Green Alley Award
Ein kurzer Überblick
Der Green Alley Award, ins Leben gerufen von der Landbell Group im Jahr 2014, ist Europas erster Startup-Preis für die Kreislaufwirtschaft.
Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Start-ups zu fördern, die Lösungen in den Bereichen Recycling, Abfallvermeidung und digitale Technologien entwickeln, um eine nachhaltige Wirtschaft zu unterstützen.
Der Award bietet eine Plattform, um visionäre Unternehmer zu vernetzen und ihre Ideen voranzutreiben.
Vorteile für Teilnehmer
- Preisgeld: Das vielversprechendste Start-up erhält ein Preisgeld von 25.000 €.
- Netzwerkaufbau: Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Experten der Kreislaufwirtschaft, Investoren und anderen Start-ups zu vernetzen.
- Öffentliche Anerkennung: Finalisten und Gewinner profitieren von erhöhter Sichtbarkeit und medialer Aufmerksamkeit.
Ablauf und Struktur
- Bewerbungsphase: Start-ups können sich innerhalb des festgelegten Zeitraums online bewerben. Die Bewerbungsphase für den Green Alley Award 2024 begann am 11. September 2023.
- Auswahlprozess: Aus allen Bewerbungen werden sechs Finalisten ausgewählt. Fünf dieser Finalisten werden von einem Expertengremium bestimmt, während der sechste Finalist durch ein öffentliches Voting ermittelt wird.
- Finale: Die ausgewählten Finalisten präsentieren ihre Geschäftsmodelle beim Grand Finale in Berlin vor einer Jury und einem Live-Publikum. Der Gewinner wird im Anschluss gekürt.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zielgruppe: Europäische Start-ups, die nicht älter als fünf Jahre sind und innovative Lösungen in den Bereichen Recycling, Abfallvermeidung oder digitale Technologien für die Kreislaufwirtschaft anbieten.
- Anmeldung: Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular auf der offiziellen Website des Green Alley Awards.
- Fristen: Die Bewerbungsfristen werden auf der Website bekannt gegeben; interessierte Start-ups sollten diese beachten, um ihre Bewerbung rechtzeitig einzureichen.
Unterstützungsangebote
Neben dem Preisgeld profitieren Teilnehmer von:
- Individuellem Feedback durch die Jury zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle.
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops und Mentoring-Programmen.
- Zugang zu einem Netzwerk von Experten, Investoren und anderen Start-ups im Bereich der Kreislaufwirtschaft.
Besondere Hinweise
Für detaillierte Informationen und zur Bewerbung besuchen Sie bitte die offizielle Website des Green Alley Awards: https://green-alley-award.com/
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre innovativen Lösungen für die Kreislaufwirtschaft einem breiten Publikum vorzustellen und wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihres Start-ups zu erhalten.