- Der Homepage-Baukasten von IONOS, ehemals 1&1, wurde Testsieger in unserem aktuellen Baukasten-Vergleich.
- Der MyWebsite Now Plus Creator ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Intuitive Bedienung und KI-Tools sorgen für eine benutzerfreundliche Erfahrung.
- Der Tarif „Plus“ des IONOS Baukastens kostet ab 1 € monatlich in den ersten sechs Monaten.
| IONOS Webbaukasten: ein Überblick
Der Website Builder von IONOS ging in unserem Homepage-Baukasten-Vergleich mit der Note 1,5 als bester Website-Baukasten hervor. Er konnte damit andere Anbieter wie webgo, WIX oder STRATO hinter sich lassen.
Die Highlights des IONOS MyWebsite Now Plus Baukastens sind:
- Eigene Domain für 1 Jahr kostenlos
- E-Mail-Adresse mit 12-GB-Postfach
- 50 GB Webspace
- 200 Unterseiten
- KI-Unterstützung, einschließlich SEO-Assistent
- Kosten ohne Shop: 1 €/Monat (für 6 Monate), danach 18 €/Monat
- Kosten mit Shop: 1 €/Monat (für 6 Monate), danach 30 €/Monat
In einer Tabelle stellen wir die weiteren Tarife von IONOS vor.
Vor- & Nachteile
Im Vergleich zu den anderen Anbietern überzeugt IONOS durch die Benutzerfreundlichkeit, den zuverlässigen Support sowie die vielfältige und gute KI-Unterstützung.
Aufgrund einiger Schwächen wie der fehlenden Exportfunktion mussten wir auch dem Testsieger einige Punkte in der Gesamtbewertung abziehen.
| Für wen ist der IONOS Baukasten geeignet?
IONOS-Websites eignen sich für verschiedene Online-Projekte wie Firmen-Websites, Internetseiten für gemeinnützige Projekte bzw. Vereins-Homepages oder Fotografie-Portfolios.
Die verschiedenen Tarife sind in Abhängigkeit vom gewünschten Funktions- und Anforderungsanspruch für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Privatpersonen und Unternehmen jeder Größe geeignet:
- IONOS MyWebsite Now Starter: Ideal für Einsteiger, die schnell eine Website erstellen wollen
- IONOS MyWebsite Now Plus: Bietet weitere Tools für personalisiertes Webdesign
- IONOS MyWebsite Now Pro: Umfasst erweiterte Funktionen, leistungsstarke Tools sowie SEO-Optimierungsmöglichkeiten
Im nächsten Kapitel stellen wir die Tarife genauer vor.
IONOS oder 1&1?
IONOS und 1&1 gehören zusammen und haben eine gemeinsame Geschichte. Beide Unternehmen gehören zur United Internet AG, einem großen deutschen Internet Service Provider.
IONOS, früher bekannt als 1&1 IONOS, entstand aus dem Zusammenschluss von 1&1 und dem 2018 übernommenen Webhosting-Unternehmen ProfitBricks.
Seit 2018 agiert IONOS als eigenständige Marke innerhalb der United Internet Gruppe, während 1&1 weiterhin als Marke für Internet- und Mobilfunkdienste für Privat- und Geschäftskunden auftritt.
Aufgrund dieser Verbindung wird im Zusammenhang mit dem IONOS Homepage-Baukasten häufig auch von 1&1-Websites bzw. dem 1&1 Website-Baukasten gesprochen, obwohl es diese so nicht mehr gibt.
| Tarife des IONOS Baukastens
IONOS bietet innerhalb seines Baukastens je 3 Tarife mit und 3 Tarife ohne Shop-Funktion an. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Kosten und des Leistungsspektrums.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Unterschiede der IONOS Baukasten-Tarife bzgl. Funktionsumfang, Analysemöglichkeiten und KI-Unterstützung.
IONOS Tarife | Starter ohne Shop | Starter mit Shop | Plus ohne Shop | Plus mit Shop | Pro ohne Shop | Pro mit Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
Preis pro Monat | 6 € für 6 Monate, dann 12 € | 6 € für 6 Monate, dann 22 € | 1 € für 6 Monate, dann 18 € | 1 € für 6 Monate, dann 30 € | 18 € für 6 Monate, dann 30 € | 32 € für 6 Monate, dann 62 € |
Domain 1 Jahr kostenlos | ||||||
E-Mail-Postfach | 2 GB | 2 GB | 12 GB | 12 GB | 50 GB | 50 GB |
Webspace | 10 GB | 10 GB | 50 GB | 50 GB | unbegrenzt | unbegrenzt |
Unterseiten | 10 | 10 | 200 | 200 | unbegrenzt | unbegrenzt |
Tracking-Funktion | ||||||
SiteAnalytics | ||||||
KI-Support | ||||||
KI-Website-Generator | ||||||
KI-Text- und Bildgenerator | ||||||
KI-SEO-Assistent | ||||||
Shop-Funktionen | ||||||
Produkte | bis 500 | bis 5.000 | bis 10.000 | |||
App zur Verwaltung des Onlineshops | ||||||
Suchmaschinenoptimierung für Produkte | ||||||
Suchmaschinenoptimierung | ||||||
testen | testen | testen | testen | testen | testen |
Vertragsbedingungen
- Die Mindestvertragslaufzeit bei IONOS beträgt 12 Monate.
- Nach dem Ablauf dieser Zeit ist der Vertrag monatlich kündbar.
- Alle Beträge werden monatlich abgerechnet.
Zu den Vertragsbedingungen bei IONOS gehören weiterhin:
Erstjahres-Rabatte
Die Tarife verfügen über Erstjahres-Rabatte. Die ersten 6 Monate sind bei allen Tarifen - ob mit oder ohne Shop - deutlich günstiger.
Der MyWebsite Now Plus Tarif kostet in den ersten 6 Monaten sogar nur 1 Euro pro Monat.
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
IONOS bietet für jede Tarifstufe eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, damit das Produkt risikolos getestet werden kann.
Diese Geld-zurück-Garantie kann jederzeit über mein.ionos.de, über den Kundensupport sowie den persönlichen Ansprechpartner bei IONOS beansprucht werden. Kunden bekommen ihr Geld sofort zurück.
| Ergebnisse des IONOS Einzeltests im Detail
Für unseren Homepage-Baukasten-Vergleich haben wir unter anderem den IONOS MyWebsite Now Plus Builder anhand von folgenden neun Kategorien bewertet:
- Benutzerfreundlichkeit
- Design und Vorlagen
- Funktionen
- Support
- Kosten
- Website-Tools und Optimierung
- KI-Unterstützung
- Hosting
- Rechtliches
Wie der Web-Baukasten von IONOS in den einzelnen Kategorien abgeschnitten hat, haben wir in den folgenden Abschnitten sowie unserem Test-Video zusammengefasst:
#1 Benutzerfreundlichkeit des IONOS Baukastens
Wir haben uns angesehen, wie benutzerfreundlich der Web-Baukasten von IONOS ist. Dazu haben wir uns den Registrierungs- und Onboarding-Prozess angeschaut.
Außerdem wollten wir wissen, wie intuitiv man mit dem Editor und dem Dashboard arbeiten kann.
Registrierung
Der Registrierungsprozess beim Homepage-Baukasten von IONOS läuft folgendermaßen ab:
Der passende Tarif wird angeklickt und in den Warenkorb verschoben. Neukunden geben ihre Nutzerdaten ein und wählen ein Passwort. Kurz darauf wird eine E-Mail mit Bestätigungslink zugeschickt.
Danach können Sie sich mit der Kundennummer und dem Passwort einloggen.
Onboarding
Durch die relevantesten Schritte beim Erstellen einer IONOS-Website leiten Empfehlungen in Form einer praktischen Checkliste. Das stellt sicher, dass alle essenziellen Aufgaben zu Beginn erledigt werden.
Damit das Dashboard und dessen Ansicht zweifelsfrei verstanden werden, bietet IONOS eine erklärende Übersicht sowie den Verweis auf das Hilfe-Center und den persönlichen Berater.
