| Funktionen von sevDesk
Der Testbericht beginnt mit dem Onboarding gefolgt vom Funktionsumfang der Software.
Onboarding: Wie erlebt ein neuer Nutzer sevDesk Buchhaltung?

Wer sevDesk testet, bekommt unmittelbar nach der Anmeldung ein geführtes Onboarding. Das Onboarding umfasst:
- Eingabe der Nutzerdaten
- Anlage von Kunden
- Anlage von Produkten und Dienstleistungen
- Schreiben der ersten Rechnung
Es gibt in der Testphase eine Anwenderschulung per E-Mail, persönliche Beratung auf Wunsch sowie die Möglichkeit, die Testphase zu verlängern.
Angebote und Rechnungen
sevDesk erfüllt im Für-Gründer.de-Test 2022 alle Anforderungen an die Rechnungsstellung zu 100 %.

Das bietet sevDesk:
- Angebote werden mit 1 Klick in eine Rechnung umgewandelt.
- Alle Arten von Rechnungen sind möglich: die normale Rechnung, die Abo-Rechnung und die Stornorechnung.
- Ein Bezahl-Link kann in jede Rechnung eingebaut werden.
- Es existiert ein OSS-Modul für das Privatkundengeschäft im EU-Raum.
- Das Mahnwesen ist integriert.
Buchhaltungsfunktionen von sevDesk

Die Buchhaltungsfunktionen umfassen:
- Offene Postenverwaltung
- Kassenbuch
- Anlagenbuchhaltung
- Buchung auf Kostenstellen
- Standard-Kontenrahmen SKR03 und SKR04
- Das Erstellen rechtskonformer XRechnungen an Behörden

USt-VA, EÜR und GuV


Onlinebanking und Bankdatenabgleich
Ein sevDesk-Nutzer kann unbegrenzt viele Geschäftskonten einbinden. Er kann sämtliche Belege den jeweiligen Buchungen auf dem Geschäftskonto bequem zuordnen. Das Gleiche gilt für die Belegbuchung über das Kassenbuch.

Zusatzfunktionen und Add-ons
Mithilfe von Add-ons lässt sich sevDesk an die Anforderungen eines Unternehmens anpassen:

Diese Add-ons gibt es:
- Schnittstelle zu Warenwirtschaftssystemen
- Schnittstellen zu Amazon und Onlineshop-Systemen
- Zeiterfassung, um erbrachte Leistungen für Kunden abzurechnen.
sevDesk ist damit für stationäre Händler, Onlineshops und E-Commerce-Unternehmen sowie Dienstleistern gleichermaßen interessant.
Schnittstellen zum Steuerberater
sevDesk bietet ein Steuerberater-Netzwerk. Damit findet jeder sevDesk-User einen Steuerberater, der sich mit sevDesk auskennt und gerne damit arbeitet.

Die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater wird über entsprechende Schnittstellen optimiert. Das Programm bietet:
- Datenimport und Datenexport zu DATEV
- Schnittstellen zu DATEV und ELSTER
- Zugriffsmöglichkeiten für den Steuerberater auf sevDesk
- Separater Zugang für den Steuerberater
Support bei sevDesk
Ein sevDesk-Nutzer erhält eine Vielzahl von Hilfen:
- Nutzerhandbuch
- Chatbot
- Erklär-Videos
Auch persönliche Beratung ist bei sevDesk möglich. Die Testphase beträgt 14 Tage. Der Anwender kann die Testphase verlängern, wenn er dies wünscht.
Jahresabschluss für Freiberufler und GmbH
Grundsätzlich ist es mit sevDesk möglich, sowohl eine EÜR also auch eine GuV selbst zu erstellen. Der Anwender ist damit vom Steuerberater unabhängig. Ohne Steuerberater zu arbeiten ist sicher nur für denjenigen sinnvoll, der über sehr viel Buchhaltungserfahrung verfügt und dessen steuerliche Situation einfach ist.
| Für wen ist sevDesk geeignet?
SevDesk eignet sich für Unternehmen aller Rechtsformen und aller Branchen. So ist es geeignet für
- Stationäre Händler und Onlineshops dank Schnittstellen zu Onlineshop-Systemen, Amazon und Zahlungsdienstleistern
- Solo-Selbstständige und Dienstleister: Eine integrierte Zeiterfassung unterstützt das Projekt-Geschäft. Erbrachte Leistungen rechnet sevDesk Buchhaltung minutengenau ab.
| Tarife von sevDesk

sevDesk Rechnung
sevDesk Rechnung ist der Einstiegstarif bei sevDesk. Dieser Tarif ist geeignet für diejenigen, die einfache Rechnungsfunktionen benötigen und für die Belegverwaltung nicht wichtig ist. Es ist also ein reines Rechnungsprogramm. Wer den vollen Umfang an Rechnungsfunktionen benötigt, sollte sevDesk Buchhaltung wählen.
sevDesk Buchhaltung
Das Programm sevDesk Buchhaltung ist Testsieger im Buchhaltungssoftware-Vergleich 2022 und im Rechnungssoftware-Vergleich 2022. Hier ist der Funktionsumfang bei Rechnungserstellung sowie Buchhaltung am höchsten. Es ist mit 17,90 € gemessen am Funktionsumfang sehr günstig.
sevDesk Warenwirtschaft
Wer zusätzlich ein Warenlager verwalten muss, für den ist sevDesk Warenwirtschaft das richtig. Das ist für stationäre Händler und Onlinehändler interessant.
| sevDesk vs. lexoffice
Wie ist sevDesk im Vergleich zu lexoffice zu beurteilen? Wo unterscheiden sich die Programme? Hier die Fakten:
- Beide Programme haben den gleichen Umfang an Rechnungsstellungsfunktionen.
- sevDesk hat im Bereich Buchhaltung zusätzlich die Kostenstellen-Zuordnung sowie die Stapelverarbeitung bei Buchungen.
- Bei lexoffice gibt es dafür ein Lohnbuchhaltungsprogramm, das der Anwender dazubuchen kann.
- Nur bei sevDesk gibt es eine integrierte Zeiterfassung für das Projektgeschäft.
- Lexoffice verfügt dagegen über mehr Add-ons.
Insgesamt ist es ein enges Rennen zwischen den Anbietern. Beide bieten den Usern ein Netzwerk an Steuerberatern, die gewohnt sind, mit dem jeweiligen Programm zu arbeiten.
| Fazit: Ein starkes Universalprogramm
sevDesk bietet den höchsten Funktionsumfang bei Rechnungs- und Buchhaltungsfunktionen. Es ist sehr einfach zu bedienen, neue User erhalten eine ausgezeichnete Einführung. Als Universalprogramm ist sevDesk für Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen geeignet.