Die Betriebsnummer wird von der Bundesagentur für Arbeit vergeben. Als Selbstständiger müssen Sie eine Betriebsnummer beantragen, sobald Sie den ersten Mitarbeiter beschäftigen wollen. Mit der Betriebsnummer nehmen Sie sowohl die Anmeldung zur Sozialversicherung als auch die Meldung Ihrer Mitarbeiter bei der Krankenkasse vor.
Erfahren Sie, wann Sie eine Betriebsnummer beantragen müssen, wie Sie den Antrag auf eine Betriebsnummer stellen und was weiterhin zu beachten ist.
Die Bundesagentur für Arbeit, also das Arbeitsamt, ist die zentrale Anlaufstelle für den Gründungszuschuss und das Einstiegsgeld zur Förderung der Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit. Für beide Zuschüße gibt es jeweils einige Punkte zu beachten, die Gründer vor dem Gespräch mit dem Betreuer bei dem Arbeitsamt kennen sollten.
Für bereits gegründete Unternehmen ist das Arbeitsamt insbesondere dann relevant, wenn zum ersten Mitarbeiter eingestellt werden sollen. Dann muss beim Arbeitsamt eine Betriebsnummer beantragt werden, mit der Sie dann die neuen Mitarbeiter anmelden können.
Weiter unten haben wir Ihnen noch wichtige Adressen und Links zum Thema Arbeitsamt zusammengestellt.
Als Gründer oder Selbstständiger besteht für Sie eine Meldepflicht zur Betriebsnummer, sobald Sie mindestens einen Mitarbeiter oder Angestellten haben. Der Antrag auf eine Betriebsnummer muss auch für Beschäftige in Mini-Jobs oder Auszubildende gestellt werden. Auch im Fall einer Betriebsübernahme müssen Sie eine neue Betriebsnummer beantragen.
Die Betriebsnummer wird seit 2008 vom BNS, dem Betriebsnummern-Service vergeben. Bei einer Bearbeitungszeit von ca. drei Werktagen ist es sinnvoll, den Antrag auf eine Betriebsnummer einzureichen, noch bevor Sie Mitarbeiter einstellen.
Unsere kostenfreie Online-Lösung Unternehmerheld stellt Ihnen Ihre individuellen Gründungsschritte zusammen und hält alle Formulare - wie z. B. den Antrag für die Betriebsnummer - für Sie inkl. vielen Vorlagen und Ausfüllhilfen bereit.
Jetzt Unternehmerheld werden!Die Betriebsnummer benötigen Sie auch zur An- und Abmeldung von Mitarbeitern bei der jeweiligen Krankenkasse. Ohne die Betriebsnummer ist eine Anmeldung zur Sozialversicherung nicht möglich, denn mit der Betriebsnummer werden die Beträge den entsprechenden Konten zugeordnet.
Zudem dient die Betriebsnummer als Schlüssel für Beschäftigungsstatistiken, die für die Wirtschaftszweige und Regionen erstellt werden. Ein wichtiger Hinweis: Auch Arbeitgeber mit ausschließlich geringfügig Beschäftigten brauchen eine Betriebsnummer.
An den Betriebsnummern-Service der Bundesagentur für Arbeit müssen Sie auch eine Mitteilung machen, wenn sich Sachverhalte ändern. Dazu zählen:
Zusätzlich zur Beantragung einer Betriebsnummer muss in einigen Branchen der Beschäftigungsbeginn von Arbeitnehmern sofort - spätestens mit Arbeitsbeginn - an den Träger der Rentenversicherung gemeldet werden. Dies gilt für Unternehmen aus den Bereichen:
Mehr Informationen zur Sofortmeldung erhalten Sie online auf der Website der Deutschen Rentenversicherung.
Alle für Ihre Gründung nötigen Formulare, Ausfüllhilfen und Vorlagen finden Sie in unserer Online-Lösung Unternehmerheld. Der digitale Gründungshelfer steht Ihnen kostenfrei zur Seite.
Jetzt einfacher gründenNeben der Betriebsnummer haben wir Ihnen auf dem Portal weitere Informationen rund um das Thema Mitarbeiter zusammengestellt. Lesen Sie mehr zur Personalsuche sowie den rechtlichen Gegebenheiten im Kapitel "Existenzgründung mit Mitarbeitern".
