Future Hamburg Award

Ein kurzer Überblick

Der Future Hamburg Award zeichnet internationale Start-ups aus, die innovative Lösungen in den Bereichen GreenTech, Mobilität oder Logistik entwickeln, um Städte lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten.

Initiiert von der Hamburg Marketing GmbH und Hamburg Invest, bietet der Award eine Plattform für zukunftsweisende Geschäftsideen und fördert deren Umsetzung in urbanen Ökosystemen.

Vorteile für Teilnehmer

  • Attraktive Preise: Gewinner erhalten unter anderem einen einmonatigen Aufenthalt im Silicon Valley mit Teilnahme am Accelerator-Programm des Plug and Play Tech Centers, Pitch-Trainings von hochkarätigen Trainern sowie ein Coaching- und Mentorship-Programm.
  • Netzwerkaufbau: Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Branchenexperten, Investoren und anderen innovativen Start-ups.
  • Öffentliche Anerkennung: Erhöhte Sichtbarkeit durch mediale Berichterstattung und Präsentation der Projekte auf renommierten Veranstaltungen wie der Plug and Play EXPLORE.

Ablauf und Struktur

  • Bewerbungsphase: Start-ups können sich innerhalb des festgelegten Zeitraums online bewerben. Die genauen Daten werden auf der offiziellen Website bekannt gegeben.
  • Auswahlprozess: Eine hochkarätige Jury bewertet die eingereichten Bewerbungen und wählt die Gewinner aus.
  • Preisverleihung: Die Auszeichnung der Gewinner erfolgt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, beispielsweise auf der Plug and Play EXPLORE in Hamburg.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Zielgruppe: Internationale und nationale Start-ups, die zwischen zwei und vier Jahren am Markt sind und innovative Lösungen in den Bereichen GreenTech, Mobilität oder Logistik entwickeln.
  • Anmeldung: Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular auf der offiziellen Website des Future Hamburg Awards.
  • Fristen: Die Bewerbungsfristen werden auf der Website veröffentlicht; interessierte Start-ups sollten diese beachten, um ihre Bewerbung rechtzeitig einzureichen.

Unterstützungsangebote

Neben den genannten Preisen profitieren Teilnehmer von:

  • Individuellem Feedback durch die Jury zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle.
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an exklusiven Workshops und Seminaren zu relevanten Themen.
  • Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Projekte in Hamburgs urbanem Ökosystem.

Besondere Hinweise

Für detaillierte Informationen und zur Bewerbung besuchen Sie bitte die offizielle Website des Future Hamburg Awards: https://hamburg-business.com/de/future-hamburg/future-hamburg-award

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre innovativen Lösungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung einem internationalen Publikum vorzustellen und wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihres Start-ups zu erhalten.

Schwerpunkt:
Green Economy , Verkehr
Phase:
Businessplanphase
Region:
Bundesweit
Preisgeld insgesamt:
keine Angabe
Ende der Bewerbungsfrist:
keine Angabe
Anfang der Bewerbungsfrist:
keine Angabe