoraussetzungen

Der Wettbewerb richtet sich an Frauen, die in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen in Bremen oder der Metropolregion Nordwest gegründet haben. Die Anmeldung erfolgt über das Bewerbungsformular auf der belladonna-Website. 

Unterstützungsangebote

belladonna bietet im Vorfeld des Wettbewerbs Workshops und Beratungen an, um Gründerinnen bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen zu unterstützen. Termine und weitere Informationen sind auf der Website verfügbar.

Besondere Hinweise

Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei. Bei Fragen können sich Interessierte an die Geschäftsstelle von belladonna wenden.

Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Wachstumsphase
Region:
Bremen
Preisgeld insgesamt:
5.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
14.10.2024
Anfang der Bewerbungsfrist:
02.10.2024
Gründerinnen-Wettbewerb:
Ja