Wird der Homepage-Baukasten von IONOS geöffnet, gibt es hilfreiche Onboarding-Tipps zu unterschiedlichen Themen wie Datenschutz oder dem Webseiten-Editor.
Es wird z. B. erklärt, wie sich Seiten hinzufügen lassen oder die IONOS-Website für Suchmaschinen optimiert werden kann.
Eine umfangreiche Serie von Hilfeartikeln erklärt außerdem die Basisfunktionen des Webdesigns. Am Ende wird gezeigt, wie eine IONOS-Website veröffentlicht wird.
Zusätzlich gibt es zahlreiche How-to-Videos. In diesen Video-Tutorials wird u.a. erklärt, wie eine Domain mit der IONOS-Website verbunden wird oder die Navigation angepasst wird.
Online-Visitenkarte
Der Homepage-Baukasten von IONOS bietet eine sehr praktische Option für den anfänglichen Webauftritt: Vor der eigentlichen Veröffentlichung der Webseite hält ein Platzhalter alle wichtigen Informationen auf der Domain bereit.
Mit dieser Web-Visitenkarte können Besucher Kontaktdaten und erste Angaben zum Unternehmen und seinem Standort finden, während noch an der Gestaltung der Hauptwebseite gearbeitet wird.
Wichtig: Die Visitenkarte ist nur zu sehen, wenn Sie eine Domain bei IONOS im Zuge Ihres MyWebsite Now Tarifs erwerben.
Navigation & Usability
Das Dashboard ist sehr übersichtlich. Die Navigation ist intuitiv und anfängerfreundlich.
Mit dem Drag-and-drop-Editor können Elemente einfach mit dem Mauszeiger vom Auswahlmenü auf die Webseite gezogen werden. Veränderungen im Editor werden in Echtzeit dargestellt („What-you-see-is-what-you-get“-Prinzip).
Mithilfe von vordefinierten Modulen und Abschnitten ist eine Website schnell und einfach erstellt und mit Inhalten befüllt. Module wie z.B. „Über Uns“ oder „Unser Serviceangebot“ lassen sich individuell anpassen.
Die vielfältige optionale KI-Unterstützung unterstützt dabei, Abschnitte und Seiten individuell zu erstellen. Dies gewährleistet ein qualitatives Outcome.
#2 Design und Vorlagen
Beim Website-Baukasten von IONOS profitieren Sie von einer guten Auswahl an modernen Design-Vorlagen mit Layouts, Bildern und Texten für gängige Branchen.
Der Hauptfokus liegt auf der Website-Erstellung mit KI, sodass die Anzahl der zur Verfügung stehenden Templates reduziert wurde.
Eine Datenbank mit mehr als 17.000 lizenzfreien Bildern steht ebenfalls zur Verfügung. Passende Bilder können über eine Suchfunktion - nach Thema, Branche oder Zielgruppe beispielsweise - gezielt gefunden werden.
Haben Sie Ihre Bildauswahl getroffen, können Sie diese flexibel platzieren und in ihrer Größe anpassen.
Neue Seiten lassen sich einfach erstellen, da es vorgefertigte Abschnitte gibt. Diese sind nach Themen aufgeteilt und die Layout-Vorlagen lassen sich anpassen.
So können sowohl Nutzer, die wenig selber machen wollen, als auch Nutzer, die ihre Website individuell gestalten wollen, damit arbeiten.
Sie möchten bei der Gestaltung Hilfe in Anspruch nehmen? Dafür können Sie auf den Website Design Service von IONOS zurückgreifen. Für eine variable Gebühr kümmern sich Profis um die Gestaltung, Verbesserung und Pflege der IONOS-Website.
Anpassungsmöglichkeiten
Nach der Auswahl der Design-Vorlage bzw. der Erstellung eines Website-Entwurfs mithilfe der KI steht das Grundgerüst der IONOS-Webseite.
Zur Personalisierung ist an dieser Stelle die Kreativität der Nutzer gefragt. Titel und Texte, die schon beispielhaft vorhanden sind, lassen sich jetzt frei editieren. Dies ist mit und ohne KI-Unterstützung möglich.
