Gründerpreis NRW

Ein kurzer Überblick

MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW ist ein renommierter Wettbewerb, der herausragende Gründerinnen, Gründer sowie Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger in Nordrhein-Westfalen auszeichnet.

Ziel ist es, innovative Geschäftsideen und erfolgreiche Unternehmensgründungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und die Gründungskultur im Land zu fördern.

Der Preis wird gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und der NRW.BANK verliehen.

Vorteile für Teilnehmer

  • Preisgelder: Insgesamt werden Preisgelder von 60.000 Euro vergeben.
  • Öffentlichkeitswirksamkeit: Gewinnerinnen und Gewinner profitieren von erhöhter medialer Aufmerksamkeit und werden in regionalen Medien sowie auf den Kanälen der Veranstalter präsentiert.
  • Netzwerk: Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, das wertvolle Kontakte und Unterstützung bietet.

Ablauf und Struktur

  • Bewerbungsphase: Die Bewerbungsfrist beginnt am 17. Juni 2024 und endet am 4. August 2024. Interessierte können sich über das Online-Formular auf der offiziellen Website anmelden und ihre Bewerbung einreichen.
  • Jurysitzung: Am 11. September 2024 findet die Jurysitzung statt, bei der die eingereichten Bewerbungen bewertet und die Finalistinnen und Finalisten ausgewählt werden.
  • Preisverleihung: Die feierliche Preisverleihung erfolgt am 28. Oktober 2024 in Düsseldorf, bei der die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben und ausgezeichnet werden.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Unternehmenssitz: Das Unternehmen muss seinen Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen haben.
  • Gründungszeitraum: Das Unternehmen wurde zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 31. Dezember 2022 gegründet.
  • Wirtschaftlicher Erfolg: Das Unternehmen weist ein tragfähiges Geschäftsmodell und wirtschaftlichen Erfolg auf.
  • Unternehmensform: Teilnahmeberechtigt sind Gründerinnen und Gründer neuer Unternehmen, Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler. Bewerbungen sind auch möglich, wenn die Gründung im Nebenerwerb oder aus der Arbeitslosigkeit heraus erfolgte.

Unterstützungsangebote

Teilnehmende profitieren von:

  • Individuellem Feedback durch die Jury zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsideen.
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops und Seminaren zu gründungsrelevanten Themen.
  • Unterstützung bei Fragen der Finanzierung, des Marketings und des Vertriebs durch die NRW.BANK und weitere Partner.

Besondere Hinweise

Für detaillierte Informationen und zur Bewerbung besuchen Sie bitte die offizielle Website: https://www.gruendungspreis.nrw/

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre innovative Geschäftsidee vorzustellen und wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu erhalten.

Schwerpunkt:
kein Schwerpunkt
Phase:
Ideenphase
Region:
Nordrhein-Westfalen
Preisgeld insgesamt:
60.000 €
Ende der Bewerbungsfrist:
04.08.2024
Anfang der Bewerbungsfrist:
17.06.2024