Der Kunde: jumpp
Für-Gründer.de: Frau Stapp-Osterod, beschreiben Sie uns doch bitte kurz zu Beginn, was jumpp als Unternehmen anbietet.
Frau Christiane Stapp-Osterod von jumpp: "Seit 1984 qualifiziert jumpp als gemeinnütziger Verein Frauen und in den letzten Jahren auch Männer für alle Phasen ihrer Unternehmensentwicklung. Hierfür haben wir eine frauenspezifische Herangehensweise entwickelt: Der sozioökonomische Beratungsansatz nimmt sowohl marktwirtschaftliche Kriterien als auch persönliche Lebensumstände in den Blick. Dieser Ansatz greift bei all unseren Angeboten: Existenzgründungsseminaren, Workshops, individuellen Coachings, Veranstaltungen, Netzwerken oder auch bei unseren innovativen und zielgruppengerechten Projekten – z. B. für Wiedereinsteigerinnen, Migrantinnen oder Nachfolgerinnen und Geschäftspartnerschaften."
Ausgangslage für die Entwicklung einer neuen Website
Frau Christiane Stapp-Osterod von jumpp: "Nach vier Jahren hatten wir den Wunsch, unsere Homepage zu modernisieren: Unsere Kernkompetenz in der Beratung sollte unmittelbar sichtbar sein. Die direkte Ansprache der Kundinnen und Kunden des Vereins sollten im Fokus des neuen Auftritts stehen. Die Anmutung der neuen Seiten sollte emotional, authentisch und fokussiert sein. Ausschlaggebend für uns war aber auch die Entscheidung für die technische Umsetzung mit Open-Source-Sofware: Dies bot uns eine kosteneffiziente Lösung mit der Möglichkeit, die Seite intern zu pflegen."
Die Webseite entsteht
Für-Gründer.de: Frau Zeis-Ziegler, was waren Ihre ersten Schritte, nachdem Sie von der Ausschreibung zur Neugestaltung der jumpp-Website gehört haben? Wie hat das Leistungsangebot von jumpp Ihren Gestaltungsvorschlag beeinflusst?
Frau Anna Zeis-Ziegler von perl-taucher: "Ich war sofort begeistert von „jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit". Meinen eigenen Schritt in die Selbständigkeit habe ich 1995 gewagt. Ich weiss, wie schwierig vor allem die Entscheidung dazu ist. Deshalb fand ich den Gedanken mit einer motivierenden, übersichtlichen Website-Gestaltung andere Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen, wunderbar. Obwohl ich wusste, dass es eine Ausschreibung war, an der sich weitere Kollegen beteiligten, habe ich mich entschlossen, die angefragte reine Preis-Kalkulation mit meinen Gestaltungs-Ideen zur Website zu ergänzen."
Für-Gründer.de: Beschreiben Sie uns doch bitte die wesentlichen Elemente Ihres Erstentwurfs?
Frau Anna Zeis-Ziegler von perl-taucher: "Die Basis meiner Gestaltungsidee bildete der Gedanke, diesen wichtigen Schritt (in die Selbstständigkeit) zu visualisieren. Dabei wollte ich deutlich machen, dass es ein Wagnis ist, den eigenen Weg zu gehen. Aber eines, dass man mit der vielfältigen, professionellen Unterstützung von jumpp, gut eingehen kann. Diese Idee sollte auf der ersten Seite gleich sichtbar werden. Als Bild dazu habe ich die „Karriere-Leiter" gefunden. Die Sprossen der Leiter verlassen die Senkrechte und führen unabhängig weiter nach oben. Man geht seinen eigenen Weg.

Ein „springender Punkt" (jumpp) macht in meinem Entwurf deutlich, dass sich die befürchtete Komplexität des Wegs in die Selbständigkeit mit Hilfe von jumpp in 4 einfache Schritte untergliedern lässt: Orientierung, Gründung, Sicherung, Aufbau. Ich wollte Mut dazu machen, sich auf das Wagnis einzulassen. Deshalb ist ein Feld mit positiven, unterstützenden Sätzen eingefügt, die in Kombination mit dem jeweiligen Schritt erscheinen
- Startseite: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
- ORIENTIERUNG: Kein Weg ist günstig für ein Schiff ohne Ziel.
- GRÜNDUNG: It always seems impossible until it is done.
- SICHERUNG: Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
- AUFBAU: Man fliegt nur so weit, wie man im Kopf schon ist.
Ein ganz wesentlicher Punkt für die Gestaltung war für mich im Weiteren die komplexe Information zum Thema klar zu strukturieren. Diesen Part übernimmt die Steuerleiste, über die man gezielt Informationen rund um jumpp und dem, was sie zu bieten haben, findet."
Für-Gründer.de: Frau Stapp-Osterod, welche konkreten Anforderungen hatten Sie an die Erstellung der neuen Website von jumpp und warum fiel Ihre Wahl auf Frau Zeis-Ziegler?
Frau Christiane Stapp-Osterod von jumpp: "Wie gesagt, der direkte Einstieg in unser Leistungsportfolio und eine Open-Source-Software waren ausschlaggebend. Wir haben uns für Frau Zeis-Ziegler entschieden, weil sie ein außergewöhnliches Grafikkonzept lieferte und das erforderliche Programmier-Know-how bot. Zum anderen hat die Chemie einfach gestimmt: Frau Zeis-Ziegler hat ein Bild entwickelt, das sehr gut zu uns passt, sie hat sich mit viel Empathie und Kreativität involviert."
Nächste Schritte beim Webdesign
Für-Gründer.de: Wie ging die Entwicklung des Designs nach Ihrem Auftaktentwurf weiter und wo gab es noch Anpassungen?
Frau Anna Zeis-Ziegler von perl-taucher: "Nach der persönlichen Präsentation, zusammen mit meinem Kooperations-Partner, der für die technische Umsetzung sorgt, hat die Arbeitsgruppe des jumpp-Teams die Inhalte also Texte, Bilder und Logos neu zusammengestellt. Dabei wurde deutlich, dass zusätzliche Übersichtsseiten eingeschaltet werden mussten, um das komplexe Angebot von jumpp nutzerfreundlich zu gestalten. Beispiele dafür sind die Vorschalt-Seite „Fachberatung“ von der aus man in die Beratungsthemenfelder gelangt."