Zusätzlich bietet der Homepage-Baukasten von IONOS eine riesige Auswahl an verschiedenen Design-Bausteinen, die per Drag-and-drop auf der Website platziert werden können.
Die Elemente der Webseite können je nach Bedarf arrangiert werden. Das Grunddesign bleibt dabei immer erhalten und mit einem Raster bleibt das Gesamtbild aufgeräumt. So kann sogar als Anfänger nichts schiefgehen.
Zusätzlicher kreativer Spielraum wird ab dem Tarif Plus dadurch geboten, dass Fortgeschrittene einen HTML-Editor nutzen können. So können Anpassungen von erfahrenen Usern vorgenommen werden.
Bis zu 200 Unterseiten sind beim MyWebsite Now Plus Baukasten erstellbar, die in einer Navigationshierarchie von maximal drei Ebenen abgelegt werden können.
Das ist für die meisten Anforderungen mehr als genug, allerdings nicht für sehr komplexe Navigationsstrukturen.
Responsivität
Dank responsivem Design sind alle Designvorlagen und Seiten für die mobile Nutzung optimiert. So wird die IONOS-Website auf allen Geräten wie PCs, Tablets oder Smartphones immer perfekt dargestellt.
Mit dem Mobile Editor können Nutzer in den Smartphone- oder Tablet-Modus wechseln und das responsive Design manuell nachbessern.
Da immer mehr Webseiten von einem Smartphone aus besucht werden, ist es ratsam, Mobilfreundlichkeit zu priorisieren (Mobile-First-Ansatz).
Daher sollte am besten immer zuerst die mobile Ansicht und dann erst die Desktop-View überprüft werden.
#3 Funktionen des Homepage-Baukastens von IONOS
IONOS bietet einen hohen Funktionsumfang, wie z.B. die Einbindung von Videos oder Social-Media-Accounts.
Weitere Funktionen sind u.a.:
- Frisch gelaunchte Blog-Funktion
- Eigene Bildergalerien
- Integrierbare Add-ons von Drittanbietern
- Variable anpassbare Kontaktformulare
- Terminbuchungs- und Kalenderfunktion
Ein Manko bei IONOS: Der Gesamtüberblick über den Funktionsumfang des Baukastens wird aus der Tarifübersicht des Anbieters nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Auf der Landingpage versteckt sich eine Detailansicht, die jedoch auch nicht auf alle Features eingeht. Andere Anbieter listen sämtliche Funktionen ihres Baukastens auf.
Was der Baukasten von IONOS alles kann, erfährt man mitunter erst im Editor selbst. Dies geschieht oft durch die konkrete Suche nach speziellen Funktionen. Alternativ kann man beim Kundenservice nachfragen.
#4 Support von IONOS
Der Kunden-Service von IONOS ist mehrfach ausgezeichnet. Er ist sieben Tage die Woche und rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder per Live-Chat erreichbar. Auch ein Rückruf kann vereinbart werden.
Einen FAQ-Bereich und ein Hilfe-Center mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt es bei IONOS auch.
Außerdem wird eine kostenfreie, persönliche Beratung angeboten. Dabei erhalten Sie einen zentralen Ansprechpartner mit direkter Durchwahl. Er gibt Ihnen individuelle Empfehlungen und Tipps, wie Sie eine erfolgreiche IONOS-Website erstellen.
Alle Support-Optionen sind auf Deutsch verfügbar.
#5 Kosten des IONOS Web-Baukastens
Die Preise bei IONOS sind fair und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Die Kosten für den Tarif „Plus“ ohne Shop betragen 1 Euro pro Monat während der ersten 6 Monate und 18 Euro pro Monat danach.
Dafür gibt es einen großen Funktionsumfang, verlässlichen Support sowie DSGVO-Konformität. Andere Anbieter machten in unserem Homepage-Baukasten-Vergleich in diesen Punkten Abstriche oder waren deutlich teurer.