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Aachen
52028 Aachen
Besucheradresse:
Roermonder Str. 51
52072 Aachen
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Email: Aachen(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg
53104 Bonn
Besucheradresse:
Villemombler Straße 101
53104 Bonn
Tel: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Tel: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Email: Bonn(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Berlin Mitte
10956 Berlin
Besucheradresse:
Charlottenstraße 87-90
10969 Berlin
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 030.55 55 99 40 60
Email: Berlin-Mitte(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Berlin Nord
14045 Berlin
Besucheradresse:
Königin-Elisabeth-Str. 49
14059 Berlin
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 030.55 55 70 44 44
Email: Berlin-Nord(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Berlin Süd
12039 Berlin
Besucheradresse:
Sonnenallee 282
12057 Berlin
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 030.55 55 77 44 44
Email: Berlin-Sued(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Bremen
28363 Bremen
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Besucheradresse:
Doventorsteinweg 48-52
28363 Bremen
Telefax: 0421.17 82 45 0
Email: Bremen(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Lindenstr. 71
28755 Bremen
Telefax: 0421.66 88 50 0
Email: Bremen-Vegesack(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Osterholzer Heerstr. 69
28307 Bremen
Telefax: 0421.41 80 44 5
Email: Bremen-Ost(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Neuenlander Str. 10
28199 Bremen
Telefax: 0421.56 60 41 0
Email: Bremen-Sued(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Dortmund
44116 Dortmund
Besucheradresse:
Steinstr. 39
44147 Dortmund
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 0231.84 21 62 0
Email: Dortmund(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Dresden
01213 Dresden
Besucheradresse:
Budapester Str. 30
01069 Dresden
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)Telefax: 0351.47 51 40 4Email: Dresden@arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Frankfurt Main
60259 Frankfurt am Main
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Besucheradresse:
Fischerfeldstr. 10-12
60311 Frankfurt am Main
Telefax: 069.21 71 24 30
Email: Frankfurt-Main(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Kurmainzer Str. 4
65929 Frankfurt-Höchst
Telefax: 069.30 83 59 13 11 0
Email: Frankfurt-Hoechst(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Hamburg
20070 Hamburg
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Besucheradresse:
Kurt-Schumacher-Allee 16
20097 Hamburg
Telefax: 040.24 85 25 03
Email: Hamburg(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Kieler Str. 39
22769 Hamburg
Telefax: 040.38 01 44 61
Email: Hamburg-Altona(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Johann-Meyer-Str. 55
21031 Hamburg
Telefax: 040 / 72576 - 103
Email: Hamburg-Bergedorf(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Langenhorner Chaussee 92-94
22415 Hamburg
Telefax: 040.53 20 74 44
Email: Hamburg-Nord(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Pappelallee 30
22089 Hamburg
Telefax: 040.20 20 24 80 44 61
Email: Hamburg-Wandsbek(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Hannover
30147 Hannover
Besucheradresse:
Brühlstr. 4
30169 Hannover
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 0511.91 91 70 2
Email: hannover(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Straßburger Platz 25
30853 Langenhagen
Telefax: 0511.97 25 92 77
Email: Langenhagen(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Karlsruhe
76089 Karlsruhe
Besucheradresse:
Brauerstraße 10
76135 Karlsruhe
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 0721 823-2000
Email: Karlsruhe(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Köln
50575 Köln
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Besucheradresse:
Luxemburger Str. 121
50939 Köln
Telefax: 0221.94 29 41 23
Email: Koeln(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Genovevastraße 26-28
51065 Köln
Telefax: 0221.45 55 96 99
Email: Koeln-Muelheim(at)arbeitsagentur.de
Besucheradresse:
Theodor-Heuss-Str. 60-66
51149 Köln
Telefax: 02203.35 91 56 7
Email: Koeln-Porz(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Mannheim
68156 Mannheim
Besucheradresse:
M 3A
68161 Mannheim
Telefon: 01801 / 555111 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801 / 664466 (Arbeitgeber)
Telefax: 0621 165-530
Email: Mannheim(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit München
80304 München
Besucheradresse:
Kapuzinerstr. 26
80337 München
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 089.51 54 66 69
Email: Muenchen(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Freising
85322 Freising
Besucheradresse:
Parkstraße 11
85356 Freising
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 08161.17 12 08
Email: Freising(at)arbeitsagentur.de
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Freising
85322 Freising
Besucheradresse:
Freisinger Str. 67
85435 Erding
Telefon: 01801.55 51 11 (Arbeitnehmer)
Telefon: 01801.66 44 66 (Arbeitgeber)
Telefax: 08122.97 02 55
Email: Erding(at)arbeitsagentur.de
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: 0911/179-0
Telefax: 0911/179-2123
E-Mail: Zentrale(at)arbeitsagentur.de
Eschberger Weg 68
6121 Saarbrücken
Telefon: 0800/4 5555 20
Fax: 0681/988429-1300
E-Mail: betriebsnummernservice(at)arbeitsagentur.de