"... Oder die Seite „Projekte", auf der im Überblick die laufenden Jumpp-Projekte dargestellt werden."

Für-Gründer.de: Für welches Content Management System haben Sie sich bei der Website von jumpp entschieden und warum?
Frau Anna Zeis-Ziegler von perl-taucher: "Wir haben uns für das OpenSource-CMS drupal entschieden. Dieses ist beliebig anpass- und erweiterbar, hoch skalierbar und aufgrund seiner Verbreitung von derzeit weltweit ca. 1.900 Websites zukunftssicher. Wesentliche Web 2.0 Funktionalitäten sind standardmäßig integriert."
Für-Gründer.de: Welche Kernbotschaften vermittelt aus Ihrer Sicht die neue Website von jumpp?
Frau Anna Zeis-Ziegler von perl-taucher: "Die Kernbotschaft lautet aus meiner Sicht: Haben Sie Mut den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen! Es gibt vielfältige Unterstützung durch die Berater, Projekte und Netzwerke von Jumpp. Persönlich würde ich diese Aussage dick unterstreichen. Der Weg in die Selbstständigkeit setzt ausserdem ein immenses persönliches Wachstum in Gang, weil man seinen eigenen Weg geht. Und der beginnt bekanntlich immer mit dem ersten Schritt."
Für-Gründer.de: Das Design drückt auch stets ein Selbstverständnis aus - welche Punkte werden durch die neue Website bei jumpp besonders unterstrichen?
Frau Christiane Stapp-Osterod von jumpp: "Unser Motto lautet seit beinahe 30 Jahren: „Wir holen die Frauen da ab, wo sie stehen". Diese Kundenorientierung in den Mittelpunkt zu stellen war unsere Absicht. Die Vielfalt unseres Angebots auf einen Blick sichtbar zu machen, um die Nutzerinnen und Nutzer entsprechend zu lotsen. Daher stehen die vier Phasen der Unternehmensentwicklung mit der begleitenden Beratung und die Fachberatungen auch grafisch im Vordergrund. Die direkte Kundenansprache auf allen Seite der jumpp-Homepage ist ein Signal unserer Kundennähe."
Die Webseite ist online
Für-Gründer.de: Wie gestaltet sich die Pflege der Website durch das neue Content Management System?
Frau Christiane Stapp-Osterod von jumpp: "Eine Schulung durch den Programmierer hat uns fit gemacht, um einfache Änderungen oder Aktualisierungen selbst zu realisieren. Nachfragen sind jederzeit möglich, auch dies ist eine Konsequenz der guten Zusammenarbeit."
Für-Gründer.de: Welches Feedback haben Sie zu der Seite bisher erhalten?
Frau Christiane Stapp-Osterod von jumpp: "Wir haben positive Rückmeldungen bekommen wie z.B. „Die Seite ist modern und eigenwillig" oder „Die Seite ist philosophisch", „Ganz toll: informativ und peppig". Der neue Auftritt in frischen Farben und Aufmachung ist gut angekommen! Die Qualität der Seite haben wir vom EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen checken lassen und gute Optimierungstipps erhalten: Sie haben geprüft, was wir noch tun können, damit die User uns besser im Netz finden, und ob die rechtlichen Pflichten erfüllt sind usw. Übrigens ist dies ein wichtiger Hinweis für Gründer/-innen und Unternehmer/-innen: Kleine und mittlere Unternehmen können ihre Website beim EC-M bzw. auch bei der BIEG-Hessen GbR kostenlos prüfen lassen."
Für-Gründer.de: Frau Zeis-Ziegler, gab es noch Anpassungen nach der Live-Schaltung der Website?
Frau Anna Zeis-Ziegler von perl-taucher: "Ja, im Bereich „Newsletter" arbeiten wir gerade noch an der Optimierung."
Das Fazit zur Erstellung der Webseite
Frau Anna Zeis-Ziegler von perl-taucher: "Von Beginn an war ein großes gemeinsames Interesse am Thema „Der Weg von Frauen in die Selbständigkeit“ zu spüren. Und so hat meine Basis-Idee gleich großen Anklang gefunden. Bei der Ausarbeitung haben wir uns sozusagen gegenseitig befruchtet. Mir wurde noch klarer, was Jumpp alles zu bieten hat, und dem Team wurden die eigenen Stärken noch deutlicher vor Augen geführt. Es war einfach eine tolle Zusammenarbeit."
Anna Zeis-Ziegler ist Mitglied im Gründernetzwerk von Für-Gründer.de
Als Designerin unterstützt Frau Anna Zeis-Ziegler mit Ihrem Unternehmen perl-taucher Gründer, Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen. Dementsprechend ist das Unternehmen in der Dienstleister- und Beraterbörse des Portals präsent: zum Profil perl-taucher.