#6 Website-Tools & Optimierung
Der Web-Baukasten von IONOS bietet u.a. folgende Tools:
SEO & Performance
Bei IONOS haben Nutzer Zugriff auf verschiedene SEO-Werkzeuge. Damit können für Suchmaschinen optimierte Überschriften und Beschreibungen für alle Seiten erstellt werden. Dies geschieht auf Wunsch auch KI-gestützt. Weiterhin gibt es automatische Weiterleitungen und anpassbare URLs.
IONOS bietet außerdem das Statistik-Tool WebAnalytics an. Damit können Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Absprungsraten etc. eingesehen werden.
Sicherungskopien
Mithilfe eines Versionsverlaufs werden Back-ups erstellt. Dank dieser Sicherungskopien können bei Bedarf jederzeit frühere Versionen der Website wiederhergestellt werden.
Mobile App
IONOS bietet eine mobile App, mit der eine Website oder ein Online-Shop auch von unterwegs aus bearbeitet und verwaltet werden kann. Diese eignet sich sowohl für iOS als auch Android. Zudem gibt es damit direkten Zugriff auf das Hilfe-Center. Ganz einwandfrei funktioniert die mobile Bearbeitung der IONOS Website jedoch nicht.
#7 KI-Unterstützung im IONOS Baukasten
Der IONOS Homepage-Baukasten „MyWebsite Plus“ zeichnet sich durch umfangreiche KI-Unterstützung aus, die es Nutzern ermöglicht, ihre Websites effizienter und kreativer zu gestalten.
Mithilfe verschiedener KI-Tools können Anwender unter anderem komplette Websites entwerfen, Textinhalte generieren, Bilder optimieren und die gesamte Seitenstruktur automatisiert anpassen. Diese Funktionen bieten insbesondere Anfängern wertvolle Hilfestellungen und reduzieren den Aufwand bei der Erstellung und Pflege ihrer Online-Präsenz erheblich.
Auch der KI-SEO-Assistent hilft bei der suchmaschinenoptimierten Formulierung von Seitentitel und -beschreibung.
Die KI-Funktionen sind beeindruckend. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass einige Nutzer anfangs Unterstützung benötigen. Diese Hilfe ist notwendig, um die Möglichkeiten der KI optimal auszuschöpfen. Zudem müssen Nutzer zunächst lernen, die KI gezielt in ihren individuellen Gestaltungsprozess zu integrieren.
Der IONOS Baukasten ist ein leistungsfähiges Tool und eine attraktive Wahl für kreative Köpfe. Besonders für diejenigen, die innovative Technologien für ihre Projekte nutzen möchten.
#8 Hosting von IONOS
Der Server-Standort von IONOS befindet sich in Deutschland. Bei der Tarifstufe Plus sind 50 GB Webspace für das Online-Projekt enthalten und die Bandbreite ist unbegrenzt.
Die Bandbreite bei Hosting oder einem Homepage-Baukasten bezeichnet die maximale Datenmenge, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums zwischen der Website und ihren Besuchern übertragen werden kann.
Die Nutzung der Wunsch-Domain ist im ersten Vertragsabschluss ein Jahr kostenlos enthalten. Falls Nutzer bereits im Besitz einer Domain sind, lässt diese sich aber auch mit dem Baukasten verbinden.
Eine E-Mail-Adresse und das Postfach sind bei IONOS inbegriffen. Der E-Mail-Speicherplatz beträgt 12 GB. Das Einrichten der Mail bei IONOS verläuft schnell und unkompliziert.
Eine SSL-Verschlüsselung ist standardmäßig aktiviert. Durch sie werden sensible Daten verschlüsselt und geschützt übertragen sowie das Google-Ranking verbessert.
#9 Rechtliches
Der Homepage-Baukasten von IONOS ist DSGVO-konform.
Text-Vorlagen vereinfachen das Verfassen von Rechtstexten wie z.B. dem Impressum, der Datenschutzerklärung oder Cookie-Bannern. Kostenpflichtige Add-Ons wie der Website-Abmahnschutz sorgen für entsprechende Rechtssicherheit.
