„5-Euro-Business"-Wettbewerb

5-Euro-Business Gründerwettbewerb

Überblick

Der 5-Euro-Business Wettbewerb bietet Studierenden die Möglichkeit, mit minimalem Startkapital von 5 Euro erste Erfahrungen im Bereich Unternehmensgründung zu sammeln. Veranstalter des Wettbewerbs ist das Projektträger-Team der Bildungswerke der Bayerischen Wirtschaft e. V.. Ziel des Wettbewerbs ist es, Studierenden praxisnahes Unternehmertum näherzubringen.

Vorteile für Teilnehmer

  • Praxiserfahrung: Realisierung einer Geschäftsidee mit 5 Euro Startkapital.
  • Professionelles Coaching: Begleitung durch erfahrene Unternehmer und Coaches.
  • Netzwerkmöglichkeiten: Aufbau wertvoller Kontakte zu Unternehmen und Experten.
  • Preisgelder: Attraktive Gewinne für die besten Geschäftsideen.

Ablauf und Struktur

Der Wettbewerb gliedert sich in mehrere Phasen:

  • Anmeldung: Einreichen der Bewerbung innerhalb der angegebenen Frist.
  • Kick-off-Veranstaltung: Vorstellung des Wettbewerbs und der Rahmenbedingungen.
  • Umsetzungsphase: Entwicklung der Geschäftsidee mit Unterstützung von Coaches.
  • Abschlusspräsentation: Vorstellung der Geschäftsidee vor einer Jury aus Experten.

Die genauen Deadlines und Termine sind auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs zu finden.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen.
  • Anmeldung: Online-Anmeldung über die Website.
  • Fristen: Die Anmeldefristen variieren je nach Region und Semester.

Unterstützungsangebote

  • Workshops: Praktische Schulungen zu Businessplanung und Präsentation.
  • Coaching: Individuelle Beratung durch erfahrene Mentoren.
  • Tutorials: Unterstützung durch digitale Lernmaterialien.

Weitere Informationen

Alle Details, inklusive Teilnahmebedingungen und häufig gestellter Fragen (FAQs), finden Sie auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs unter 5-Euro-Business.

Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Ideenphase
Region:
Bayern
Preisgeld insgesamt:
12.600 €
Ende der Bewerbungsfrist:
17.10.2024
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe