| Die wichtigsten Fragen zum Wettbewerb
Teilnehmen können Unternehmen mit Sitz in Thüringen oder solche, die hier eine Gründung planen.
Die Preisgelder belaufen sich auf insgesamt 71.000 Euro.
GRÜNDEN:
- Platz: 6.000 Euro
- Platz: 4.000 Euro
- Platz: 2.000 Euro
- bis 10. Platz: je 1.000 Euro
DURCHSTARTEN:
- Platz: 10.000 Euro
- Platz: 7.000 Euro
- Platz: 4.000 Euro
NACHFOLGEN:
- Platz: 10.000 Euro
- Platz: 7.000 Euro
- Platz: 4.000 Euro
IMPULSGEBERIN: 10.000 Euro
Teilnehmer profitieren von Fortbildungsangeboten wie Präsentationstrainings. Weiter hilft ThEx bei der Vernetzung mit Geldgebern, Kunden und anderen Teilnehmern.
Bewerbungsstart: 07.06.2023
Bewerbungsschluss: 10.09.2023
Prämierung: 16.11.2023
Gründer können sich für die Kategorien des ThEx AWARD selbst bewerben. Kandidaten dürfen aber auch vorgeschlagen werden.

| Gewinner in vier Kategorien gesucht
Der ThEx AWARD ist DIE Auszeichnung für erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, junge Unternehmen sowie gelungene Nachfolgen in Thüringen.
Im Rahmen des Wettbewerbs werden herausragende Ideen und Leistungen von Thüringer Gründerinnen und Gründern, besonderes Engagement von Thüringer Unternehmerinnen und Unternehmern sowie erfolgreich umgesetzte Unternehmensnachfolgen gewürdigt.
Der ThEx AWARD wird in vier Kategorien vergeben:
- Kategorie 1: GRÜNDEN für die besondere Geschäftsidee
- Kategorie 2: DURCHSTARTEN für Start-ups und junge Unternehmen mit einer besonderen Entwicklung
- Kategorie 3: NACHFOLGEN für die besondere und erfolgreiche Unternehmensübernahme
- Zudem wird in einer vierten Kategorie eine Gründerin oder eine Unternehmerin als IMPULSGEBERIN gewürdigt.
In der ersten Kategorie GRÜNDEN werden die besten Gründungsideen gesucht. Teilnehmen kann jeder mit einer neuen Geschäftsidee, der nach dem 1. Januar 2022 ein Unternehmen gegründet hat oder sich derzeit in der Gründungsvorbereitung befindet.
In der zweiten Kategorie DURCHSTARTEN werden erfolgreiche Start-ups und Jungunternehmen gesucht. Diese Unternehmen sollen nach dem 1. Januar 2018 gegründet worden sein und sich wirtschaftlich gut entwickelt haben. Aber auch Antworten auf Fragen von besonderer Verantwortung und mutigen Wegen in der Unternehmensentwicklung spielen in dieser Kategorie eine Rolle.
In der dritten Kategorie NACHFOLGEN werden Unternehmerinnen und Unternehmer gesucht, die im Rahmen der Unternehmensnachfolge ein bestehendes Unternehmen übernommen und diese unternehmerische Herausforderung erfolgreich bewältigt haben. Bewerben können sich alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die nach dem 1. Januar 2013 in Thüringen eine Firma übernommen haben.
In der vierten Kategorie IMPULSGEBERIN wird aus allen eingesandten Bewerbungen der Kategorien 1 bis 3 eine Gründerin bzw. eine Unternehmerin ausgezeichnet, welche aufgrund ihrer Geschichte, Tätigkeit oder Vision einen besonderen Impuls in und für Thüringen gesetzt hat.
| Bewerbungsstart ist am 7. Juni 2023
Gründerinnen, Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer haben vom 7. Juni bis zum 10. September 2023 die Möglichkeit, sich hier für den ThEx AWARD zu bewerben!
Die Preise mit Preisgeldern von insgesamt 71.000 Euro werden im Rahmen der Thüringer Gründungswoche vergeben. Der ThEx AWARD wird vom Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) organisiert und die Preisgelder durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft ausgelobt. Die Angebote des ThEx werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Thüringen gefördert.