Eine weitere Besonderheit von IONOS ist der eigene Podcast „Inside-IONOS“. Dieser bietet nützliche Tipps zu Themen wie z. B. Datenschutz.
Test-Video IONOS-Baukasten 2025
Wir haben die Ergebnisse unseres Tests zum IONOS Baukasten MyWebsite Now im Tarif "Plus" in diesem Video zusammengefasst.
| IONOS-Website: Beispiele
Im Folgenden zeigen wir drei IONOS-Webseiten, die mit dem Homepage-Baukasten MyWebsite Now erstellt werden können.
| Bewertungen und Erfahrungen mit IONOS
Auf den großen Bewertungsportalen mit vielen Nutzerbewertungen schließt IONOS gut bis sehr gut ab:
- Trustpilot: 4,4 von 5 Sternen (17.134 Bewertungen)
- Google Play: 4 von 5 Sternen (11.023 Bewertungen)
- Apple Play: 4,4 von 5 Sternen (201 Bewertungen)
| Häufige Fragen zu IONOS
Die Erstellung der Website mit dem Homepage-Baukasten von IONOS dauert im Schnitt zwischen 30 Minuten und einer Stunde, wenn alle Texte bereits vorhanden sind und nur noch eingebaut werden müssen.
Für die Erstellung einer IONOS-Website ist kein Software-Download notwendig. Alles kann im Browser erstellt und genutzt werden.
Das ist auch vorteilhaft für Profis. Mit dem Website-Baukasten von IONOS können sie eigenen HTML-Code für einen individualisierten Webauftritt einbinden. Dafür brauchen sie kein Programm zu installieren.
Der Homepage-Baukasten von IONOS bietet Design-Vorlagen, die speziell für Vereine zusammengestellt wurden. Außerdem gibt es bei IONOS vorgefertigte Rechtstexte rund um Datenschutz und Impressumsangaben für Vereinshomepages.
Sowohl Homepage-Baukästen als auch Content-Management-Systeme wie z.B. WordPress ermöglichen eine schnelle Erstellung von Webseiten und Online-Shops ohne Programmierkenntnisse. Mit einem Web-Baukasten können Webseiten aber sehr viel einfacher erstellt werden.
Daher scheinen Website-Baukästen auf den ersten Blick die bessere Wahl. Sie sind aber nicht für alle Einsatzszenarien geeignet. Je komplexer und umfangreicher eine Homepage ist, desto eher lohnt sich der Einsatz eines CMS wie WordPress (oder Typo3, Drupal, etc.)
WordPress ist empfehlenswert für:
- Feinkörnige Statistiken, Analyse-Tools und erweiterter SEO-Funktionalität
- Websites mit vielen Seiten (100+)
- Online-Magazine oder News-Portale mit Autoren-Teams, die kommerziell betrieben werden.
- Komplexe Webseiten, die eine große Datenbank beinhalten, z. B. Forum, Webverzeichnis (Wikipedia-artige Seiten), Jobbörse oder Immobilienportale
- Websites, die perspektivisch wachsen sollen. Homepage-Baukästen lassen sich leider kaum exportieren.
Ja, bei IONOS ist es möglich, eine Website erstellen zu lassen. Dazu muss bei den Tarifen nur die Option „erstellen lassen“ statt „selbst erstellen“ ausgewählt werden.
Wenn Sie eine benutzerfreundliche und funktionsreiche Lösung suchen, ist der IONOS Baukasten die bessere Wahl. Er bietet Ihnen viele Anpassungsmöglichkeiten. Zudem hat er einen ausgezeichneten Kundenservice.
Falls der Preis für Sie das entscheidende Kriterium ist, könnte STRATO eine gute Option sein. Wenn Sie mit einer soliden, aber weniger anpassbaren Lösung zufrieden sind, wäre STRATO ebenfalls passend.
Die Entscheidung zwischen IONOS und STRATO hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst sind Ihre spezifischen Bedürfnisse wichtig. Auch Ihr Budget spielt eine Rolle. Zudem sollten Sie Ihre Prioritäten bei der Erstellung Ihrer Website berücksichtigen.