ACHEMA-Gründerpreis
Überblick über den Wettbewerb
Der ACHEMA-Gründerpreis bietet innovativen Start-ups der Prozessindustrie eine Plattform, um sich einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Schwerpunkte des Wettbewerbs liegen auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Organisiert wird er von DECHEMA, dem High-Tech Gründerfonds und den Business Angels FrankfurtRheinMain.
Vorteile für Teilnehmer
- Präsentation auf der weltweit führenden Messe für die Prozessindustrie, der ACHEMA.
- Teilnahme an einer Pitch-Session auf der Green Innovation Stage.
- Zugang zu Investoren und Industriepartnern.
- Chance auf Preisgelder und wertvolles Feedback von Experten.
Ablauf und Struktur
Der Wettbewerb gliedert sich in mehrere Phasen:
- Bewerbung: Start-ups reichen ihre Konzepte online ein (ca. 6–12 Monate vor der Messe).
- Auswahl der Finalisten: Die besten Bewerbungen werden durch eine Fachjury ausgewählt.
- Finalrunde: Die Finalisten präsentieren sich auf der ACHEMA (10.–14. Juni 2024) in der Halle 6.0.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind Start-ups und Gründer, die innovative Lösungen für die Prozessindustrie entwickeln. Voraussetzung ist ein ausgereiftes Konzept oder eine marktreife Lösung. Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Webseite des Wettbewerbs.
Unterstützungsangebote
- Tutorials und Workshops zur Vorbereitung.
- Individuelle Beratung durch Experten aus Industrie und Wissenschaft.
Besondere Hinweise
Alle teilnehmenden Start-ups präsentieren ihre Ideen in der Start-up Area in Halle 6.0. Der Wettbewerb bietet eine ideale Gelegenheit, um internationale Kontakte zu knüpfen und sich in der Branche zu etablieren.